View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 14
# 245547
# 245557
# 245631
# 245669
# 245725
# 245756
# 245757
# 245759
# 245769
# 245770
# 245771
# 245772
# 245773
# 245776
Queuing: 14 (for ⌀ 15 h)
12 unprocessed (*new)
0 processing
2 processed
0 callback
Released: 11 (yesterday: 120)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,509
521

Christine 2020-09-01 16:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-08-31 Request: Nebria brevicollis unter Totholz 31.08.2020, Perlacher Forst 570 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Nebria brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo Christine, ja, das ist hoch wahrscheinlich Nebria brevicollis, die hellen Kiefertasterglieder sind erahnbar und der Lebensraum Wald stimmt auch. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-01 17:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,507

Christine 2020-09-01 16:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-08-31 Request: Liebes Kerbtierteam, kann man hier Ocypus melanarius 15 mm festmachen, oder ist von den Mandibeln zu wenig zu sehen? 31.08.2020, Perlacher Forst 570 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, bzw, in diesem Fall wohl Tasgius (neu). Könnte T. melanarius sein, aber auch T. winkleri. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-09-02 14:57
|
|
|
Submitted by, on:
659

Aquila-46 2020-09-01 15:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-08-31 Request: 31.08.2020
KL ca. 8mm
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-09-01 15:52
|
|
|
Submitted by, on:
110
71

Bettina 2020-09-01 15:33
Country, date (discovery):
Italy
2020-07-23 Request: am 23.07.2020 in der Passerschlucht in Südtirol gefunden, ca. 10 mm lang, Pyropterus nigroruber?
Species, family:
Pyropterus nigroruber
Lycidae
Comment: Hallo Bettina, bestätigt als Pyropterus nigroruber. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-01 17:05
|
|
|
Submitted by, on:
109

Bettina 2020-09-01 15:30
Country, date (discovery):
Italy
2020-07-23 Request: am 23.07.2020 auf Himbeere an der Passerschlucht in Südtirol gefunden, Otiorhynchus? Vielleicht durch den Blitz verfälschte Farben.....
Species, family:
Otiorhynchus cf. armadillo
Curculionidae
Comment: Hallo Bettina, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus armadillo. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-01 19:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,055
3.796

GerKlein 2020-09-01 15:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2020-08-30 Request: 30.08.2020, ca. 8mm (KI: Harmonia axyridis, 23%, Rang 1)
Fund von Harmonia axyridis
HG GerKlein
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo GerKlein, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-09-01 15:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,683
15

majo 2020-09-01 14:34
Country, date (discovery):
Slovakia
2020-08-30 Request: 30.08.2020, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., garden, approx 1.5 mm. It should be Scymnus auritus. Thank you and best regards, Marián
Species, family:
Scymnus auritus
Coccinellidae
Comment: Hi majo, confirmed as Scymnus auritus. Best regards, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-09-01 18:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
19
1.430

Käferfreundin 2020-09-01 13:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3727 Ilsede (HN)
2020-09-01 Request: 01.09.2020, Buchenwald, auf Waldweg, Fotos zeigen lebende Exemplare, Mistkäfer...
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Käferfreundin, das ist Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-09-01 15:56
|
|
|
Submitted by, on:
9
174

Jato 2020-09-01 12:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2526 Allermöhe (SH)
2014-06-14 Request: 14.06.2014 im Marschland NSG Kirchwerder Wiesen. Länge vielleicht 8 bis 10mm? Bei der Revision älterer Bilder drauf gestoßen. Sieht mir nach Cratosilis denticollis aus. Kann man das bestätigen? Die sollen montan sein? In Kirchwerder ist die höchste Erhebung allerdings der Elbdeich.
Species, family:
Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Comment: Hallo Jato, Cratosilis ist es nicht. Der Halsschild sit ganz anders, das ist für mich mit de schwarzen Schildchen ein Cantharis fulvicollis (neuerdings C. flavilabris). Ich lass ihn ihn aber sicherheitshalber noch für einen zweiten Blick stehen. Danke für die Meldung. lg, Gernot Genau so seh ich das auch. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-02 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
601

CHK 2020-09-01 12:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-08-29 Request: Im Garten, im Rasen sehr viel Spitzwegerich. 2020-08-29, 2 mm. Longitarsus pratensis? Danke und viele Grüße Ch.
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-01 19:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2

UB 2020-09-01 12:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-08-31 Request: kleiner Rüsselkäfer/in (5-6mm) sitzt auf einem gelben Löwenmäulchen. Fundort ist eine große Wiese in einem Naherholungsgebiet am 31.08.2020
Gymnetron linariae?
Species, family:
Gymnetron cf. antirrhini
Curculionidae
Comment: Hallo UB, das ist wahrscheinlich Gymnetron antirrhini, der hat so eine typisch in der Mitte verdickte Nase und lebt auf Löwenmäulchen bzw. Leinkraut. Aber aufgrund der Unschärfen mach ich lieber mal ein cf. dazwischen, denn diese Leinkraut-Rüsselchen sind nicht ohne, und es gibt eine ganze Reihe von denen :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-01 19:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
597
85

süwbeetle 2020-09-01 12:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-08-31 Request: Funddatum: 31.08.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Hainfeld, 184 m ü.NN.
Habitat: An Brennessel in der Uferzone eines Baches.
Länge: ca. 5 mm.
Art: Aufgrund der Größe und der unregelmäßigen Punktreihen auf den Flügeldecken kommt Asiorestia transversa in die engere Wahl.
Danke an das Käferteam und viele Grüße.
Species, family:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Comment: Moin süwbeetle, das ist Asiorestia transversa. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-09-01 12:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
595
173

CHK 2020-09-01 12:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-08-25 Request: Auf Zitterpappel am Waldrand. 2020-08-25, 3,5 mm. Crepidodera fulvicornis. Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Comment: Moin CHK, leider ist der Halsschild sehr unscharf, aber man kann noch einige grobe Porenpunkte erahnen. Diese scheinen mir nicht so dicht zu stehen, dass es für Crepidodera fulvicornis spricht. Aus meiner sicht C. aurea. Aber da sollte eine zweite Meinung her. Viele Grüße, Klaas Sollte passen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-01 22:15
|
|
|
Submitted by, on:
128
78

Hexter 2020-09-01 10:18
Country, date (discovery):
Netherlands
2020-08-31 Request: 31-08-2020 ca 5 mm
Species, family:
Omonadus floralis
Anthicidae
Comment: Hallo Hexter, das ist Omonadus floralis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-01 11:34
|
|
|
Submitted by, on:
2,156
704

Felix 2020-09-01 09:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2020-06-06 Request: 12mm, Cantharis livida Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 06.06.2020
Species, family:
Cantharis livida
Cantharidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-01 10:57
|
|
|
Submitted by, on:
2,155
8

Felix 2020-09-01 09:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2020-06-06 Request: auf Salix, Pachybrachis sinuatus Fundort: München, Berg a.Laim n. ehemalige Gleisanlage 06.06.2020
Species, family:
Pachybrachis sinuatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Pachybrachis sinuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-01 22:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,154
743

Felix 2020-09-01 09:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2020-06-06 Request: 8mm, Clytra laeviuscula Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 06.06.2020
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-01 10:58
|
|
|