View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 333637
# 333917
# 333931
# 333977
# 334193
# 334198
# 334225
# 334229
# 334243
# 334349
# 334366
# 334368
# 334394
# 334395
# 334398
# 334413
# 334426
# 334437
# 334440
# 334444
# 334450
# 334455
# 334459
# 334460
# 334463
# 334472
# 334473
# 334479
# 334484
# 334486
# 334489
# 334501
# 334502*
# 334503*
# 334504*
# 334505*
# 334506*
# 334507*
# 334508*
# 334509*
# 334510*
# 334511*
# 334512*
# 334513*
# 334514*
# 334515*
# 334516*
# 334517*
# 334518*
# 334519*
# 334520*
# 334521*
# 334522*
# 334523*
# 334524*
# 334525*
# 334526*
# 334527*
# 334528*
# 334529*
# 334530*
# 334531*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,711
134

Rüsselkäferin 2020-09-04 20:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-30
Request: Trichosirocalus troglodytes, etwa 3mm lang, gefunden auf Margerite (oder sowas Ähnliches), Kalkmagerrasengebiet, am 30.05.2020.
Species, family:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-04 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,646
1.397

Birgit 2020-09-04 20:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5525 Gersfeld (Rhön) (HS)
2020-08-27
Request: 27.08.2020, Stictoleptura rubra, weibl. LG Birgit
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Birgit, korrekt, aber hier noch unter dem alten Namen Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-04 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
4,710
242

Rüsselkäferin 2020-09-04 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-30
Request: Frau Stenurella bifasciata, etwa 10mm lang, gefunden im Kalkmagerrasengebiet, am 30.05.2020.
Species, family:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Stenurella bifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-04 20:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,176
64

Felix 2020-09-04 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8532 Garmisch-Partenkirchen (BS)
2018-08-03
Request: Leider hatte ich bei # 108064 das entscheidende Bild nicht ausgesucht.
Für das 1. Bild hat borisb geschrieben >>zeigt "Seifenglanz" auf dem Absturz<<
siehe inaturalist.org
observations/40651220
Ips typographus Wettersteingebirge, Schachenweg im Wettersteinwald auf gefälltem Fichtenstamm 03.08.2018
Species, family:
Ips typographus
Scolytidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Ips typographus, hier sieht man den besagten Seifenglanz sehr gut. Können sich alle User gleich merken. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2020-09-04 21:37
|
|
|
Submitted by, on:
4,709
182

Rüsselkäferin 2020-09-04 19:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-30
Request: Nochmal Phyllobius betulinus, etwa 5mm lang, Spinnenopfer im Kalkmagerrasen, am 30.05.2020. Armes kleines Rüssli (._.)
Species, family:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobius betulinus in den Klauen (oder besser: Cheliceren) einer Springspinne, die mit ihren Kulleräugelchen so guckt, als ob sie unschuldig wäre. Schöne Doku. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-04 20:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,052
575

Mücke 2020-09-04 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3721 Auetal (HN)
2020-09-04
Request: 04.09.2020, ca. 12 mm, unter loser Rinde, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Mücke, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-04 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
4,708
702

Rüsselkäferin 2020-09-04 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-30
Request: Cicindela campestris x2, etwa 13mm lang, gefunden auf einem Trampelpfad im Kalkmagerrasengebiet, am 30.05.2020.
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cicindela campestris. Die glänzen wunderbar frisch, schöne Aufnahme! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-04 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
2,907
195

Kaugummi 2020-09-04 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-09-04
Request: 04.09.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 250m, 4mm. Bestimmbarer Rüsselkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-04 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
2,906
65

Kaugummi 2020-09-04 19:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-09-04
Request: 04.09.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 250m, 8mm. Bestimmbarer Rüsselkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Hypera zoilus
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist Hypera zoilus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-04 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,051
233

Mücke 2020-09-04 19:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3721 Auetal (HN)
2020-09-04
Request: 04.09.2020, ca. 8 mm, Chrysolina coerulans? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Mücke, das Tier halte ich für Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-04 21:04
|
|
|
Submitted by, on:
4,707
181

Rüsselkäferin 2020-09-04 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-30
Request: Phyllobius betulinus, etwa 5mm lang, gefunden einem kleinen Haselstrauch im Kalkmagerrasengebiet, am 30.05.2020.
Species, family:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als etwas abgeschrubbelter Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-04 19:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,359
76

coloniensis 2020-09-04 19:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2020-09-04
Request: Cartodere bifasciatus, Feldwegrand im Norden vom Friesheimer Busch, 2020-09-04. LG und Danke!
Species, family:
Cartodere bifasciatus
Latridiidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Cartodere bifasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-04 19:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,194

AK 2020-09-04 19:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2912 Scharrel (WE)
2019-06-12
Request: Hallo kerbtier-Team,
am 12.06.2019 an Rose. Wer hat so ein bulliges Halsschild?
Tausend Dank für Euer Engagement!
AK
Species, family:
Anobium sp.
Anobiidae
Comment: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-04 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,905
79

Kaugummi 2020-09-04 19:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-09-04
Request: 04.09.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 250m, 3mm. Omonadus floralis?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Omonadus floralis
Anthicidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Omonadus floralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-04 19:47
|
|
|
Submitted by, on:
2,904

Kaugummi 2020-09-04 19:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-09-04
Request: 04.09.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 250m, 2mm. Bestimmbarer Marienkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Scymnus, eventuell frontalis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-04 22:45
|
|
|
Submitted by, on:
4,706
405

Rüsselkäferin 2020-09-04 19:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2020-05-30
Request: Poecilus versicolor, etwa 12 oder 13mm lang, gefunden auf dem Radweg im Erfttal, am 30.05.2020.
Species, family:
Poecilus versicolor
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-04 19:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,358
890

coloniensis 2020-09-04 19:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2020-09-04
Request: Psyllobora vigintiduopunctata, Feldwegrand im Norden vom Friesheimer Busch, 2020-09-04 habitat
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Vermutlich zwei Weibchen, aber die Halsschildfarbe hat nur etwa 95 % Vorhersagewert für das Geschlecht (Männchen nahezu immer weiß). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-04 19:43
|
|
|
Submitted by, on:
688
220

Kasimo 2020-09-04 19:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2020-09-04
Request: 04.09.2020, 54472 Gornhausen, Haardtkopf, Waldschneise neben 110KV-Stromtrasse, 610 mNN, 9mm, Timarcha goettingensis
Species, family:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kasimo, das ist Chrysolina haemoptera. Der entwickelt sich an Wegerich. Unregelmäßig punktierte Flügeldecken, die durch zusammenfließende Punkte lokal runzelig sind, blau/dunkelblau, glänzend, breiter Halsschild mit nur schmaler flacher Punktreihe an jeder Seite. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-04 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,903
6

Kaugummi 2020-09-04 19:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-09-04
Request: 04.09.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 250m, 4mm. Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Sitona puncticollis
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, ui, sehr nett, das ist ein am Bild bestimmbarer Sitona puncticollis. Normalerweise ist der nur schwer von S. lepidus abzugrenzen, aber dieses Exemplar ist so freundlich, uns eine klare und deutlich kurze Stirnfurche zu zeigen. Noch dazu sieht man sehr gut, dass der 2. und 3. Flügeldeckenstreifen zum Absturz hin ganz parallel verlaufen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-04 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,645

Birgit 2020-09-04 19:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5327 Oepfershausen (TH)
2020-09-02
Request: 02.09.2020, Artenkomplex grüne Fallkäfer, ca. 5-8mm. LG Birgit
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Birgit, in der Tat wage ich mich nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Vermutlich C. sericeus oder C. aureolus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-04 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,357
116

coloniensis 2020-09-04 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2020-09-04
Request: Mal wieder ein huschiger Anthicus antherinus, Feldwegrand im Umfeld vom Friesheimer Busch, 2020-09-04. LG und Danke!
Species, family:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-04 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
4,705
69

Rüsselkäferin 2020-09-04 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2020-05-30
Request: Huhu! Ist das Carabus problematicus? Je nach Beleuchtung variierte die Farbe etwas, ist aber dasselbe Tier in Foto A & B. Länge etwa 30mm, es lief über den Radweg im Erfttal, am 30.05.2020. Vielen lieben Dank :).
Species, family:
Carabus monilis
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, das ist Carabus monilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-09-05 18:28
|
|
|