| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,705  69 
      Rüsselkäferin  2020-09-04 19:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5306 Euskirchen (NO)    2020-05-30 Request:Huhu! Ist das Carabus problematicus? Je nach Beleuchtung variierte die Farbe etwas, ist aber dasselbe Tier in Foto A & B. Länge etwa 30mm, es lief über den Radweg im Erfttal, am 30.05.2020. Vielen lieben Dank :). Species, family:  Carabus monilis  Carabidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, das ist Carabus monilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2020-09-05 18:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 164  297 
      GregorSamsa  2020-09-05 09:50   Country, date (discovery):  Switzerland  2020-07-06 Request:Liebes Käferteam, 06.07.2020, in Lausanne, Parc Milan (Kanton Waadt, ca. 450m ü.M.), ein Laufkäfer, ca. 10mm. Könnte Harpalus rubripes sein, aber die Fotos sind leider suboptimal geraten. Liebe Grüße und Danke fürs Bestimmen Species, family:  Harpalus rubripes  Carabidae Comment:Hallo GregorSamsa, bestätigt als Harpalus rubripes. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2020-09-05 18:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 51 
      Rudi  2020-09-05 12:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7347 Hauzenberg (BS)    2020-07-31 Request:Naturnaher Garten in Waldnähe, nachts am Licht, 31.07.2020, Pseudoophonus Species, family:  Ophonus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Rudi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Bei den braunen Arten bleibt man am Foto besser auf Gattungsiveau. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2020-09-05 18:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,708  93 
      wenix  2020-09-05 13:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2019-08-09 Request:09.08.2019, Ophonus ardosiacus? Am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Species, family:  Ophonus ardosiacus  Carabidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2020-09-05 18:25 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,862  50 
      Karl  2020-09-05 16:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5103 Eschweiler (NO)    2020-09-02 Request:Notiophilus palustris ca. 4,5 mm am 02.09.2020 an einen Tümpel in der Bodenstreu gefunden, bei Broichweiden.   Vielen Dank Species, family:  Notiophilus palustris  Carabidae Comment:Hallo Karl, bestätigt als Notiophilus palustris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2020-09-05 18:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 103 
      Karsten S.  2020-09-05 17:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7021 Marbach am Neckar (WT)    2020-09-05 Request:05.09.2020 auf einem Weg zischen Wildwiese und Schrebergärten, Harpalus affinis ?
 Dank & Gruß, Karsten Species, family:  Harpalus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2020-09-05 18:21 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 426 
      Naturbursche08  2020-09-05 17:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6629 Ansbach Nord (BN)    2020-09-05 Request:05.09.2020
 KL ca. 5mm
 Danke fürs Bestimmen 
 VG Raphael Species, family:  Curculio  cf. glandium  Curculionidae Comment:Hallo Naturbursche08, das ist wahrscheinlich Curculio glandium. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-05 17:48 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 382 
      Tsubame  2020-09-05 17:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5218 Niederwalgern (HS)    2020-09-05 Request:05.09.2020
 ein Winzling, gefunden in einem Waldweg
 Was für ein Käfer könnte das sein?
 Danke für die Bestimmungshilfe. Species, family:  Trixagus  sp. 
               Throscidae Comment:Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-05 17:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 423 
      Naturbursche08  2020-09-05 17:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6629 Ansbach Nord (BN)    2020-09-05 Request:05.09.2020
 KL ca. 20mm
 Lucanus cervus?
 Danke fürs Bestimmen 
 VG Raphael Species, family:  
             Scarabaeidae sp. 
               Scarabaeidae Comment:Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-05 17:39 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 736  520 
      Peter aus Kahl  2020-09-05 17:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2020-09-04 Request:04.09.2020 Karlstein, unter einem losen Rindenstück einer umgestürzten Kiefer, ca 20mm, Rhagium mordax ? LG, Peter Species, family:  Rhagium inquisitor  Cerambycidae Comment:Hallo Peter, das ist Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-05 17:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 102 
      Karsten S.  2020-09-05 17:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7021 Marbach am Neckar (WT)    2020-09-05 Request:05.09.2020 Obstwiese, in den Fruchtständen von Daucus carota, oft mehrere zusammen, geschätzte Größe 8-10 mm.
 Ophonus ?
 Falls Details fehlen bitte spezifizieren, dann versuche ich die nachzureichen (sollte kein Problem sein, wieder welche von denen zu finden)
 Dank & Gruß, Karsten Species, family:  Ophonus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Die lassen sich am Lebendfoto nicht trennen, man braucht ein Genitalpräparat. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-05 17:16 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 735 
      Peter aus Kahl  2020-09-05 16:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2020-09-04 Request:04.09.2020 Karlstein, Langer See. 4mm, könnte es sich um Sphaeroderma testaceum handeln? LG, Peter Species, family:  Sphaeroderma  cf. testaceum  Chrysomelidae Comment:Hallo Peter, das ist wahrscheinlich Sphaeroderma testaceum. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-05 17:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 44 
      Käferfreundin  2020-09-05 16:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3727 Ilsede (HN)    2020-05-17 Request:17.05.2020, Fußweg Nähe Naturgarten, ca. 8-10mm Species, family:  Melolontha  sp. 
               Scarabaeidae Comment:Hallo Käferfreundin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melolontha. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-05 17:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 40  1,694 
      Käferfreundin  2020-09-05 16:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3727 Ilsede (HN)    2020-03-16 Request:16.03.2020,Naturgarten, Coccinella septempunctata Species, family:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Käferfreundin, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-05 17:08 | 
| 
 | 
       |  |