View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269
# 335275
# 335277
# 335279
# 335281
# 335282
# 335284
# 335285
# 335287
# 335288
# 335290
# 335291
# 335293
# 335294
# 335295*
# 335296*
# 335297*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
391
34

Andi 2020-09-05 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-09-05
Request: Hallo Kerbtier-Team, am 05.09.2020 ans Licht gekommen, 10 mm, könnte mit der rotbraunen Unterseite Ilybius fenestratus sein. Vielen Dank und Grüße
Species, family:
Ilybius fuliginosus
Dytiscidae
Comment: Hallo Andi, Ilybius fenestratus kann ausgeschlossen werden, dafür sind die Seitenausläufer der Hinterbrust zu breit. Auf dem Oberseitenfoto sieht man eine Aufhellung an den Elytrenseiten, welche typisch für Ilybius fuliginosus ist. Zudem noch relativ gestreckter Habitus. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-09-07 12:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,908
418

Kaugummi 2020-09-05 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-09-05
Request: 05.09.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Feinstrahl, 3mm, 219m. Anthonomus rubi?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-05 20:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,788
71

AxelS 2020-09-05 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2020-06-28
Request: Hallo,
gefunden im Uferbereich der Loisach, Podabrus alpinus.
Größe: 12 mm
Datum: 28.06.2020
VG
Axel
Species, family:
Podabrus alpinus
Cantharidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Podabrus alpinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-05 21:52
|
|
|
Submitted by, on:
8,739
11

WolfgangL 2020-09-05 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5824 Gräfendorf (BN)
2020-07-20
Request: Geht da was? Sodenberg, 20.07.2020. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Synapion ebeninum
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Synapion ebeninum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-09-06 18:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,787
127

AxelS 2020-09-05 20:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2020-06-28
Request: Hallo,
gefunden an Brombeeren im Uferbereich der Loisach, Phytoecia cylindrica.
Größe: 8 mm
Datum: 28.06.2020
VG
Axel
Species, family:
Phytoecia cylindrica
Cerambycidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Phytoecia cylindrica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-05 20:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
511

ClaudiaL 2020-09-05 20:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2020-09-05
Request: 05.09.2020 Etwa 20 mm. Sieht für mich aus wie eine Larve vom Mehlwurm, aka Tenebrio molitor. Aber was will die am Apfel?
An Fallobst auf Streuobstwiese neben Maisfeld; Stapel mit altlagerndem Holz gibts da auch.
Vielen Dank fürs Begutachten und viele Grüße!
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Die Larven vieler Arten fressen an Wurzeln. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-05 22:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
125

Gisela 2020-09-05 20:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7319 Gärtringen (WT)
2020-09-05
Request: 5.9.20 Wegrand im Naturschutzgebiet tote Maus mit Käferansammlung
7mm ? Großes Gewimmle
Species, family:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aleochara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-05 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
182
610

Syrphus 2020-09-05 20:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4611 Hagen-Hohenlimburg (WF)
2020-08-30
Request: Curculio nucum?, ca. 6 mm, 30.08.2020, Hagen-Hohenlimburg, von Eiche geklopft, Waldrand
Besten Dank im Voraus!
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Syrphus, das ist Curculio glandium. Ich seh hier nicht genug Schuppenkamm am hinteren Nahtende der Flügeldecken für nucum. Zusammen mit der Eiche ergibt das eher glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-05 20:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,522
406

Christine 2020-09-05 20:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-09-04
Request: Poecilus versicolor? 11 mm auf dem Weg Aidling, 790 üNN, 04.09.2020. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Poecilus versicolor
Carabidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-05 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
8,738
95

WolfgangL 2020-09-05 20:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-09-05
Request: Byctiscus populi, Forstenrieder Park, 05.09.2020
Species, family:
Byctiscus populi
Rhynchitidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Byctiscus populi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-05 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
5,521
64

Christine 2020-09-05 20:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-09-04
Request: Staphylinus dimidiaticornis Aidling, 790 üNN, 04.09.2020. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Staphylinus dimidiaticornis
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Staphylinus dimidiaticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-05 21:55
|
|
|
Submitted by, on:
5,520
744

Christine 2020-09-05 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-09-04
Request: Polydrusus sericeus Aidling, 790 üNN, 04.09.2020. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-05 20:57
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,519
601

Christine 2020-09-05 20:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-09-04
Request: Amara 8 mm im Gras Aidling, 790 üNN, 04.09.2020. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo Christine, das sieht nach Amara aenea aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-07 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
8,737
201

WolfgangL 2020-09-05 20:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-09-05
Request: Guten Abend, Galeruca pomonae, nehme ich an. Forstenrieder Park, 05.09.2020
Species, family:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-05 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
5,518
90

Christine 2020-09-05 20:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-09-04
Request: Aphodius rufipes 13 mm im Kuhfladen, Aidling, 790 üNN, 04.09.2020. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Aphodius rufipes
Scarabaeidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Aphodius rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-05 21:53
|
|
|
Submitted by, on:
5,517
34

Christine 2020-09-05 20:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-09-04
Request: Sphaeridium lunatum im Kuhfladen, Aidling, 790 üNN, 04.09.2020. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Sphaeridium lunatum
Hydrophilidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Sphaeridium lunatum. Mit Käfern besiedelter Dung ist leider in vielen Gegenden keine Selbstverständlichkeit mehr. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-05 20:36
|
|
|