View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
777

hemaris 2020-09-08 19:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2020-09-08
Request: 8.9.2020 im Garten gefunden,
denke an Lagria hirta
Danke
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Wir hatten kürzlich schon mal einen, der einen kurzen Halsschild hatte. Mir ist's also lieber, wenn ich deren Halsschild sauber ausmessen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-08 19:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
788

Wilma 2020-09-08 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-09-08
Request: 08.09.2020
in einer Schaftränke
ca 2-3 mm
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-08 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,380
320

coloniensis 2020-09-08 19:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5208 Bonn (NO)
2020-09-06
Request: Sitona lineatus, Gartenanlage, Bonn, 2020-09-06. LG und Dnake!
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-08 19:30
|
|
|
Submitted by, on:
873

Lozifer 2020-09-08 19:16
Country, date (discovery):
Austria
2020-09-08
Request: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Mehrere unter der Rinde einer toten Fichte entdeckt. Zw. 2,2mm und 2,5mm abgemessen. Ich tippe auf einen Vertreter der Cerylonidae. 08.09.2020. Danke + LG, Lozifer.
Species, family:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Comment: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-08 19:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,381
3,835

coloniensis 2020-09-08 19:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5208 Bonn (NO)
2020-09-06
Request: Harmonia axyridis, Gartenanlage, Bonn, 2020-09-06
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-08 19:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,382
229

coloniensis 2020-09-08 19:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2020-09-07
Request: Chrysolina haemoptera? Genauso staubig wie der gesamte Wegrand, Iddelsfelder Hardt, 2020-09-07. LG und Danke!
Species, family:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-08 19:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,383
39

coloniensis 2020-09-08 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-09-08
Request: Epuraea ocularis, unter einem Apfelbaum in der Freizeitanlage Gut Leidenhausen, 2020-09-08. LG und Danke!
Species, family:
Epuraea ocularis
Nitidulidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Epuraea ocularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-08 19:29
|
|
|
Submitted by, on:
598
80

Volker 2020-09-07 22:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2020-09-06
Request: 06.09.2020
Ich finde die Cyphocleonus dealbatus einfach niedlich, die wären bestimmt auch als Plüschtier der Renner. :-)
Mehrere Tiere an Beifuß.
Besten Dank, Volker
Species, family:
Cyphocleonus dealbatus
Curculionidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Cyphocleonus dealbatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Den wollte ich doch schon die ganze Zeit sternen :). Besonders Foto A ist so gelungen, es zeigt die (fast) perfekte Tarnung des Tierchens auf der Pflanze. Wunderschön. Den hätte ich tatsächlich gern als Plüschtier, so im Maßstab 10:1. Cionus olens kann ich mir übrigens auch sehr gut vorstellen :D *flausch*. LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-08 19:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,377
150

coloniensis 2020-09-08 11:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2020-09-05
Request: Protapion fulvipes, Wegrand südlich Rösrath, Umfeld Wiesen bzw. Weiden, 2020-09-05. LG und Danke!
Species, family:
Protapion fulvipes
Apionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Protapion fulvipes, mit den ganz hellen Schenkeln und Schienen, zusammen mit den zur Hälfte gelben Fühlern. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-08 19:11
|
|
|
Submitted by, on:
738
902

Peter aus Kahl 2020-09-08 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-09-08
Request: 08.09.2020 Kahl am Main, auf jungen Eichen, in größerer Stückzahl, ca 3mm, Psyllobora vigintiduopunctata. LG, Peter
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-09-08 17:25
|
|
|
Submitted by, on:
7
543

JuttaErfurt 2020-09-08 14:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2525 Harburg (SH)
2020-08-24
Request: Limodromus assimilis, im Wald, 24.08.2020, Vielen Dank
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo JuttaErfurt, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-08 17:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
395
1,698

Tsubame 2020-09-08 15:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5217 Gladenbach (HS)
2020-09-08
Request: 08.09.2020
Über 10 Exemplare von Coccinella septempunctata in Gebüschstück am Waldrand. Ich hoffe, das bringt Glück!
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Tsubame, das bringt Dir Glück, weil ich nicht glaube, dass da 10 magnificas gesessen habe, so dass ich Dir die beiden trotz der etwas größeren Punkte als Coccinella septempunctata bestätige ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-09-08 17:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
395
33

Andi 2020-09-05 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-09-05
Request: Am 05.09.2020 ans Licht gekommen, 8,5 mm, könnte das Amara apricaria sein?
Species, family:
Amara apricaria
Carabidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Amara apricaria. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-09-08 12:06
|
|
|