View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,118
741

Dietrich 2020-09-15 16:33
Country, map sheet, date (discovery):
NL
4101 Elten (Anhang) (NO)
2020-09-15
Request: 15.09.2020, ca. 0,5 cm, Exochomus quadripustulatus
Staude am Wegrand auf kleiner Lichtung am Duivelsberg, Berg en Dal
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-09-15 17:51
|
|
|
Submitted by, on:
845
764

Rolf 2020-09-15 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2020-09-15
Request: 15.09.2020, ca. 8 mm, am Wegrand in Flussnähe, Eiablage Galeruca tanaceti
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Moin Rolf, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Doku und danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-09-15 17:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,119
461

Dietrich 2020-09-15 16:35
Country, map sheet, date (discovery):
NL
4101 Elten (Anhang) (NO)
2020-09-15
Request: 15.09.2020, ca. 4 cm, Carabus coriaceus
Überfahren auf Auffahrt zum Pannekoekenrestaurant Berg en Dal
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-09-15 17:50
|
|
|
Submitted by, on:
801
292

Wilma 2020-09-15 17:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-09-15
Request: 15.09.2020
ca 6 mm
auf einem Busch
Species, family:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Comment: Moin Wilma, der Busch war vermutlich Schneeball (Viburnum sp.), denn dieser Käfer, Pyrrhalta viburni lebt sowohl als Larve, als auch als Käfer vom Laub dieses Buschs. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-09-15 17:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,922
146

Kaugummi 2020-09-15 17:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-09-15
Request: 15.09.2020, Gießen, Stadtzentrum, Efeu-Seidenbienenkolonie, Männchen von C. hederae mit Triungulinen von St. analis. Ein "blindes Männchen" von C. hederae hat einen Triungulinen-Haufen von St. analis mit einem Bienenweibchen verwechselt und sich ein Ladung Käferlarven abgeholt (A). Wie unangenehm das für das Bienenmännchen ist, zeigt das anschließende Putzverhalten. Hier versucht es mit den mittleren Beinen (Putzbeinen) die Larven zu entfernen (B,C). Ohne Erfolg natürlich.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Stenoria analis
Meloidae
Comment: Moin Kaugummi, natürlich bestätigt als Stenoria analis (und Colletes hederae). Danke für das Teilen der Doku. Ich lass das mal noch für die anderen Admins stehen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-09-15 17:48
|
|
|
Submitted by, on:
611
63

Volker 2020-09-15 15:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-09-15
Request: 15.09.2020
Hallo zusammen.
Größe ca. 5mm, das müsste Aphodius sticticus sein.
Besten Dank, Volker
Species, family:
Aphodius sticticus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Volker, ja, bestätigt als Aphodius sticticus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-09-15 16:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
240
746

Muma 2020-09-15 11:41
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-09-03
Request: Ca, 13 mm, 3633 Amsoldingen, Steghalten, 600, 3.09.2020, in Weide. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo muma, das ist Phosphuga atrata. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-09-15 13:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
239
388

Muma 2020-09-15 11:31
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-09-03
Request: Ca. 6 mm, 3633 Amsoldingen, Steghalten, 600 m, 3.09.2020, in krautiger Hecke. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo muma, das ist Halyzia sedecimguttata. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-09-15 13:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
495
73

Chris71 2020-09-15 12:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-09-15
Request: 15.09.2020, Mycetophagus quadripustulatus, ca. 6mm, an Parasol.
VG Chris71tian
Species, family:
Mycetophagus quadripustulatus
Mycetophagidae
Comment: Hallo Chris71, bestätigt als Mycetophagus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-15 12:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
494
229

Chris71 2020-09-15 12:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-09-15
Request: 15.09.2020, Totfund im Spinnennetz am Fenster, Oenopia conglobata, gemessen 4mm.
VG Chris71tian
Species, family:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Comment: Hallo Chris71, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-15 12:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|