| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 122 
      Gehry  2020-09-14 21:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2130 Lübeck (SH)    2020-09-14 Request:14.09.2020, ca. 11mm, im Garten/Wohngebiet. Bitte um Bestimmung Species, family:  Quedius  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Gehry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-09-16 13:53 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,711 
      Kryp  2020-09-15 22:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4227 Osterode am Harz (HN)    2020-09-15 Request:Prinzenteich, unter Fichten am Seeufer, 15.9.2020, 12,4 mm, Staphylinidae? Species, family:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tasgius (Ocypus). Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2020-09-16 13:53 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 77  125 
      Elke  2020-09-15 20:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2514 Varel Nord (WE)    2020-09-15 Request:Hallo, 15.9.2020, Dangast
 1,5 cm, lief flott über den Sandstrand,
 leider nichts passendes gefunden. Danke Euch Species, family:  Silpha obscura  Silphidae Comment:Hallo Elke, über diesem Tier haben wir eine Weile gebrütet. Es kommen zwei Arten in Frage, Silpha tristis und Silpha obscura. Ich denke, die Flügeldeckenrippen sind zu deutlich für obscura. Sicher ist das bei diesem einen Foto aber nicht, deswegen warte ich nochmal ab. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen   Die Rippen sind nicht so absolut zuverlässig. Die Punktierung zwischen diesen ist sehr grob, was für obscura  spricht, ebenso der Vorderrand des Halsschilds. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   CB  2020-09-16 11:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,244  227 
      Felix  2020-09-16 05:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7629 Dinkelscherben (BS)    2020-06-12 Request:ca. 6mm, Agriotes sputator   Fundort: Augsburg Lkr, Wald am Fischerberg s. Zusmarshausen  12.06.2020 Species, family:  Agriotes obscurus  Elateridae Comment:Hallo Felix, das Tier halte ich für Agriotes obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-16 11:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,243  162 
      Felix  2020-09-16 05:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7629 Dinkelscherben (BS)    2020-06-12 Request:3,2/4,2mm ohne Rüssel auf Cirsium arvensis, Larinus carlinae   Fundort: Augsburg Lkr, Wald am Fischerberg s. Zusmarshausen  12.06.2020 Species, family:  Larinus planus  Curculionidae Comment:Moin Felix, das ist Larinus sturnus. Viele Grüße, Klaas   In Foto B sieht man wie schlank die Tiere sind. Rüssel des Weibchens ist auch zu kurz für L. sturnus. Ich halte die Tiere für Larinus planus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-16 11:16 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,241  528 
      Felix  2020-09-16 04:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7629 Dinkelscherben (BS)    2020-06-12 Request:6,9mm auf Rubus, Alosterna tabacicolor   Fundort: Augsburg Lkr, Wald am Fischerberg s. Zusmarshausen  12.06.2020 Species, family:  Alosterna tabacicolor  Cerambycidae Comment:Hallo Felix, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike. PS: Bild B habe ich gelöscht, da das ein Paar von Stenurella melanura zeigt. Das Bild kann gerne neu eingereicht werden. Last edited by, on:   HC  2020-09-16 10:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 192 
      Syrphus  2020-09-15 21:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4812 Herscheid (WF)    2020-09-12 Request:Pterostichus?, Größe ca. 10 mm, 12.09.2020, Meinerzhagen, Hösinghauser Bachtal, am Bach gefunden, schattiges Wäldchen, Farne, Schachtelhalm, Moose, Steine...
 Besten Dank im Voraus! Species, family:  Agonum  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Holger   Es geht zumindest noch bis zur Untergattung Europhilus. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-09-16 08:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 115  151 
      Breitrand  2020-09-15 21:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7143 Deggendorf (BS)    2020-08-12 Request:6-7mm, 12.08.2020
 Magerrasen im NSG Himmelreich auf einem Trampelpfad
 Byrrhus? Danke Species, family:  Byrrhus pilula  Byrrhidae Comment:Hallo Breitrand, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus, ich vermute pilula. LG, Christoph   B. pilula passt sehr gut. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-09-16 08:44 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 123  74 
      Gehry  2020-09-15 21:31   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2130 Lübeck (SH)    2020-09-15 Request:15.09.2020, ca.11mm, im Gartenteich, Agabus bipustulatus? Species, family:  Agabus bipustulatus  Dytiscidae Comment:Hallo Gehry, bestätigt als Agabus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-09-16 08:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 113  48 
      Breitrand  2020-09-15 21:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7143 Deggendorf (BS)    2020-09-14 Request:14.09.2020
 Diese einzelne Flügeldecke fand ich auf der Laubstreu unter einer Fichte und einer Buche in der Nähe eines Holzlageplatzes. Aufgrund der beeindruckenden Länge von 3,5cm wäre meine Vermutung Ergates faber?
 Lebensraum: südexponierter bewaldeter Hang nördlich der Donau, südlich des NSG Himmelreich. Mischwald, auch Kiefern kommen vor. Danke für die Hilfe Species, family:  Ergates faber  Cerambycidae Comment:Moin Breitrand, Struktur passt, Form nicht, aber es sieht so aus, als wäre die Flügeldecke "aufgerollt", was häufiger vorkommt, wenn sie frühzeitig nach dem Schlupf Opfer eines Beutegreifers werden. Ergo bestätigt als Ergates faber. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-09-16 08:31 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,714  1,473 
      Kryp  2020-09-16 02:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4227 Osterode am Harz (HN)    2020-09-15 Request:Prinzenteich, ins Wasser geflogen, 15.9.2020, 18 mm, Anoplotrupes stercorosus? Species, family:  Anoplotrupes stercorosus  Geotrupidae Comment:Hallo Kryp, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2020-09-16 08:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,716  1,474 
      Kryp  2020-09-16 02:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4227 Osterode am Harz (HN)    2020-09-15 Request:Prinzenteich im Harz, Boden unter Fichten, 15.9.2020, 14 mm, es gab viele große Mistkäfer, aber dieser war deutlich kleiner. Species, family:  Anoplotrupes stercorosus  Geotrupidae Comment:Moin Kryp, Mistkäfer haben zum Teil eine sehr große Spannweite in der Größe. In diesem Fall ist es dann einfach ein sehr kleiner Anoplotrupes stercorosus. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-09-16 08:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,240  615 
      Felix  2020-09-16 04:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7629 Dinkelscherben (BS)    2020-06-12 Request:ca. 4mm auf Rubus, Byturus tomentosus   Fundort: Augsburg Lkr, Wald am Fischerberg s. Zusmarshausen  12.06.2020 Species, family:  Byturus ochraceus  Byturidae Comment:Moin Felix, mit so großen Augen kommt nur Byturus ochraceus in Frage. Bei tomentosus sehr viel kleiner. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-09-16 08:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,239  248 
      Felix  2020-09-16 04:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7629 Dinkelscherben (BS)    2020-06-12 Request:4,2mm auf Rubus, Cychramus luteus   Fundort: Augsburg Lkr, Wald am Fischerberg s. Zusmarshausen  12.06.2020 Species, family:  Cychramus luteus  Nitidulidae Comment:Hallo Felix, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2020-09-16 08:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,242  298 
      Felix  2020-09-16 05:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7629 Dinkelscherben (BS)    2020-06-12 Request:7mm auf Fichte, Phyllobius arborator   Fundort: Augsburg Lkr, Wald am Fischerberg s. Zusmarshausen  12.06.2020 Species, family:  Phyllobius arborator  Curculionidae Comment:Hallo Felix, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-09-16 08:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,245  650 
      Felix  2020-09-16 05:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7629 Dinkelscherben (BS)    2020-06-12 Request:Männchen, Oedemera femorata   Fundort: Augsburg Lkr, Wald am Fischerberg s. Zusmarshausen  12.06.2020 Species, family:  Oedemera femorata  Oedemeridae Comment:Hallo Felix, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2020-09-16 08:24 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,691 
      majo  2020-09-15 20:06   Country, date (discovery):  Slovakia  2020-09-15 Request:15.09.2020, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., garden, 4 - 4.5 mm. Please identify. Marián Species, family:  
             cf. Nitidula bipunctata  Nitidulidae Comment:Hi majo, in this case I can just determine the family Nitidulidae. Best regards, Christoph   Hi majo, Christoph is right due to not ideal perspective we should not confirm a species, but that one is most likely Nitidula bipunctata. Best regards, Holger Last edited by, on:   HK  2020-09-16 00:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 162  43 
      Lozifer  2019-06-15 21:54   Country, date (discovery):  Austria  2019-06-15 Request:Hallo!
 Ebensee ~460m üNN. In der Dunkelheit neben der Terrasse entdeckt. Ca. 22-23mm.
 15.06.2019
 Danke fürs Bestimmen und LG, Lozifer Species, family:  Staphylinus dimidiaticornis  Staphylinidae Comment:Hallo Lozifer, das Tier halte ich aufgrund der Fühlerfärbung für Staphylinus erythropterus auch wenn man das Schildcehn nicht als gelb behaart erkennen kann. LG, Christoph   Hier kommt es zur späten Korrektur: Das ist Staphylinus dimidiaticornis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-16 00:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 356  103 
      konradZ  2020-09-15 19:05   Country, date (discovery):  Austria  2020-09-15 Request:15.9.2020; Wiener Kahlenberg; 4mm;
 Bradybatus creutzeri?
 Beste Grüße,
 Konrad Species, family:  Bradybatus kellneri  Curculionidae Comment:Hallo konradZ, das Tier halte ich mit dem gedrungeneren Körperbau für Bradybatus kellneri. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-15 23:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 483  101 
      Chris71  2020-09-15 12:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5923 Rieneck (BN)    2020-09-10 Request:10.09.2020, Calathus melanocephalus oder vielleicht doch Calathus cinctus ?, ca. 7mm, kommt mir doch sehr schmal vor. 
 VG Chris71tian Species, family:  Calathus melanocephalus  Carabidae Comment:Hallo Chris71, das Tier halte ich für Calathus melanocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-15 23:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,713  22 
      Kryp  2020-09-15 22:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4227 Osterode am Harz (HN)    2020-09-15 Request:Prinzenteich im Harz, unter Fichten im Boden, hat sich da mit etlichen Mistkäfern vergnügt, 15.9.2020, 5,3 mm, Staphylinidae? Species, family:  Quedius cinctus  Staphylinidae Comment:Hallo Kryp, das ist Quedius cinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-15 23:53 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,404  43 
      coloniensis  2020-09-15 20:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5505 Blankenheim (NO)    2020-09-12 Request:Coccidula rufa, Wegrand im Urfttal nahe Römerweiher, bei Nettersheim, 2020-09-12. LG und Danke! Species, family:  Rhyzobius litura  Coccinellidae Comment:Hallo coloniensis, das ist Rhyzobius litura. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-15 23:53 | 
| 
 | 
       |  |