View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
118
462

Bettina 2020-09-16 18:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2020-09-16
Request: heute am 16.09.2020 gefunden, sicher 2 cm groß, "großer schwarzer Laufkäfer"...>Ich hab KEINE Ahnung, aber er sah super aus!!
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Bettina, das ist Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-09-16 21:56
|
|
|
Submitted by, on:
525

ClaudiaL 2020-09-16 20:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2020-09-16
Request: 16.09.2020 Geschätzt etwa 10 mm. Kann dieser Carabidae sp näher bestimmt werden?
Hardtwald; an Grashalm am Wegran.
Vielen Dank fürs Begutachten und viele Grüße.
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-09-16 21:55
|
|
|
Submitted by, on:
253
425

FokusA 2020-09-16 21:08
Country, date (discovery):
Denmark
2020-09-14
Request: 14.09.2020; ca. 13 mm; in den Dünen des Nationalparks Thy nördlich von Nörre Vorupör an der Nordsee; Cicindela hybrida? Vielen Dank für die Bestimmung! Schönen Gruß, Volker
Species, family:
Cicindela hybrida
Carabidae
Comment: Hallo FokusA, bestätigt als Cicindela hybrida. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-09-16 21:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
127
384

Gehry 2020-09-16 21:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2229 Krummesse (SH)
2020-09-16
Request: 16.09.2020, ca. 20mm, Waldrandlage, Pterostichus niger?
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo Gehry, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-09-16 21:55
|
|
|
Submitted by, on:
129
404

Gehry 2020-09-16 21:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2229 Krummesse (SH)
2020-09-16
Request: 16.09.2020, ca. 20mm, Waldrandlage, Carabus granulatus?
Species, family:
Carabus granulatus
Carabidae
Comment: Hallo Gehry, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-16 21:53
|
|
|
Submitted by, on:
5,578
25

Christine 2020-09-16 16:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2020-09-13
Request: Liebes Kerbtierteam, welcher Larinus rötlichen Fühlern ist dies? 7 mm Kohldistel Moorgebiet bei Babenstuben 650 üNN, 13.09.2020. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Larinus jaceae
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, das sollte Larinus jaceae sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-16 21:52
|
|
|
Submitted by, on:
5,580
51

Christine 2020-09-16 16:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2020-09-13
Request: Notiophilus biguttatus 5 mm an Totholz bei Babenstuben 650 üNN, 13.09.2020. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Notiophilus palustris
Carabidae
Comment: Hallo Christine, ich finde das Spiegelfeld zu schmal und auch die Halsschildform paßt nicht zu Notiophilus biguttatus. Auch meine ich nur einen einfachen Scutellarstreifen zu erkennen. Ich halte das eher für Notiophilus palustris, da der siebte Streifen mittig schon nachläßt. Weitere Meinungen sind aber erwünscht. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin Seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-16 21:47
|
|
|
Submitted by, on:
128
84

Gehry 2020-09-16 21:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2229 Krummesse (SH)
2020-09-16
Request: 16.09.2020, ca. 20mm, Waldrandlage, Cychrus caraboides.
Species, family:
Cychrus caraboides
Carabidae
Comment: Hallo Gehry, bestätigt als Cychrus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-16 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
254
52

FokusA 2020-09-16 21:13
Country, date (discovery):
Denmark
2020-09-15
Request: 15.09.2020; ca. 7,5 mm; an Strandhafer in den Dünen des Nationalparks Thy nördlich des Lodbjerg Fyr an der Nordsee; Chrysolina sanguinolenta? Vielen Dank für die Bestimmung! Schönen Gruß, Volker
Species, family:
Chrysolina sanguinolenta
Chrysomelidae
Comment: Hallo FokusA, die Lateralaufnahmen sind sehr hilfreich. Äußere beide Fld.-Punktreihen gut voneinander abgesetzt, roter Saum geht bis zur 2. äußeren Punktreihe, ergo bestätigt als Chrysolina sanguinolenta. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-16 21:41
|
|
|
Submitted by, on:
85

SK Dessau 2020-09-16 21:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2020-09-15
Request: 15.09.2020, ca. 5 mm, an der Fassade, Erdflohkäfer?
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo SK Dessau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-16 21:37
|
|
|
Submitted by, on:
31

Sebastian 2020-09-16 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6940 Wörth an der Donau (BN)
2020-07-01
Request: 01.07.20
1 cm
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Sebastian, aus dieser Perspektive allein geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-16 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
458

KathrinJ 2020-09-16 17:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-05-15
Request: Liebes Käfer-Team,
zwei furchtbar schlimme Fotos im schwindenden Abendlicht. Reichen diese trotzdem zusammen mit Isatis tinctoria als Fundpflanze für Ceutorhynchus rusticus? Gefunden am 15.05.2020 auf einer kleinen Brache am NSG "Eich-Gimbsheimer Altrhein" zwischen Worms und Oppenheim. Größe ca. 4mm.
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Kathrin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. Bei der Wirtspflanze und der Größe von 4 mm ziemlich wahrscheinlich, aber an den Fotos wage ich es nicht 100% festzumachen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-16 21:30
|
|
|
Submitted by, on:
126
73

Gehry 2020-09-16 21:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2229 Krummesse (SH)
2020-09-16
Request: 16.09.2020, ca. 28mm, Waldrandlage, mehrere Ind., Carabus hortensis?
Species, family:
Carabus hortensis
Carabidae
Comment: Hallo Gehry, bestätigt als Carabus hortensis. Nice! Ich finde die ja sehr adrett! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-16 21:28
|
|
|
Submitted by, on:
160

Karola 2020-09-16 20:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2020-09-16
Request: 16.09.2020; < 5 mm; Scolytidae, Xyloterus? Lief an einer Mauer am Gehweg entlang, ließ sich fallen
Species, family:

cf. Ips sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Karola, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Ips vermuten. Sorry & Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-16 21:28
|
|
|
Submitted by, on:
119

Bettina 2020-09-16 19:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2020-09-16
Request: zwei davon am 16.09.2020 am Berg auf Kuhmist gefunden, relativ großer Kurzflügler mit etwa 10 mm Länge
Species, family:

cf. Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Bettina, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Philonthus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-16 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
8,822
154

WolfgangL 2020-09-16 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-09-15
Request: Vermutlich nochmal Protapion fulvipes, sorry! Bin mir einfach nicht ganz sicher. Bei Hornstein, 15.09.2020
Species, family:
Protapion fulvipes
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Protapion fulvipes. Bei dieser Art sind die länglichen Fühlerkeulen nicht deutlich abgesetzt, bei der ähnlichen P. nigritarse hingegen ist die kurzovale Keule sowohl farblich als auch bezüglich der Breite der davorliegenden Fühlerglieder scharf abgegrenzt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-16 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
124
164

Gehry 2020-09-16 20:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2229 Krummesse (SH)
2020-09-16
Request: 16.09.2020, ca. 11mm, an Mäusekadaver/Feldweg, Thanatophilus sinuatus.
Species, family:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Comment: Hallo Gehry, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-16 21:18
|
|
|
Submitted by, on:
29

Sebastian 2020-09-16 19:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6940 Wörth an der Donau (BN)
2020-07-07
Request: 07.07.20
0,4 cm
Species, family:
Malthinus sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Sebastian, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-16 21:18
|
|
|
Submitted by, on:
484

Marion 2020-09-16 20:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2020-09-16
Request: Ceutorhynchus sp.? - gefunden 16.09.2020 am Waldrand an Rainfarn, ca. 2,5-2,8mm.
Danke und VG, Marion
Species, family:
Miarus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Marion, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-16 21:17
|
|
|
Submitted by, on:
125
463

Gehry 2020-09-16 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2229 Krummesse (SH)
2020-09-16
Request: 16.09.2020, ca. 35mm, Waldrandlage, in Amphibienzauneimer gefallen (Zaun wurde abgebaut/ Eimer sind abgedeckelt im Erdreich verblieben). Leider sind etliche Deckel entfernt wurden, so dass die Eimer voller Käfer sind. Nur 1,5 Eimer geschafft zu kontrolliert. In den nächsten Tagen wird die Rettungsaktion fortgesetzt. Von dieser Art 5 Ind.: Carabus coriaceus.
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Gehry, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-16 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
485

Marion 2020-09-16 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2020-09-16
Request: Coccinella septempunctata, 16.09.2020.
VG, Marion
Species, family:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Marion, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella, bei dem hätte ich wegen C. magnifica gern die Halsschild-Unterseite gesehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-16 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
252
43

FokusA 2020-09-16 21:03
Country, date (discovery):
Denmark
2020-09-14
Request: 14.09.2020; ca. 6-7 mm; in den Dünen des Nationalparks Thy bei Nörre Vorupör an der Nordsee; Lochmaea capreae? Vielen Dank für die Bestimmung! Schönen Gruß, Volker
Species, family:
Lochmaea suturalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo FokusA, das ist Lochmaea suturalis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-16 21:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8,821
287

WolfgangL 2020-09-16 21:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-09-15
Request: Lochmaea capreae, bei Hornstein, 15.09.2020
Species, family:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-16 21:14
|
|
|