View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 14
# 251405
# 251438
# 251485
# 251540
# 251637
# 251805
# 251808
# 251841
# 251842
# 251973
# 251976
# 251977*
# 251978*
# 251979*
Queuing: 14 (for ⌀ 21 h)
13 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 255)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
814

ufo 2020-09-21 20:23
Country, date (discovery):
Spain
2020-09-21 Request: 2020-09-21, Mallorca, Biniali, ca. 50 m Seehöhe. Ein Freund hat diese mallorquinische WG unter einem liegenden Baumstamm gefunden und mir das Bild mit der Bitte geschickt, den Käfer möglichst bestimmen zu lassen.Ich hatte spontan an Silphidae sp. gedacht, aber ich weiß nicht..
HG und Danke!
Species, family:
Scaurus sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scaurus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-21 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
21
594

Golli 2020-09-21 20:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5614 Limburg an der Lahn (HS)
2020-09-19 Request: 19.9.2020 16:00, Tälchen mit Streuobst und Hecken, SO-Hang. Metallisch grünbronzen-farbiger Laufkäfer. 1,3 cm.
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Golli, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-09-22 22:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
25

Romag 2020-09-21 19:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-09-21 Request: 21.09.2020 Meisinger Schlucht bei Starnberg.Bitte um bestimmun.Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Romag, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-21 20:13
|
|
|
Submitted by, on:
118
210

Karsten S. 2020-09-21 18:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-09-19 Request: 19.09.2020, kleines Fichtenwäldchen mit einigen Fichtengallen, Aphidecta obliterata.
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Comment: Hallo Karsten, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-21 19:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,925
419

Kaugummi 2020-09-21 18:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-09-21 Request: 21.09.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Pfefferminze, 5mm, 219m. Mehrere Exemplare, manche blau, manche fast grün. Chrysolina coerulans.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-21 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
383

Kakipete 2020-09-21 18:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-09-21 Request: 21.09.2020 12mm freilaufend auf sandigem Waldweg im Heidegebiet. Nebria salina? Vielen Dank und schöne Grüße
Species, family:
Nebria cf. salina
Carabidae
Comment: Hallo Kakipete, das ist wahrscheinlich Nebria salina, aber die Farbe des Basalglieds der Kiefertaster ist hier schwer zu beurteilen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-21 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
42

Qflieger 2020-09-21 18:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5917 Kelsterbach (HS)
2020-09-18 Request: Hallo liebes Käferteam, kann es sein, dass mein Fund eine Käferlarve zeigt. Gefunden am 18.09.2020 in einer Vertiefung an einer Hausmauer ist dieses Insekt ca 5mm groß.
Vielen Dank und Grüße, Arno
Species, family:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Qflieger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-21 19:45
|
|
|
Submitted by, on:
201
335

Rotmond 2020-09-21 18:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3719 Minden (WF)
2020-09-21 Request: (KI: Carabus nemoralis, 4%, Rang 1)
21.09.2020
am Feldrand
3,6 cm
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo Rotmond, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-21 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
117

Karsten S. 2020-09-21 18:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-09-19 Request: 19.09.2020 nachts, wenn ich mich recht entsinne auf Reynoutria, Größe ~2 mm (eher kleiner als größer).
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:

cf. Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo Karsten, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Cryptophagus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-21 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
91
371

René 2020-09-21 18:04
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-09-21 Request: Am 21.09.2020 an der Hausfassade in Reinach BL, 300m ü.NN. Ist es Otiorhynchus sulcatus ? Vielen Dank für die Bestimmungshilfe und freundliche Grüsse, René
Species, family:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Comment: Hallo René, er ist es :). Bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-21 18:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
144

Gehry 2020-09-21 17:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-09-21 Request: 21.09.2020, ca. 8mm, im Wohnhaus. Bitte um Bestimmung.
Species, family:
Otiorhynchus cf. rugosostriatus
Curculionidae
Comment: Hallo Gehry, von der Körperform her sehe ich hier einen Otiorhynchus rugosostriatus. Aber leider bin ich nicht sicher, weil das Tierchen so rundum "beschichtet" ist. Kam der aus dem Staubsauger gekrabbelt? xD Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-21 19:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
682

Aquila-46 2020-09-21 17:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-09-21 Request: 21.09.2020
KL ca. 2mm
Species, family:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-21 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
681

Aquila-46 2020-09-21 17:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-09-21 Request: 21.09.2020
KL 2,5 mm
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-21 19:47
|
|
|
Submitted by, on:
680

Aquila-46 2020-09-21 17:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-09-21 Request: 21.09.2020
KL 3mm
Species, family:
Baris sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris. Die Halsschildunterseite sieht nicht so recht längsrissig gefurcht aus, was Zweifel am ansonsten angedachten coerulescens weckt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-21 20:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
116

Karsten S. 2020-09-21 17:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-04-21 Request: 21.04.2020 Mischwald auf Alliaria petriola (so wie es aussieht), Größe grob geschätzt 6 mm, geht da mehr als Mathodes ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Malthodes sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Karsten, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Malthodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-21 20:31
|
|
|