View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
112

horivi 2020-09-21 23:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2749 Bietikow (BR)
2020-09-12
Request: (KI: Coccinella septempunctata, 14%, Rang 1) 12.09.2020, ca. 6mm, Wiese; diesem Siebenpunkt waren die sieben offensichtlich nicht genug
Species, family:
Coccinella cf. septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo horivi, ja, das ist wahrscheinlich Coccinella septempunctata, kleine Restunsicherheit bezüglich magnifica bleibt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-21 23:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
114
3,872

horivi 2020-09-21 23:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3843 Buchholz b. Treuenbrietzen (BR)
2020-09-13
Request: (KI: Exochomus quadripustulatus, 18%, Rang 1) 13.09.2020, ca. 4mm; ganz in der Nähe zu Anfrage #228780 fand sich dieses ganz anders gezeichnete Exemplar auf der Windschutzscheibe
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo horivi, das ist eine der vielen Farbvarianten von Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-21 23:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8,853
211

WolfgangL 2020-09-21 23:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2020-09-20
Request: Aphidecta obliterata, bei Dietramszell, 20.09.2020
Species, family:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-21 23:35
|
|
|
Submitted by, on:
8,852
627

WolfgangL 2020-09-21 23:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2020-09-20
Request: Curculio glandium, bei Dietramszell, von Eiche geschüttelt, 20.09.2020
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-21 23:27
|
|
|
Submitted by, on:
8,851
249

WolfgangL 2020-09-21 23:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2020-09-20
Request: Cychramus luteus, bei Dietramszell, 20.09.2020
Species, family:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-21 23:25
|
|
|
Submitted by, on:
113
744

horivi 2020-09-21 23:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3843 Buchholz b. Treuenbrietzen (BR)
2020-09-13
Request: (KI: Exochomus quadripustulatus, 8%, Rang 1) 13.09.2020, ca. 5mm, an der Fensterscheibe des Autos, neben einem Spargelfeld
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo horivi, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-21 23:25
|
|
|
Submitted by, on:
3,245

Christoph 2020-09-21 22:44
Country, date (discovery):
France
2020-08-02
Request: Hallo miteinander, kann man zu diesem Rüsselkäfer mehr sagen? Gefunden in Frankreich, Département Hautes-Alpes, Col Agnel, 2750m unter Stein - 6mm (02.08.2020). LG und Dank, Christoph
Species, family:

cf. Otiorhynchus tener
Curculionidae
Comment: Hallo Christoph, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus tener, wobei wahrscheinlich geprahlt ist, denn irgendwelche Otis aus den französischen Alpen sind eher nicht ganz so unser/mein Ding. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-21 23:23
|
|
|
Submitted by, on:
8,847
420

WolfgangL 2020-09-21 23:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2020-09-20
Request: Chrysolina coerulans, bei Dietramszell, 20.09.2020
Species, family:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-21 23:10
|
|
|
Submitted by, on:
111
3,871

horivi 2020-09-21 23:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2749 Bietikow (BR)
2020-09-12
Request: (KI: Harmonia axyridis, 13%, Rang 1) 12.09.2020, ca. 8mm, Wiesengelände; dieses Exemplar ist in der vorletzen Punktereihe deutlich asymetrisch: links 2 Punkte, rechts nur zwei
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo horivi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-21 23:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8,844
552

WolfgangL 2020-09-21 23:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2020-09-20
Request: Limodromus assimilis, bei Dietramszell, 20.09.2020
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-21 23:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8,842
750

WolfgangL 2020-09-21 22:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2020-09-20
Request: Polydrusus sericeus, bei Dietramszell, 20.09.2020
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-21 22:58
|
|
|
Submitted by, on:
8,841
86

WolfgangL 2020-09-21 22:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2020-09-20
Request: Guten Abend, Cychrus attenuatus, bei Dietramszell, 20.09.2020
Species, family:
Cychrus attenuatus
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cychrus attenuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-09-21 22:53
|
|
|
Submitted by, on:
3,242

Christoph 2020-09-21 22:23
Country, date (discovery):
France
2020-08-01
Request: Hallo miteinander - ich meine Pachybrachis sp. zu erkennen. Geht es da weiter? Gefunden in Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes, Guillestre, am Licht, (01.08.2020) LG und Dank, Christoph
Species, family:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christoph, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis, in Frankreich noch weniger als in Deutschland. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-21 22:34
|
|
|
Submitted by, on:
3,241
21

Christoph 2020-09-21 22:21
Country, date (discovery):
France
2020-08-01
Request: Hallo zusammen, um was für einen Blattkäfer könnte es sich hierbei handeln? Ich meine ich hätte ihn auf kerbtier schon einmal gesehen. Frankreich, Guillestre, am Licht (01.08.2020) LG und Dank, Christoph
Species, family:
Xanthogaleruca luteola
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christoph, das ist Xanthogaleruca luteola. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-21 22:30
|
|
|
Submitted by, on:
3,240
1,234

Christoph 2020-09-21 22:17
Country, date (discovery):
France
2020-08-01
Request: Hallo miteinander, lässt sich zu diesem Bockkäfer näheres sagen? Meine Vermutung geht in Richtung Leptura maculata. Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes, auf dem Weg zum Col de Galibier 01.08.2020 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Leptura maculata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-21 22:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
73
8

Thilo 2020-09-21 14:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8528 Hinterstein (BS)
2020-07-07
Request: Guten Tag, Gesehen am 7.7.20, etwa in 1500hm im Allgäu / Almweide, geschätzt 15mm lang, Vielen Dank und beste Grüße, Thilo
Species, family:
Trypocopris alpinus
Geotrupidae
Comment: Hallo Thilo, das ist Trypocopris alpinus. Clypeus vorne Lehrbuchartig rund und nicht elliptisch ausgezogen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-21 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
809
119

Wilma 2020-09-21 17:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-09-20
Request: 20.09.2020
der Käfer hatte sich ins Haus verirrt
ca 3-4 mm
Species, family:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Comment: Hallo Wilma, der hat sich leider nicht ins Haus verirrt, ebensowenig wie die Drecksviecher, die ich sei t 2 Monaten bei mir in der Küche habe. Stegobium paniceum lebt in Mehl/Nudeln (der Erstbefall bei mir waren Lasagneblätter aus einem Supermarkt, den ich hier aus rechtlichen Gründen nicht nennen kann), Trockenfrüchte, Müsli etc. Danke für die Meldung. Viele Grüße und viel Spass mit diesen Käfern, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-21 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
235

Der Zwönitzer 2020-09-21 11:59
Country, date (discovery):
Italy
2020-08-13
Request: Am 13.08.2020 bei San Felice del Benaco / Gardasee gefunden.
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Zwönitzer, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-21 21:57
|
|
|
Submitted by, on:
103

Daffa 2020-09-21 21:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1923 Hohenwestedt (SH)
2020-09-19
Request: 2020-09-19; ehemalige Kiesgrube nördlich NSG Reher Kratt; ca. 10 mm;
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Daffa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-21 21:57
|
|
|