| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,287  2,009 
      Felix  2020-09-24 15:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7836 München-Trudering (BS)    2020-06-16 Request:auf Achillea, Oxythyrea funesta   Fundort: München, Hüllgraben n.Riem - Daglfing  16.06.2020 Species, family:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Comment:Hallo Felix, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2020-09-24 16:04 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 610  204 
      mausi670  2020-09-24 06:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6812 Dahn (PF)    2020-09-23 Request:Liebes Team, 2020-09-23, ca. 8 mm, am Licht, ein sehr später Serica brunna? Species, family:  Serica brunna  Scarabaeidae Comment:Hallo mausi670, bestätigt als Serica brunna. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2020-09-24 08:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 685  229 
      Aquila-46  2020-09-23 16:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6629 Ansbach Nord (BN)    2020-09-23 Request:23.09.2020
 KL ca. 4mm
 Notiophilus quadripunctatus ? Species, family:  Notiophilus biguttatus  Carabidae Comment:Hallo Aquila-46, die Fotos sind leider sehr unscharf, aber aus meiner Sicht spricht alles dafür. Deshalb bestätigt als Notiophilus quadripunctatus. Aber ich warte hier auf eine Zweitmeinung, weil das ein Neufund für Deine Region wäre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas   Ich sehe keine Verbreiterung des 4. Fld.-Zwischenraums und würde hier einen N. bigutattus sehen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-24 00:14 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,261 
      Christoph  2020-09-23 14:53   Country, date (discovery):  France  2020-08-03 Request:Hallo miteinander, ist das hier ein Cryptocephalus Vertreter? Funddaten: Frankreich, Département Hautes-Alpes, Auf Weide im Flussschotter bei St. Crepin, 03.08.2020 LG und Dank, Christoph Species, family:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Christoph, da sag ich lieber nix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-23 23:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,283 
      Felix  2020-09-23 09:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7836 München-Trudering (BS)    2020-06-16 Request:5,8mm auf Rosa, Agrilus cuprescens   Fundort: München, Hüllgraben n.Riem - Daglfing  16.06.2020 Species, family:  Agrilus  sp. 
               Buprestidae Comment:Hallo Felix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-23 23:42 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,281  165 
      Felix  2020-09-23 05:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7836 München-Trudering (BS)    2020-06-16 Request:3,6mm on Verbascum lychnitisl
 Rhinusa asellus ?   Fundort: München, Hüllgraben n.Riem - Daglfing  16.06.2020 Species, family:  Gymnetron tetrum  Curculionidae Comment:Hallo Felix, das Tier halte ich für Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-23 23:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 488 
      Marion  2020-09-22 20:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5143 Chemnitz (SN)    2020-09-22 Request:Ocypus sp. oder Tasgius ? - am 22.09.2020 auf einem Parkweg gefunden, 17-18 mm. Danke und VG, Marion Species, family:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Marion, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-23 23:39 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,730  14 
      Kalli  2020-09-23 22:31   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2020-07-02 Request:Jetzt wird's zum Abschluss ein bisschen spannender: Am Ortsrand gibt es Heuballen, die mit grüner Vliesmatte abgedeckt sind. An denen habe ich bestimmt schon fast 10 Blaps sp. gefunden (andernorts noch nie, auch nicht an ähnlichem Vlies). Leider  sind die Spinnen meistens schneller und frühere Fragmente ließen sich nicht bestimmen. Am 2.7.20 habe ich aber ein fast vollständiges Exemplar gefunden (Totfund, 23 mm). Man sieht den Bürstenfleck (nicht mucronata) und der Habitus ist rundlich (nicht mortisaga). Dann wäre das ein Männchen von Blaps lethifera, dazu passt auch die vorhandene Mucro und der krumme Halsschildseitenrand. D'accord? Besten Dank und liebe Grüße Species, family:  Blaps lethifera  Tenebrionidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Blaps lethifera. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-09-23 23:38 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |