View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
881
230

Lozifer 2020-09-24 16:45
Country, date (discovery):
Austria
2020-09-24
Request: Servus zusammen! Ebensee ~600m üNN. Am erdigen Boden eines alten Buchenwaldes gefunden. 5,3mm abgemessen. Ein Notiophilus biguttatus? 24.09.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Notiophilus biguttatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-24 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
181

Karola 2020-09-24 10:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4603 Nettetal (NO)
2018-06-03
Request: 03.06.2018; < 5 mm; Peritelus sphaeroides
Species, family:

cf. Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Comment: Hallo Karola, das ist wahrscheinlich Peritelus sphaeroides, aber aus dieser Perspektive für mich nicht 100% festzumachen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-24 19:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
606
243

Gueni 2020-09-24 06:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-09-23
Request: 23.09.2020 ca. o,8 cm, an der Hauswand ruhend, kann das Chrysolina haemoptera sein?
Species, family:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gueni, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-24 19:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
392

Joerg 2020-09-24 15:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2020-04-27
Request: Diesen etwa 4mm großen Laufkäfer fand ich am 27.04.20 in der Sandgrube Poggenhagen. Läßt sich die Art bestimmen ?
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Joerg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-24 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
814

Wilma 2020-09-24 18:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-09-23
Request: 23.09.2020
in einer Schaftränke
ca 4-5 mm
Species, family:

Ceutorhynchinae sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Ceutorhynchinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-24 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
384

Joerg 2020-09-24 14:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2019-07-11
Request: Diesen etwa 4mm großen Sägekäfer fand ich am 11.07.19 im Wunstorfer Siedlungsgebiet. Das Exemplar war nur schwach gezeichnet, dafür recht stark behaart. Vielleicht Heterocerus marginatus ?
Species, family:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Comment: Hallo Joerg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Heterocerus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-24 19:54
|
|
|
Submitted by, on:
379

Joerg 2020-09-24 14:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3523 Garbsen (HN)
2019-05-19
Request: Diesen etwa 7mm großen Pillenkäfer fand ich am 19.05.19 beim Gümmer Wald. Es scheint so dass der Käfer nach der Mitte breiter wird, also Byrrhus fasciatus ?
Species, family:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Comment: Hallo Joerg, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-24 19:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
619
129

Tomm 2020-09-24 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4240 Gräfenhainichen (ST)
2011-10-01
Request: 01.10.2011, Kiefernheide, Ruderalfläche.
Cassida stigmatica leider nur neben dem Rainfarn. LG, Tomm
Species, family:
Cassida stigmatica
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Cassida stigmatica. Bei der scheint es auch schon Herbst gewesen zu sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-24 19:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,285

Felix 2020-09-24 12:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-06-16
Request: 3,8mm auf Trifolium, Sitona sp. Fundort: München, Hüllgraben n.Riem - Daglfing 16.06.2020
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur noch bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-24 19:52
|
|
|
Submitted by, on:
750
498

Peter aus Kahl 2020-09-24 11:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-09-22
Request: 22.09.2020, Kahl, unter Totholz, sandiger Boden, ca 15mm, auch hier fällt mir nur Harpalus sp. ein. LG, Peter
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Peter, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-24 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,290
368

Felix 2020-09-24 15:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-06-16
Request: auf Cirsium vulgare, Larinus sturnus Fundort: München, Hüllgraben n.Riem - Daglfing 16.06.2020
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-24 19:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,266

Christoph 2020-09-24 19:48
Country, date (discovery):
France
2020-08-04
Request: Hallo zusammen, auch dieses Tier kam ans Licht. Ich meine einen Vertreter der Gattung Otiorhynchus zu erkennen. Geht da mehr? Frankreich, Département Alpes-Maritimes, Roubion, am Licht 04.08.2020 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Christoph, keine Chance, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-24 19:49
|
|
|
Submitted by, on:
615
137

Tomm 2020-09-24 18:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4240 Gräfenhainichen (ST)
2011-05-21
Request: 21.05.2011, Agrilus cyanescens an Heckenkirsche (Lonicera), sag ich mal.
LG, Tomm
Species, family:
Agrilus cyanescens
Buprestidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Agrilus cyanescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-24 19:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
618
243

Tomm 2020-09-24 19:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4240 Gräfenhainichen (ST)
2011-05-13
Request: 13.05.2011, Kiefernheide, unter 10mm.
Cantharis decipiens, hoffe ich.
LG, Tomm
Species, family:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-24 19:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
390

Joerg 2020-09-24 15:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3522 Wunstorf (HN)
2020-04-29
Request: Diesen etwa 5mm großen Dungkäfer fand ich am 29.04.20 in der Sandgrube Poggenhagen. Ist das Aphodius ater ?
Species, family:
Aphodius cf. ater
Scarabaeidae
Comment: Hallo Joerg, das ist wahrscheinlich Aphodius ater (so mit 95 %). Es gibt aber eine zweite Art A. convexus, die sich von ater durch das fehlende Schulterzähnchen unterscheidet. U das cf. wegzunehmen, bräuchte ich also ein Bild vom Schulterzähnchen Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-09-24 19:28
|
|
|