View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
105
1,489

Daffa 2020-09-25 16:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1923 Hohenwestedt (SH)
2020-09-19
Request: (KI: Trypocopris vernalis, 39%, Rang 1); 2020-09-19; Feldweg am NSG Reher Kratt; ca.18 mm; ich neige eher zu Anoplotrupes stercorosus
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Daffa, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Tolle Farbe!
Last edited by, on:  JE 2020-09-25 16:32
|
|
|
Submitted by, on:
489
486

Marion 2020-09-25 16:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2020-07-27
Request: wenn ich das Geschehen richtig interpretiere, haben auch Aaskäfer manchmal Appetit auf frische Kost - Oiceoptoma thoracica, gefunden am 27.07.2020 in ca. 1,5 m Höhe an einem Baumstamm mit frischer Verletzung (vermutlich durch eine Axt).
VG, Marion
Species, family:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Comment: Hallo Marion, ja, sieht so aus als würde Oiceoptoma thoracica Baumsäfte auch nicht verschmähen. Interessantes Foto! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-09-25 16:31
|
|
|
Submitted by, on:
851
787

Rolf 2020-09-25 15:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-09-25
Request: 25.09.2020, knapp 10 mm, auf Brachfläche, Galeruca tanaceti
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rolf, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 15:05
|
|
|
Submitted by, on:
3,278

Christoph 2020-09-24 21:13
Country, date (discovery):
Italy
2020-08-08
Request: Hallo zusammen, den hier habe ich wiederum bei den Alleculidaen verortet. Schaut spannend aus mit der groben Punktierung. Gaht da mehr? Italien, Piemont, Ubaghetta Costa, am Licht, 08.08.2020 LG und Dank, Christoph
Species, family:

cf. Mycetochara sp.
Alleculidae
Comment: Hallo Christoph, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Mycetochara vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 15:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,519
87

anna 2020-09-25 07:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-09-23
Request: 23.09.2020, 16mm, auf Ahornstubben
Species, family:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Comment: Hallo anna, das ist Harpalus dimidiatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 15:04
|
|
|
Submitted by, on:
924

Gerd R. 2020-09-25 12:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2019-05-28
Request: Hallo, 28.05. 2019, ein Smaragdina sp. es aurita? Gruß Gerd
Species, family:
Smaragdina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gerd, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Smaragdina. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 15:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
154

AlexV 2020-09-25 00:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2020-09-24
Request: 24.09.2020
9mm
Species, family:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 15:01
|
|
|
Submitted by, on:
308

Shadow 2020-09-25 09:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-09-12
Request: Todfund am 12.09.2020, in der Rinde von abgestorbener Fichte, ca. 4-5 mm, Art, Cryphalus abietis
Species, family:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 15:00
|
|
|
Submitted by, on:
2,293

Felix 2020-09-25 04:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2020-06-17
Request: 5,5mm auf Ranunculus, Anthaxia quadripunctata Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 17.06.2020
Species, family:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Comment: Hallo Felix, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 14:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,517
335

anna 2020-09-25 07:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-09-23
Request: 23.09.20, 15mm, Nadelwald
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo anna, das war Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike. PS: ich habe für diesen bereits angepilzten Totfund die Phänogramsperre aktiviert. Genau! Hier sollte im Anfragetext das Stichwort Totfund genannt werden.
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 14:58
|
|
|
Submitted by, on:
152
140

Kirsten 2020-09-25 08:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2424 Wedel (SH)
2020-09-24
Request: Moin zusammen,
hier mal wieder ein Aphodius an einer Socke auf der Leine am 24.09.2020. Das Tier war ca. 6 mm groß. Kann man sagen, welcher es ist?
Liebe Grüße und vielen Dank,
Kirsten
Species, family:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kirsten, das ist Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 14:57
|
|
|
Submitted by, on:
305
145

Shadow 2020-09-25 09:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-09-06
Request: Fund am 06.09.2020, auf Flurweg im Feld, ca. 14-15 mm. Eine Harpalus Art, ev. Harpalus dimidiatus?
Species, family:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo Shadow, das ist Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 14:57
|
|
|
Submitted by, on:
311
318

Shadow 2020-09-25 10:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-09-22
Request: Todfund, am 22.09.2020, in Spinnennetz, in kleinen Beutel eingepackt, ca. 6 mm. Welcher Blattkäfer hatte da Pecht
Species, family:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Shadow, das ist Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 14:53
|
|
|
Submitted by, on:
280

Ellcrys23 2020-09-25 10:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2020-07-25
Request: Hallo Käferteam
Hier tippe ich auf Psylliodes chrysocephalus.
Gefunden am 25.07.2020 größe ca 3-4 mm
Vielen Dank
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ellcrys23, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 14:53
|
|
|
Submitted by, on:
282

Ellcrys23 2020-09-25 10:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2020-07-25
Request: Hallo Käferteam
lässt sich der Bohrer mit dem Foto noch bestimmen? Gefunden am 25.07.2020 , ca. 2-3 mm groß
Vielen Dank
Species, family:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Ellcrys23, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 14:52
|
|
|
Submitted by, on:
303
37

Ingo K 2020-09-25 10:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6115 Undenheim (PF)
2020-09-22
Request: Hallo Käferteam,
ist das Sitona sulcifrons? Zornheim, Terrasse, abends auf Holz, ca. 4 mm, 22.9.2020.
Danke und liebe Grüße,
Ingo
Species, family:
Sitona sulcifrons
Curculionidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Sitona sulcifrons. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 14:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,445
424

coloniensis 2020-09-25 12:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2020-09-16
Request: Chrysolina coerulans, auf und um Minze; Wanderwegrand in der Ahrschleife, 2020-09-16. LG und Danke!
Species, family:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 14:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,446
556

coloniensis 2020-09-25 12:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2020-09-16
Request: Limodromus assimilis, lief über den Wanderweg, Wald, Ahrschleife, 2020-09-16. LG und Danke!
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 14:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,447
64

coloniensis 2020-09-25 12:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2020-09-23
Request: Chrysolina americana, nach sommerlicher Abwesenheit der Käfer wieder Individuen [am 23. eins, am 24. drei] auf dem Schopflavendel gesichtet, im Osten von Köln, 2020-09-23. LG und Danke!
Species, family:
Chrysolina americana
Chrysomelidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Chrysolina americana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 14:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,448
49

coloniensis 2020-09-25 12:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2020-09-24
Request: Cicones undatus? Unter loser Rinde, Waldsaum nahe der Autobahn, 2020-09-24. LG und Danke!
Species, family:
Cicones undatus
Colydiidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Cicones undatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 14:50
|
|
|
|
|
|