| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 122  121 
      Karsten S.  2020-10-01 12:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7021 Marbach am Neckar (WT)    2020-10-01 Request:01.10.2020 nachts auf einem mit Blattläusen befallenen Pfaffenhütchen am Rand einer Obstwiese, Größe ~3 mm, Rhyzobius chrysomeloides ?
 Dank & Gruß, Karsten Species, family:  Rhyzobius chrysomeloides  Coccinellidae Comment:Hallo Karsten, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-10-01 22:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 70 
      hochland  2020-10-01 15:05   Country, date (discovery):  Austria  2020-09-29 Request:Hallo!
 Grein/OÖ, junge Espe (einzeln stehend), 29.9.2020, ca. 7mm; Chrysolina?
 LG Ira Species, family:  Phratora  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo hochland, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-10-01 22:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 913 
      Murex  2020-10-01 14:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3644 Potsdam (Süd) (BR)    2020-09-28 Request:28.09.20, kleiner dunkelgrüner ca. 3-4 mm kleiner Flohgkäfer an einer Stange an Bahnhof, Art? Species, family:  Psylliodes  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-10-01 22:55 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,155 
      Schwabe  2020-10-01 21:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7631 Augsburg (BS)    2020-10-01 Request:Käfer mit ca. 3 mm Körperlänge (geschätzt) in größerer Zahl an faulen Äpfeln (Fallobst) im Garten, 01.10.2020, Augsburg. Foto A und B zeigen anderes Individuum als Foto C - sollte aber die gleiche Art sein (wenn nicht, stelle ich Foto C separat noch einmal ein). Danke fürs Bestimmen und viele Grüße! Species, family:  Epuraea  sp. 
               Nitidulidae Comment:Hallo Schwabe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-10-01 22:53 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 209 
      Syrphus  2020-10-01 21:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4611 Hagen-Hohenlimburg (WF)    2020-09-20 Request:Neogalerucella calmariensis? Größe ca. 5 mm, 20.09.2020, Hagen Dahl, im schattigen Wäldchen am Bach, aus Farn geklopft
 
 Besten Dank im voraus! Species, family:  Neogalerucella  cf. calmariensis  Chrysomelidae Comment:Hallo Syrphus, ja, das ist wahrscheinlich Neogalerucella calmariensis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-10-01 22:53 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,840  75 
      AxelS  2020-10-01 20:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3936 Schönebeck (ST)    2020-05-17 Request:Hallo, 
 gefunden in Ufernähe, Bembidion articulatum?
 
 Größe: 4mm
 Datum: 17.05.2020
 
 VG
 Axel Species, family:  Bembidion articulatum  Carabidae Comment:Hallo AxelS, bestätigt als Bembidion articulatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-10-01 22:52 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 111  759 
      ila  2020-10-01 21:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6118 Darmstadt Ost (HS)    2020-09-21 Request:21.09.2020, ca 7 mm, in weißfaulem Totholz, gut im breakdancen ;-)  Phosphuga? Species, family:  Phosphuga atrata  Silphidae Comment:Hallo ila, ja, das ist Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-10-01 22:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 210 
      Syrphus  2020-10-01 21:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4611 Hagen-Hohenlimburg (WF)    2020-09-20 Request:Sepedophilus sp.? Größe ca. 4-5 mm, 20.09.2020, Hagen Dahl, an schattigem Bachtal unter Steinen
 
 Besten Dank im Voraus! Species, family:  Sepedophilus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Syrphus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-10-01 22:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 112 
      ila  2020-10-01 21:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6118 Darmstadt Ost (HS)    2020-09-30 Request:(KI: Othius punctulatus, 9%, Rang 1)
 30.09.2020, sehr schmal, max. 8 mm, auf Balkon, eingewachsenes altes Grundstück, die Fühler waren hell, nicht dunkel.  Danke für eure Hilfe! LG I. Species, family:  
             cf. Philonthus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo ila, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Philonthus vermuten. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-10-01 22:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6 
      Brach  2020-10-01 20:53   Country, date (discovery):  Belgium  2020-09-30 Request:30-9-2020 ;Name ?? Species, family:  Strophosoma  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Brach, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Strophosoma. Wenn der nur etwas mehr Beschuppung hätte... :). Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-10-01 22:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,676  89 
      mmk  2020-10-01 22:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2020-09-28 Request:28.09.2020 Garten/Wiese, ca. 3 mm Species, family:  Chaetocnema hortensis  Chrysomelidae Comment:Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Chaetocnema hortensis. Vielleicht nimmt noch einer der Coadmins das cf. raus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike   Seh ich auch so. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-10-01 22:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,677 
      mmk  2020-10-01 22:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2020-09-28 Request:28.09.2020 Im Bodenlaub/unter Stein, ca. 1 cm Species, family:  Leistus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Leistus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-10-01 22:50 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 190 
      Gisela  2020-10-01 08:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7822 Riedlingen (WT)    2020-09-30 Request:30.9.20  An Blatt Waldweg sehr verbuscht und krautig 2 mm Species, family:  Sitona  cf. humeralis  Curculionidae Comment:Hallo Gisela, das ist wahrscheinlich Sitona humeralis. Aber aufgrund der fortgeschrittenen Abschrubbelung setze ich lieber ein cf. dazwischen. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-10-01 22:40 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,697  38 
      majo  2020-10-01 18:06   Country, date (discovery):  Slovakia  2020-10-01 Request:01.10.2020, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., city, approx 2.5 mm. Trichopterapion holosericeum? Thank you and best regards. Marián Species, family:  Trichopterapion holosericeum  Apionidae Comment:Hi majo, confirmed as Trichopterapion holosericeum. Best wishes, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-10-01 22:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,117 
      _Stefan_  2020-10-01 21:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1729 Lütjenburg (SH)    2020-09-30 Request:30.9.20, Dieser Curculio saß auf Silageheuballen unter Eichen. Mit rundem Schildchen und ohne für mich sichtbaren Schuppenkamm passt er auch ganz gut zu den Eichen - Curculio glandium? LG Stefan Species, family:  Curculio  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo _Stefan_, leider geht es hier für mich nur bis zur Gattung Curculio. Der ist halt ein wenig abgeschrubbelt, so dass die notorische Schuppenkammigkeit mal wieder schwer zu beurteilen ist, sorry. In Foto C ist dafür der enorme Rüssel des extrem seltenen Megacurculio gigantoheuballus zu sehen ;). Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-10-01 22:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5  330 
      Brach  2020-10-01 20:43   Country, date (discovery):  Belgium  2020-09-30 Request:Sitona striatellus?? 30-09-2020 Species, family:  Sitona lineatus  Curculionidae Comment:Hallo Brach, mit dem schlanken und auffallend parallelseitigen Körperbau ist das Sitona lineatus. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-10-01 22:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 208  195 
      Syrphus  2020-10-01 21:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4611 Hagen-Hohenlimburg (WF)    2020-09-20 Request:Sciaphilus asperatus?, 20.09.2020, ca. 6 mm, schattiges Wäldchen am Bach aus Farn geklopft
 
 Besten Dank im Voraus! Species, family:  Sciaphilus asperatus  Curculionidae Comment:Hallo Syrphus, bestätigt als Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung und die schönen Fotos! Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-10-01 22:23 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 94 
      AEL  2020-10-01 14:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4704 Viersen (NO)    2020-10-01 Request:(KI: Microcara testacea, 3%, Rang 1)
 Hallo liebes Käferteam, noch ein Fund vom 1.10.2020 auf verpacktem Strohballen. Größe geschätzt 3 mm. 
 Viele liebe Grüße, AEL Species, family:  Longitarsus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo AEL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2020-10-01 22:04 | 
| 
 | 
       |  |