View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,364 
                  651 
       
       
      Felix  2020-10-05 05:56
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7133 Eichstätt (BS)
              
             
              
             2020-06-21
      Request: ca. 8mm on Rubus, Oedemera podagrariae   Fundort: Eichstätt Lkr., Eichstätt-Bahnhof Steinbruch  21.06.2020
      Species, family: 
              
             Oedemera podagrariae 
              
             Oedemeridae
      Comment:   Hallo Felix, bestätigt als Oedemera podagrariae Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2020-10-05 09:36
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,367 
                  434 
       
       
      Felix  2020-10-05 09:11
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7133 Eichstätt (BS)
              
             
              
             2020-06-21
      Request: 2,8mm auf Rubus canescens, Anthonomus rubi   Fundort: Eichstätt Lkr., Eichstätt-Bahnhof Steinbruch  21.06.2020
      Species, family: 
              
             Anthonomus rubi 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Felix, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2020-10-05 09:33
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,368 
                  49 
       
       
      Felix  2020-10-05 09:15
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7133 Eichstätt (BS)
              
             
              
             2020-06-21
      Request: 1,9mm auf Rubus canescens, Anthrenus fuscus   Fundort: Eichstätt Lkr., Eichstätt-Bahnhof Steinbruch  21.06.2020
      Species, family: 
              
             Anthrenus fuscus 
              
             Dermestidae
      Comment:   Hallo Felix, bestätigt als Anthrenus fuscus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2020-10-05 09:33
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   556 
       
       
      Heidi  2020-10-04 16:27
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4248 Fürstl.-Drehna (BR)
              
             
              
             2020-06-14
      Request: Hallo an das Käferteam, ist das Tachyerges sp., oder Rhynchaenus sp.? Saß an der Autoscheibe, auf einem Parkplatz an der Tagebaulandschaft in Wanninchen, Wiese und Laubbäume herum, 14.06.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
      Species, family: 
              
             Rhynchaeninae sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Heidi, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Rhynchaeninae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-10-04 23:39
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   176 
       
       
      AlexV  2020-10-04 23:06
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2027 Bad Segeberg (SH)
              
             
              
             2020-10-04
      Request: 04.10.2020
 Männchen 3-4mm
      Species, family: 
              
             Psylliodes sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-10-04 23:36
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,737 
                  24 
       
       
      Kalli  2020-10-04 23:19
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2020-07-03
      Request: Der zweite Höhepunktt des Tages war dann dieser vermutete Xylotrechus arvicola. Den hatte ich auch noch nie. 3.7.20, 13 mm, auch wieder auf Linde. Vielen Dank und viele Grüße
      Species, family: 
              
             Xylotrechus arvicola 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Kalli, bestätigt als Xylotrechus arvicola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-10-04 23:20
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,735 
                  3 
       
       
      Kalli  2020-10-04 23:10
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2020-07-03
      Request: Bei diesem Adrastus (3.9-4.0 mm) dachte ich erst an einen kleinen pallens, weil die Fühlerglieder 2+3 ziemlich gleich lang aussehen. Aber der Halsschild ist nicht ausgeschweift genug und die Fühler zu dunkel. Beim Messen wird klar, dass FGl. 2 doch ein bisschen kürzer ist, also rachifer oder montanus. Die ausgedehntere Dunkelfärbung der hinteren Flügeldecken und der nur wenig ausgeschweifte Halsschild passen zu Adrastus rachifer. Oder doch nur sp.? Am 3.7.20 auf blühender Linde. Herzlichen Dank und LG!
      Species, family: 
              
             Adrastus rachifer 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Kalli, alla hopp, bestätigt als Adrastus rachifer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-10-04 23:11
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      
       
      HansL  2020-10-04 23:03
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3524 Hannover Nord (HN)
              
             
              
             2012-05-27
      Request: 27.05.2012, ca. 12 mm, Fotos sind von 21 Uhr, es ist fast dunkel, erst saß er am Kirschbaum, dann am 2 m entfernten Fliegengitter. Ist es Leioderes kollari?
 Dankbare Grüße von Hans
      Species, family: 
              
             Phymatodes testaceus 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Hans, das ist Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-10-04 23:06
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   825 
       
       
      ufo  2020-10-04 18:55
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7921 Sigmaringen (WT)
              
             
              
             2020-10-04
      Request: 2020-10-04, ca. 3 mm, auf Meerrettichblatt. Chrysomelidae sp, vielleicht Cheatocnema sp.?
 Danke und HG!
 
      Species, family: 
              
             cf.  Psylliodes sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Ufo, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Psylliodes vermuten. Sorry & viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2020-10-04 23:03
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,732 
                  231 
       
       
      Kalli  2020-10-04 22:49
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2020-07-06
      Request: Das könnte wieder ein Harpalus tardus sein, die Fühler sind nur ziemlich dunkel. Am 6.7.20 vor dem Haus gefunden, 8.5 mm. Vielen Dank und viele Grüße
      Species, family: 
              
             Harpalus tardus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Kalli, bestätigt als Harpalus tardus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2020-10-04 22:53
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,733 
                  228 
       
       
      Kalli  2020-10-04 22:51
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2020-07-03
      Request: Ein Notoxus monoceros, am 3.7.20 zu mehreren auf einer blühenden Linde gefunden, 4.5 mm. Danke Euch!
      Species, family: 
              
             Notoxus monoceros 
              
             Anthicidae
      Comment:   Hallo Kalli, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-10-04 22:52
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   174 
       
       
      AlexV  2020-10-04 22:44
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2027 Bad Segeberg (SH)
              
             
              
             2020-10-04
      Request: 04.10.2020
 13mm
      Species, family: 
              
             Nebria sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria, da er gekonnt seine Kiefertaster versteckt. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-10-04 22:47
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,731 
                  186 
       
       
      Kalli  2020-10-04 22:46
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2020-07-05
      Request: Hallo Team, ein Nacerdes carniolica für die neue Dekade, am 5.7.20 im Haus gefunden, 12 mm. Danke und LG!
      Species, family: 
              
             Nacerdes carniolica 
              
             Oedemeridae
      Comment:   Hallo Kalli, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-10-04 22:46
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,360 
       
       
      Felix  2020-10-04 19:31
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7835 München (BS)
              
             
              
             2020-06-20
      Request: 1,5mm, am Boden, Cyrtusa subtestacea ? Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Föhringer Ring  20.06.2020
      Species, family: 
              
             Leiodidae sp. 
               
             Leiodidae
      Comment:   Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Leiodidae, bei den kleinen runden Käferchen mit den speziellen Fühlern kommen neben Cyrtusa auch Liocyrtusa und Zeadolopus in Frage. Sorry & viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2020-10-04 22:36
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,358 
       
       
      Felix  2020-10-04 07:52
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7835 München (BS)
              
             
              
             2020-06-20
      Request: 5,2mm, Stenus sp.   Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Föhringer Ring  20.06.2020
 borisb schreibt wohl Stenus ater siehe inaturalist.org observations/60929981
      Species, family: 
              
             Stenus cf.  ater 
              
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Felix, ja, das ist wahrscheinlich Stenus ater. Vielleicht nimmt noch ein anderer Admin das cf. weg. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2020-10-04 22:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   8 
       
       
      Woifei  2020-10-04 22:05
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
  No date of discovery found. Please contact webmaster!
      Request: In der Erde der Pelargonien  Larve des Rosenkäfers
      Species, family: 
              
             Scarabaeidae sp. 
               
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Woifei, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-10-04 22:06
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   201 
       
       
      Gisela  2020-10-04 19:42
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7220 Stuttgart-Südwest (WT)
              
             
              
             2020-10-04
      Request: 4.10.20 Unter einem Laubblatt auf einer Wiese am Bach  2 mm
 Sorry-leider war  kein besseres Bild möglich
      Species, family: 
              
             cf.  Phyllodrepa sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Gisela, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Phyllodrepa vermuten. Sorry & LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-10-04 21:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,085 
                  334 
       
       
      Claudia  2020-10-03 18:24
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8140 Prien am Chiemsee (BS)
              
             
              
             2020-10-01
      Request: hallo kerbtier, 01.10.2020, Prien am Chiemsee, Anisodactylus binotatus ? danke fürs Bestimmen Claudia
      Species, family: 
              
             Anisodactylus binotatus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Claudia, knapp bestätigt als Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-10-04 21:36
     
   | 
  | 
       | 
 |