View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,089
304

Mücke 2020-10-05 17:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2020-10-05
Request: 05.10.2020, ca. 13 mm, Necrophorus vespilloides, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-10-05 19:27
|
|
|
Submitted by, on:
561
122

Jürgen G 2020-10-05 11:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4605 Krefeld (NO)
2020-08-27
Request: Ist das auch Hippodamia undecimnotata?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 27.08.2020, ca. 6 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Comment: Hallo Jürgen, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-10-05 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
5,620
78

Christine 2020-10-05 16:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-09-30
Request: Liebes Kerbtierteam, dies sollte Cartodere nodifer sein 2 mm, gefunden an lagernden Holzstämmen, 30.09.2020, Perlacher Forst 570 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Cartodere nodifer
Latridiidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Cartodere nodifer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-10-05 19:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,783
173

Manfred 2020-10-05 11:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-10-04
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Aphodius contaminatus, (KI: 3%, Rang 3) er landete bei einem Spaziergang in der Nähe eines Pferdehofes in Birkenau auf meinem Hemd, Größe ca. 6 mm, 04.10.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Aphodius contaminatus, die Behaarung an den Halsschildseiten ist gerade so eben noch zu erahnen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-10-05 18:19
|
|
|
Submitted by, on:
243
193

Gabriele_R 2020-10-05 13:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4655 Rothenburg -Oberlausitz (SN)
2014-08-15
Request: Hallo,
Hatte ich da Sitona gressorius im Netz?
Deutschland, Sachsen Teichlandschaft, 15. August 2014
Danke und lG
Gabriele
Species, family:
Sitona gressorius
Curculionidae
Comment: Hallo Gabriele, ja, richtig, bestätigt als Sitona gressorius. U.a. sieht man schön die scharfe Abgrenzung der dunklen Halsschildober- von der Unterseite. Danke für die Meldung. Schöne Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-10-05 18:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,621
431

Christine 2020-10-05 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-09-30
Request: Pterostichus oblongopunctatus 30.09.2020, Perlacher Forst 570 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als ziemlich wahrscheinlicher Pterostichus oblongopunctatus, aber mit Restunsicherheit, weil ich nicht genau genug sehe, ob die HSch-Basis wirklich ganz gerade ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-10-05 18:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
703
818

Kasimo 2020-10-05 15:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2020-10-04
Request: 04.10.2020,54472 Burgen, Bergflur, 425mNN, abgeerntetes Maisfeld, ca.10mm, Galeruca tanaceti
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-10-05 15:48
|
|
|
Submitted by, on:
4,782
241

Manfred 2020-10-05 11:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-09-29
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Chrysolina herbacea, (KI: 28%, Rang 1), Größe ca. 10 mm, gefunden auf Minze am Gernsbacher Angelsee, 29.09.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-05 11:26
|
|
|
Submitted by, on:
242
86

Gabriele_R 2020-10-05 11:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4653 Uhyst (SN)
2016-08-02
Request: Hallo, Ist das ein dunkler Cyphocleonus dealbatus? Danke und lG
Gabriele
Deutschland, Sachsen, Teichlandschaft Niederspree, 2. August 2016
Deutschland, Sachsen, Reichwalde, August 2016
Species, family:
Cyphocleonus dealbatus
Curculionidae
Comment: Hallo Gabriele, bestätigt als Cyphocleonus dealbatus, ziemlich abgeschabt, sollte aber stimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-05 11:26
|
|
|
Submitted by, on:
4,781
555

Manfred 2020-10-05 11:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-09-29
Request: Hallo, liebes Käferteam, leider nur ein Foto, der war einfach zu schnell unterwegs, Größe ca. 12-13 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 29.09.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Nebria brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo Manfred, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-05 11:24
|
|
|
Submitted by, on:
560
121

Jürgen G 2020-10-05 10:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4605 Krefeld (NO)
2020-08-30
Request: Ist das Hippodamia undecimnotata?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 30.08.2020, ca. 6 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Comment: Hallo Jürgen, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-05 11:23
|
|
|
Submitted by, on:
398

Kakipete 2020-10-05 11:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-10-04
Request: 04.10.2020 17mm unter Totholz im Laubwald. Ist das die Larve von Carabus violaceus? Besten Dank und schöne Grüße
Species, family:
Carabus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus, violaceus oder purpurascens, den wir hier als Art führen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-05 11:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,780
3,906

Manfred 2020-10-05 11:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-09-29
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein nahezu blanker Harmonia axyridis, (KI: 20%, Rang 1), Größe ca. 7 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, 29.09.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-05 11:22
|
|
|
Submitted by, on:
225
297

Syrphus 2020-10-03 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-10-03
Request: Amara sp.?, ca. 8 mm, 03.10.2020, Breckerfeld, unter Baumrinde auf Brachfläche/Kahlschlag
Besten Dank im Voraus!
Species, family:
Amara ovata
Carabidae
Comment: Hallo Syrphus, das sollte Amara ovata sein, obgleich mir die Schienen zumindest auf Bild A etwas hell erscheinen. Starke Bilder!
Herzliche Grüße vom Bodensee, Danke für die Meldung
Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-10-05 10:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,357
604

Felix 2020-10-04 07:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2020-06-20
Request: auf kiesiger Ruderalfläche, Amara eurynota Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Föhringer Ring 20.06.2020
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo Felix, Amara ja, aber nicht eurynota. Das ist die ganz "schnöde" Amara aenea ;-)
Herzliche Grüße vom Bodensee und Danke für die Meldung
Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-10-05 10:03
|
|
|
Submitted by, on:
2,363
132

Felix 2020-10-05 05:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7133 Eichstätt (BS)
2020-06-21
Request: ca. 5mm, Eusomus ovulum Fundort: Eichstätt Lkr., Eichstätt-Bahnhof Steinbruch 21.06.2020
Species, family:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Eusomus ovulum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-10-05 09:43
|
|
|
Submitted by, on:
2,366
355

Felix 2020-10-05 07:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7133 Eichstätt (BS)
2020-06-21
Request: 5mm auf Rubus, Clanoptilus elegans Fundort: Eichstätt Lkr., Eichstätt-Bahnhof Steinbruch 21.06.2020
Species, family:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-10-05 09:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,365
655

Felix 2020-10-05 06:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7133 Eichstätt (BS)
2020-06-21
Request: ca. 9mm, Oedemera femorata Fundort: Eichstätt Lkr., Eichstätt-Bahnhof Steinbruch 21.06.2020
deshalb Bild A und C bei #230357 löschen
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Oedemera femorata Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-10-05 09:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,364
651

Felix 2020-10-05 05:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7133 Eichstätt (BS)
2020-06-21
Request: ca. 8mm on Rubus, Oedemera podagrariae Fundort: Eichstätt Lkr., Eichstätt-Bahnhof Steinbruch 21.06.2020
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Oedemera podagrariae Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-10-05 09:36
|
|
|