View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,749
171

Kryp 2020-10-22 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-10-22
Request: Felder südöstlich Göttingen, auf Radweg, offenbar angefahren und teilweise gelähmt, 22.10.2020, 13,2 mm, Necrophorus vespillo?
Species, family:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-22 21:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
266
350

Syrphus 2020-10-22 21:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4608 Velbert (NO)
2020-04-08
Request: Chrysomela vigintipunctata, 08.04.2020, Größe ca. 8 mm, die unermüdliche Ameise transportierte den toten Käfer rückwärts senkrecht die Mauer der Hattinger Isenburg aufwärts
Species, family:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-22 21:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
472
1,770

KathrinJ 2020-10-22 21:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5811 Kestert (RH)
2020-04-25
Request: Liebes Käfer-Team,
am 25.04.2020 fanden wir diese Larve von Coccinella septempunctata an einem Parkplatz beim Eingang zur Pulsbachklamm zwischen Kestert und Ehrental (St. Goarshausen) im Rhein-Lahn-Kreis.
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-22 21:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,748

Kryp 2020-10-22 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-10-22
Request: Göttingen, Stadtrand, 22.10.2020, 2,5 mm, Staphylinidae? Ich tendiere dazu, die im Feld nicht mehr zu fotografieren. Der hier war Beifang. Hin und wieder kann doch mal was auf Artiniveau bestimmbares dabei sein.
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-22 21:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,105
3,979

Claudia 2020-10-22 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2020-10-21
Request: Hallo kerbtier, 21.10.2020, Maria Eich, Planegg, Harmonia axyridis, danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-22 21:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,104
839

Claudia 2020-10-22 21:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2020-10-21
Request: Hallo kerbtier, 21.10.2020, Krailling, Totfund, danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-10-22 21:13
|
|
|
Submitted by, on:
38
3,978

Golli 2020-10-22 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2020-10-21
Request: 21.10.2020 16:09, Wiesbaden-Kloppenheim, Dorfmitte, weiße Wand der ev. Kirche mit hunderten von Marienkäfern, u. a. schwarze Ind. mit roten Punkten, hier 2 verschiedene Ind., ca. 0,5 cm lang.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Golli, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-10-22 21:11
|
|
|
Submitted by, on:
2,103
1,769

Claudia 2020-10-22 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-10-21
Request: Hallo kerbtier, 21.10.2020, Pioniergelände Krailling, Coccinella septempunctata ? danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-22 21:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,102

Claudia 2020-10-22 21:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-10-21
Request: Hallo kerbtier, 21.10.2020, Pioniergelände Krailling, an Weide, ca. 4mm, danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-22 21:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,710
58

zimorodek 2020-10-22 19:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4904 Titz (NO)
2020-04-11
Request: Bruchus luteicornis oder occidentalis, schätze ich. Auf Taubnesseln, ca. 3mm. 11.04.2020
Species, family:
Bruchus luteicornis
Bruchidae
Comment: Hallo zimorodek, ich tendiere wegen der ganz hellen Fühler zu Bruchus luteicornis, ein Männchen. Dass B. occidentalis ganz rote Fühler hat, kommt wohl vor, aber selten. Da hätte ich aber gerne noch eine zweite Meinung dazu, ob man den ohne cf. raustun kann. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-22 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
4,792
31

Rüsselkäferin 2020-10-22 21:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5305 Zülpich (NO)
2020-05-09
Request: Huhu! Ein Männchen von Coeliodes erythroleucus, etwa 3mm lang, gefunden an Eiche am Feldrand, am 09.05.2020.
Species, family:
Coeliodes erythroleucus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Coeliodes erythroleucus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-22 21:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
465

KathrinJ 2020-10-22 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6813 Bad Bergzabern (PF)
2020-04-16
Request: Liebes Käfer-Team,
ebenfalls vom 16.04.2020 stammt dieser Malachius bipustulatus von einer Magerwiese südöstlich von Waldhambach im Landkreis Südliche Weinstraße am Rande des Pfälzer Waldes.
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Kathrin, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-22 21:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
464
1,768

KathrinJ 2020-10-22 20:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6813 Bad Bergzabern (PF)
2020-04-16
Request: Liebes Käfer-Team,
ein Coccinella septempunctata vom 16.04.2020 von einer Magerwiese südöstlich von Waldhambach im Lankreis Südliche Weinstraße am Rande des Pfälzer Waldes.
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-22 20:49
|
|
|