View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
 2
Queuing: 2 (for ⌀ 4 h)
2 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 94 (yesterday: 114)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
272
489

Syrphus 2020-10-24 17:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-04-21 Request: Oiceoptoma thoracica, 21.04.2020, Breckerfeld, auf dem Weg, NSG Epscheider Mühle, ca. 15 mm
Besten Dank im Voraus!
Species, family:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-10-24 18:46
|
|
|
Submitted by, on:
476
183

Tobias67 2020-10-24 17:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-10-22 Request: Tachyporus hypnorum ("Moos-Schnellräuber"), ca. 4 mm, 22.10.2020, im Norden Berlins im Tegeler Forst, an sonnigem und insektenreichem Gitterzaun.
Species, family:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-24 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
579

Juju 2020-10-24 17:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2020-10-24 Request: 24.10.2020,Mainz Garten, 2mm, aus niedriger Vegetation gekäschert. Pachnida nigella kanns mangels Rohrkolben nicht sein und Carpelimus elongatulus braucht schlammige Ufer, die gibt's hier auch nicht. Sonst find ich keinen so kleinen Winzling in der Übersicht.
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-24 19:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
17
91

SebaStef 2020-10-24 17:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8111 Müllheim (BA)
2020-10-24 Request: 24.10.2020, Baden-Württemberg, Markgräflerland, Rheinaue, Wanderweg Höhe Grießheim, ca. 3,5 cm; Ich nehme an, der gehört in die Familie der Meloidae; kann man die Art bestimmen? Danke und Gruß, Siggi.
Species, family:
Meloe rugosus
Meloidae
Comment: Hallo SebaStef, das ist Meloe rugosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-24 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
271

Syrphus 2020-10-24 17:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-04-17 Request: Trox scaber? ca. 9 mm, Köln, NSG Wahner Heide, 17.04.2020
Besten Dank im voraus!
Species, family:
Trox cf. sabulosus
Trogidae
Comment: Hallo Syrphus, das ist wahrscheinlich Trox sabulosus, der scaber ist schlanker und länglicher. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-24 21:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,736

mmk 2020-10-24 16:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2020-09-08 Request: 08.09.2020, an einer Pappelart, ca. 4 mm
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-24 19:40
|
|
|
Submitted by, on:
270
434

Syrphus 2020-10-24 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-04-17 Request: Trypocopris vernalis, ca. 16 mm, 17.04.2020, Köln, NSG Wahner Heide
Besten Dank!
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-24 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
719
506

Diogenes 2020-10-24 16:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-10-24 Request: Hallo, 24.10.2020, Holzbachtal bei Kusel, dieser Rüssler, knapp 3mm, an Brennessel fehlt mir noch in meiner Artenliste, obwohl er wohl allgegenwärtig sein soll, Nedyus quadrimaculatus, kann man aber auch leicht übersehen.
Vielen Dank und LG
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Ja, die sind häufig, verstecken sich aber meistens unterm Blatt. Am liebsten scheinen sie schattige Stellen zu mögen, und wo sie sitzen, sind die Blätter der Brennnesseln arg zerlöchert. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-10-24 18:49
|
|
|
Submitted by, on:
844
13

ufo 2020-10-24 16:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-10-24 Request: 2020-10-24, 8 mm, an der Garagenmauer.
Ich traue mir auch hier nicht mehr, als Staphylinidae sp. zu sagen.
Danke und HG!
Species, family:
Rugilus orbiculatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Ufo, das ist Rugilus orbiculatus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-11-06 12:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
252

Muma 2020-10-24 16:41
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-10-24 Request: Ca. 7 mm, 3608 Thun, Bierigut, 570 m, 24.10.2020, auf geteerter Strasse in Industriezentrum, rennt, bleibt ab und zu stehen und untersucht Untelage. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Mum.
Species, family:

cf. Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo muma, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Quedius vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-24 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
269

Syrphus 2020-10-24 16:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4511 Schwerte (WF)
2020-04-15 Request: Aphodius prodromus? Größe 6 mm?, 15.04.2020, Holzwickede
Besten Dank im Voraus!
Species, family:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Syrphus, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-24 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
732

Aquila-46 2020-10-24 16:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-10-24 Request: 24.10.2020
KL ca. 2-3mm
Species, family:
Glocianus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Glocianus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-24 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
731

Aquila-46 2020-10-24 16:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-10-24 Request: 24.10.2020
KL 5-6mm
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Aquila-46, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-24 19:42
|
|
|
Submitted by, on:
268

Syrphus 2020-10-24 16:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4511 Schwerte (WF)
2020-04-15 Request: Haploglossa nidicola???, Größe wenn ich mich recht erinnere so um die 3 mm, 15.04.2020, Holzwickede, Nähe Hengsener Bach unter einem Pilzhut in größerer Anzahl
Species, family:
Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gyrophaena. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-10-25 15:30
|
|
|
Submitted by, on:
14

Verena 2020-10-24 16:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3746 Zossen (BR)
2020-10-22 Request: Hallo liebes Käferteam, kann dieser Schnellkäfer näher bestimmt werden? 22.10.2020 auf Metallpfahl, ca. 10-12 mm
Lieben Dank und viele Grüsse Verena
Species, family:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Verena, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2020-10-24 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
408

Andi 2020-10-24 16:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-10-24 Request: Am 24.10.2020, ca. 13 mm, mit den rötlichen Fühlergliedern, der Kopfpunktierung und Größe komme ich immer auf Quedius levicollis
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Andi, an diesem einen Foto geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-10-25 15:36
|
|
|
Submitted by, on:
577

Juju 2020-10-24 16:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2020-10-24 Request: 24.10.2020, Mainz Garten, 2,5 mm. Bin bei Olibrus affinis gelandet.
Species, family:
Olibrus sp.
Phalacridae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-24 19:54
|
|
|
Submitted by, on:
2,954
842

Kaugummi 2020-10-24 16:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-10-24 Request: 24.10.2020, Gießen, Waldrand, Wiese, Schafgarbe, 188m, Gelege Galeruca tanaceti.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Gelege von Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-24 19:54
|
|
|
Submitted by, on:
267
711

Syrphus 2020-10-24 16:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4511 Schwerte (WF)
2020-04-15 Request: Cicindela campestris, ca. 13 mm, auf Wiese mit austrocknenden Tümpeln, Holzwickede-Hengsen, 15.04.2020
Besten Dank!
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-24 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
43

Golli 2020-10-24 16:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2020-10-05 Request: 05.10.2020, frischer Totfund auf dem Radweg. Angrenzend Heckenstreifen mit Mehlbeeren-Allee. 2,3 cm lang.
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-10-24 19:36
|
|
|