View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,835
672

Rüsselkäferin 2020-11-01 18:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5407 Altenahr (NO)
2020-05-16
Request: Pyrochroa coccinea, etwa 15mm lang, flog mir im Wald bei Bad Münstereifel ins Rad und krabbelte dann zum Glück unbeschädigt davon, am 16.05.2020.
Species, family:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 18:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,745
398

Kalli 2020-11-01 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-07-20
Request: Ein Pterostichus niger, am 20.7.20 auf Wirtschaftsweg im Ried, 21.5 mm. Den genauen Fundort weiß ich nicht mehr, war aber nicht so weit vom Jägersburger Wald weg. Danke und LG
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-11-01 18:22
|
|
|
Submitted by, on:
4,833
200

Rüsselkäferin 2020-11-01 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-16
Request: Huhu! Noch ein paar Käferlein vom Mai. Phyllobius maculicornis, etwa 6mm lang, gefunden auf Hasel am Wegrand bei Bad Münstereifel, am 16.05.2020.
Species, family:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
311

Lupo 2020-11-01 13:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4013 Warendorf (WF)
2020-10-30
Request: 30.10.2020, gut 3mm. Ist mir zwischen feldern zugeflogen.
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 18:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,513

Peda 2020-11-01 15:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-11-01
Request: Hallo zusammen, 01.11.2020 Larve gefunden in Eßkastanie. Curculio elephas?
Species, family:
Curculio cf. elephas
Curculionidae
Comment: Hallo Peda, ja, das ist wahrscheinlich Curculio elephas, zumindest sieht die Larve sehr stark nach Curculio aus und Esskastanie spricht dafür. Aber an der Larve bleibt für mich eine Restunsicherheit, daher mit cf. Auszüchten! LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 18:02
|
|
|
Submitted by, on:
286
12

Syrphus 2020-11-01 17:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-11-01
Request: Synapion ebeninum? ca. 3 mm, 01.11.2020, Breckerfeld, Gebüsch-/Staudensaum an Bach
Besten Dank im Voraus!
Species, family:
Synapion ebeninum
Apionidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Synapion ebeninum. Was für ein perfekt geformtes Tier! Wirklich sehr hübsch und wird überhaupt nicht oft gefunden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-01 17:59
|
|
|
Submitted by, on:
586
47

Heidi 2020-11-01 16:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4453 Weißwasser (SN)
2020-06-10
Request: Hallo an das Käferteam, das müsste doch Triplax russica sein? Zwischen 6 und 7 mm, gemessen, lief auf dem Waldboden herum, Wildwuchs, Laubsträucher-/Bäume und Kiefern, kleiner See und Kleingärten, 10.06.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Triplax russica
Erotylidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Triplax russica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 17:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
289
779

Syrphus 2020-11-01 17:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-11-01
Request: Phosphuga atrata, ca. 13 mm, 01.11.2020, in einem Holzabfallhaufen Nähe Bachlauf, Breckerfeld
Besten Dank im Voraus!
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 17:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
279
1,784

Markus 2020-11-01 17:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-05-20
Request: Liebes Kerbtier-Team,
auch nicht so ein GAAANZ besonderer Käfer: Coccinella septempunctata vom 20.05.2020, Nähe Sulzbach. Danke!
Beste Grüße Markus
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 17:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
281
815

Markus 2020-11-01 17:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-05-20
Request: Liebes Kerbtier-Team,
hier ein Dorcus parallelipipedus, Nähe Sulzbach, der letzte Käfer vom 20.05.2020.
Danke und liebe Grüße Markus
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 17:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
282
379

Markus 2020-11-01 17:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2020-05-21
Request: Liebes Kerbtier-Team,
ein schlechtes Bild von Cantharis obscura, nehme ich an. Vom 21.05.2020, Nähe Weißer Stein.
Danke und beste Grüße Markus
Species, family:
Cantharis obscura
Cantharidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 17:38
|
|
|
Submitted by, on:
283
90

Markus 2020-11-01 17:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2020-05-21
Request: Liebes Team,
der könnte ein Melandrya caraboides sein, oder? Ebenfalls 21.05.2020, Nähe Weißer Stein.
Danke und liebe Grüße Markus
Species, family:
Melandrya caraboides
Melandryidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Melandrya caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 17:37
|
|
|
Submitted by, on:
284
1,541

Markus 2020-11-01 17:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2020-05-21
Request: Hallo Käferfreunde,
der darf nicht fehlen (gähn)...Anoplotrupes stercorosus. 21.05.2020, Nähe weißer Stein.
Beste Grüße Markus
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-01 17:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,773
56

zimorodek 2020-10-31 11:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-05-25
Request: Dorytomus taeniatus? Auf Rohrkolben, ca. 3,8mm. 25.05.2020
Species, family:
Dorytomus taeniatus
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Dorytomus taeniatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-11-01 15:58
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
230

Weinstöckle 2020-11-01 11:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-31
Request: 31.10.2020, ca. 2 mm, im Grasschnitt unserer Wiese gefunden - hier mit einem Springschwanz beladen
Species, family:

cf. Ischnopterapion loti
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist wahrscheinlich Ischnopterapion loti. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-11-01 15:56
|
|
|