View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 364573
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364712
# 364757
# 364776
# 364779
# 364795
# 364806
# 364811
# 364828
# 364831
# 364834
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
178
221

Zangenbock 2020-11-03 11:16
Country, date (discovery):
Luxembourg
2020-08-09
Request: Fotografiert am 9.8.2020 in Leudelingen, Bahnhofsunterführung, nahe an einem Wald. Nachtfund am Licht. Körperlänge ca 9-11 mm.
Schöne Grüße
Roger
Species, family:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Comment: Hallo Zangenbock, das ist Tenebrio molitor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-03 11:58
|
|
|
Submitted by, on:
684
148

Tomm 2020-11-03 11:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2020-11-02
Request: 02.11.2020, Waldrand, etwa 6mm. Ein Curculio nucum mit kleinen Femurzähnchen. LG, Tomm
Species, family:
Curculio nucum
Curculionidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Curculio nucum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-03 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
751

Bravofoxtrot 2020-11-03 10:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2020-08-18
Request: Am 18.08.2020 auf einer Wiese gefunden. Ca 5mm groß. Blattkäferlarve?
Danke und Viele Grüße
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-03 11:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
763
2

Volker 2020-11-03 10:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-11-02
Request: 02.11.2020
Hallo zusammen.
Wir haben erneut ein Exemplar von Ethelcus denticulatus gefunden, an fast gleicher Stelle wie am 25.10.2020 #232709. Dennoch müsste es sich um ein anderes Tier handeln. Die hellen Streifen in der Mitte am oberen Flügeldeckenansatz sind gleich lang, bei dem Käfer von #232709 (Bild B) war der helle Streifen auf der linken Seite kürzer. Auch wirkt dieses Tier im Kopf und Nackenbereich deutlich struppiger. Viele Grüße und herzlichen Dank, Volker
Species, family:
Ethelcus denticulatus
Curculionidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Ethelcus denticulatus. Sehr schön! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-03 11:59
|
|
|
Submitted by, on:
177

Zangenbock 2020-11-03 10:44
Country, date (discovery):
Luxembourg
2020-08-09
Request: Fotografiert am 9.8.2020 in Leudelingen, Bahnhof, nahe an einem Wald. Nachtfund am Licht. Körperlänge ca 3-5 mm. Je nach nach Lichteinfall sah er bräunlicher oder rötlicher aus.
Schöne Grüße
Roger
Species, family:
Trixagus sp.
Throscidae
Comment: Hallo Zangenbock, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-11-03 11:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,127
107

_Stefan_ 2020-11-03 10:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-08-29
Request: 29.08.2020, Ocypus ophthalmicus? Ich sehe hier einen deutlichen Blauschimmer, daher kommt mein Verdacht. Das Tier lief am Ortsrand über den Weg Richtung Maisacker.
Danke und LG, Stefan
Species, family:
Ocypus ophthalmicus
Staphylinidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Ocypus ophthalmicus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-11-03 11:39
|
|
|
Submitted by, on:
23
224

Mariposa 2020-11-03 10:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7341 Dingolfing Ost (BS)
2020-07-27
Request: Hallo, liebes Käferteam, als Neuling hier bin ich nach gut 20 Anfragen schwer beeindruckt von eurer Fachkenntnis und Geschwindigkeit, mit der ihr die Anfragen beantwortet. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Damit auch der Süden Bayerns mal eine Meldung von Cteniopus flavus bekommt - ich hoffe ich liege damit richtig. 27.07.2020, NSG Rosenau und Magerstandorte. Viele Grüße
Species, family:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Comment: Hallo Mariposa, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-11-03 11:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,126

_Stefan_ 2020-11-03 10:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-07-31
Request: 31.7.20, Diese Bilder habe ich eine Weile nicht einreichen wollen, wie sind nicht wirklich gut. Es ist ein Phaedon, vermutlich Phaedon armoraciae, den ich an der Eider am Ufer fand. Leider flüchtete er, ich hoffe Schulter und Fühler sind gut genug zu sehen.
LG Stefan
Species, family:
Phaedon sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phaedon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-03 23:33
|
|
|
Submitted by, on:
2,125
610

_Stefan_ 2020-11-03 09:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-04-30
Request: Auch Nummer 3 vom 30.4.20 ist ein Amara sp. Dieser hier war ebenfalls an der Garagenwand und maß 7-8mm. Danke und LG, Stefan
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, das sollte Amara aenea sein, Strich-förmige Ritzel im Halsschild, ganz flache Flügeldeckenstreifen - müsste passen. Herzliche Grüße vom Bodensee, Danke für die Meldung
Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-11-03 14:57
|
|
|
Submitted by, on:
2,124
124

_Stefan_ 2020-11-03 09:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-04-30
Request: Ebenfalls vom 30.4.20, vermutlich Amara familiaris, 6-7mm. An einer Garagenwand an der Straße. Danke und LG, Stefan
Species, family:
Amara familiaris
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Amara familiaris. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-11-03 14:58
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
501

Naturbursche08 2020-11-03 09:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-07-17
Request: 17.07.2020
KL ca. 10mm
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Am gleichen Holzstapel auch Thanasimus formicarius gefunden.
Vielleicht hilft es ja was
Species, family:

Unknown
Comment: Hallo Naturbursche08, die Larve kann ich Dir leider nicht auflösen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-04 21:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
499

Naturbursche08 2020-11-03 08:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-09-23
Request: 23.09.2020
KL ca. 3mm
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Geht da was?
Species, family:
Notiophilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. Wahrscheinlich der häufige Notiophilus biguttatus, aber anhand der Bilder nicht genau zu bestimmen. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-11-03 09:23
|
|
|
Submitted by, on:
2,588

Felix 2020-11-03 07:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-06-27
Request: 3,7mm auf Salix, Pachybrachis sp. Fundort: Garmisch Lkr., Isar o.Wallgau 27.06.2020
Species, family:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, auch hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-03 12:01
|
|
|
Submitted by, on:
2,587
997

Felix 2020-11-03 07:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-06-27
Request: 10mm auf Salix, Phyllopertha horticola Fundort: Garmisch Lkr., Isar o.Wallgau 27.06.2020
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-03 08:42
|
|
|
Submitted by, on:
2,586
760

Felix 2020-11-03 07:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-06-27
Request: 6mm auf Erle, Polydrusus sericeus Fundort: Garmisch Lkr., Isar o.Wallgau 27.06.2020
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-11-03 09:21
|
|
|
Submitted by, on:
390

Karola 2020-11-03 00:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2020-11-02
Request: 02.11.2020; ca. 2 mm; ich sah mehrmals Löwenzahnblüten mit dunklen "Punkten" drin, einen davon konnte ich mal rausholen
Species, family:

cf. Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Karola, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Meligethes vermuten. Sorry & lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-11-03 09:28
|
|
|
Submitted by, on:
750

Bravofoxtrot 2020-11-03 00:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2020-09-07
Request: Am 07.09.2020 auf einer Wiese gefunden. CA 10mm groß.
Danke und viele Grüße
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Vielleicht sieht ja noch jemand mehr, denke aber nicht. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-11-03 09:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
502
88

postth 2020-11-02 23:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2020-10-18
Request: 18.10.2020 Unterer Dossenwald Am Feldrand nahe des Damms einer dieser schwarzen flinken Laufkäfer, die für mich irgendwie alle gleich aussehen. Vielleicht seht Ihr ja mehr... ;-)
Gute Zeit
:-)
Species, family:
Harpalus serripes
Carabidae
Comment: Hallo postth, möglicherweise ein Anisodactylus binotatus, wobei mir der Halsschild da einfach nicht ganz passt. Sollte vielleicht noch von einer/m der Co-Admins absichert werden. Herzliche Grüße vom Bodensee, Danke für die Meldung
Oliver Hallo postTH, das ist Harpalus serripes. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-11-04 07:54
|
|
|