View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
all▾
all▾
new answers▾
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
89
1,444

Mariposa 2020-11-09 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7341 Dingolfing Ost (BS)
2020-07-27
Request: Beim NSG Rosenau: zwei Rhagonycha fulva an einem Doldenblütler. Bislang keine Meldung in diesem TK 25 - Quadranten.
27.07.2020, 10 mm
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Mariposa, die beiden rötlichen sind bestätigt als Rhagonycha fulva. Gut aufgepasst, es gibt auch für mutmaßlich weit verbreitete Arten noch größere Dokumentationslücken. Diese ist nun fürs MTB 7341 geschlossen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-09 22:51
|
|
|
Submitted by, on:
495
83

j. verstraeten 2020-11-09 20:02
Country, date (discovery):
Belgium
2020-11-09
Request: Sitona macularius ?
Found on salix caprea.
Beetle length : Approx 4mm
Location : Muno, Belgium
Date : 09-11-2020
Best regards
Species, family:
Sitona humeralis
Curculionidae
Comment: Hallo verstraeten, this should be Sitona humeralis. Best regards, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-09 22:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,758

mmk 2020-11-09 22:15
Country, date (discovery):
Cyprus
2020-03-10
Request: 10.03.2020 Nähe Bafra, ca. 4-5 mm, saßen zahlreich auf gelben Korbblüten.
Species, family:

Melyridae sp.
Melyridae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Melyridae. Sieht nach einer Danacea aus, aber wer weiß, was da auf Zypern so rumturnt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-09 22:32
|
|
|
Submitted by, on:
87
1,291

Mariposa 2020-11-09 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-04-25
Request: im Garten, 25.04.2020, Größe leider nicht mehr bekannt, sorry.
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Mariposa, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-09 22:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
79

Mariposa 2020-11-09 10:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2020-07-19
Request: ein Winzling hat sich mit Corymbia rubra aufs Foto gedrängt. Lässt sich der auch bestimmen? ca. 2 mm? 19.07.2020. Schöne Grüße!
Species, family:
Anaspis cf. thoracica
Scraptiidae
Comment: Hallo Mariposa, das ist hoch wahrscheinlich Anaspis thoracica, aber da kommen noch weitere Anaspis-s.l.-Arten in Frage. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-09 22:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,927
5

AxelS 2020-11-09 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4637 Merseburg (West) (ST)
2020-06-27
Request: Hallo,
gefunden an Gold-Schafgarbe, Acanthoscelides pallidipennis.
Am selben Busch wie vor zwei Jahren
Größe: 2,5mm
Datum: 27.06.2020
VG
Axel
Species, family:
Acanthoscelides pallidipennis
Bruchidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Acanthoscelides pallidipennis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-09 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,928
4

AxelS 2020-11-09 21:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2020-07-19
Request: Hallo,
gefunden am Auwaldrand.
Ich komme beim Zählen auf 10 Fühlerglieder, und die Punkte auf den Flügeldecken sind auch ziemlich schlampig angeordnet, Oligomerus brunneus?
Größe: 6mm
Datum: 19.07.2020
VG
Axel
Species, family:
Oligomerus brunneus
Anobiidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Oligomerus brunneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-09 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
81
174

Mariposa 2020-11-09 15:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-06-08
Request: Hallo, nach allem, was ich mir jetzt bei früheren Anfragen angelesen habe, würde ich bei diesem hier zu Clytra quadripunctata tendieren (grob punktiert und Flecken kleiner). 08.06.2020 auf einer Wiese. 8-9 mm
Species, family:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Mariposa, bestätigt als Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-09 21:38
|
|
|
Submitted by, on:
3,831
3

zimorodek 2020-11-09 12:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-06-11
Request: Acrulia inflata. Auf Totholz, ca. 2,2mm (RL ca. 1,7mm). 11.06.2020
Species, family:
Acrulia inflata
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Acrulia inflata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-09 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
3,836

zimorodek 2020-11-09 12:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-06-11
Request: Agrilus angustulus? Auf Beifuß am Waldrand, ca. 5,7mm. 11.06.2020 Danke!
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-09 21:23
|
|
|
Submitted by, on:
909

André 2020-11-09 17:17
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-11-09
Request: AR, Rehetobel, 850msm, unter Holzrinde, 2mm,9.11.2020. Der Käfer ist so dunkelschwarz, dass ich praktisch nicht fotografieren konnte, auch mit Belichtungskorrektur war es sehr schwierig. Auch Familie ist mir unbekannt.
Species, family:

cf. Paromalus sp.
Histeridae
Comment: Hallo André, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Paromalus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-09 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
775

AndreF 2020-11-09 12:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2239 Güstrow (MV)
2020-11-09
Request: 09.11.2020 etwa 5 mm unter der Rinde einer frisch gefällten Fichte.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß André
Species, family:
Ips cf. typographus
Scolytidae
Comment: Hallo AndreF, das ist wahrscheinlich Ips typographus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-09 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
2,635

Felix 2020-11-09 03:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7838 Albaching (BS)
2020-06-30
Request: 5,4mm tot auf Buchenholz, Ptilinus pectinicornis Fundort: Ebersberg Lkr, o. Holzhäusln (Steinhöring) 30.06.2020
Species, family:
Ptilinus sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptilinus, hätt er mal seine Fühler draußen gelassen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-09 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
643

CHK 2020-11-08 20:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-11-08
Request: Noch eine hübsche! 2020-11-08, etwa 14 mm. Elateriden-Larve? Danke und viele Grüße Ch
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo CHK, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-09 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,728

majo 2020-11-07 18:07
Country, date (discovery):
Slovakia
2020-11-07
Request: 07.11.2020, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., 7-8 mm. Amara sp.? Please identify. Thank you, Marián
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hi majo, in this case I can just confirm the genus Amara. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-09 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
3,832
6

zimorodek 2020-11-09 12:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-06-11
Request: Choragus sheppardi. Auf Totholz, ca. 2,2mm. 11.06.2020
Species, family:
Choragus sheppardi
Anthribidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Choragus sheppardi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-09 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
3,834

zimorodek 2020-11-09 12:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-06-11
Request: Epuraea sp. Solche Epuraeas habe ich schon häufiger gesehen, den Namen aber noch nicht herausgefunden. Sehr unbefriedigend, ich hoffe, ihr könnt helfen. Im Laubwald, ca. 3,1mm. 11.06.2020
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-09 21:18
|
|
|
Submitted by, on:
8,957

WolfgangL 2020-11-09 17:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2020-11-09
Request: Der saß an meiner Hose. Länge: kaum 2 mm. Spatenbräufilz, 09.11.2020
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Der zeigt arg wenig von sich, noch nicht mal Fühler oder Beine... LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-09 21:18
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,926
196

AxelS 2020-11-09 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4738 Lützen (ST)
2020-10-13
Request: Hallo,
gefunden im Auwald entlang der Saale, Anchomenus dorsalis
Größe: 7mm
Datum: 13.10.2020
VG
Axel
Species, family:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-09 21:17
|
|
|
Submitted by, on:
76
1,445

Mariposa 2020-11-09 10:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2019-06-26
Request: Blühfäche im Donaumoos, 26.06.2019, an Kamillenblüte, ca. 8 mm
Stenurella melanura? Viele Grüße und dankeschön!
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Mariposa, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-09 21:04
|
|
|
Submitted by, on:
905
68

André 2020-11-09 17:00
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-11-09
Request: SG, Rehetobel, 850msm, unter Fichtenrinde, 5mm, 89.11.2020. Ips typographus, Scolytidae
Species, family:
Ips typographus
Scolytidae
Comment: Hallo André, bestätigt als Ips typographus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-09 21:04
|
|
|
Submitted by, on:
810
101

Emmemm 2020-11-09 13:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2020-05-22
Request: Hallo, auch im neuen Jahrzehnt ist Knuffi seiner Heimat treu geblieben :-). 22.05.2020, BW, Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben, 96 m, Lixus angustatus Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Lixus angustatus
Curculionidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Lixus angustatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-09 21:04
|
|
|