View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 409378
# 409505
# 409656
# 409699
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409991
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410106
# 410130
# 410131
# 410132
# 410133
# 410134
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,725
46

Christine 2020-11-13 16:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-11-13
Request: Tetratoma fungorum 4,5 mm im Baumpilz 13.11.2020, Baierbrunn 660 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Tetratoma fungorum
Tetratomidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Tetratoma fungorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-13 16:32
|
|
|
Submitted by, on:
120

Breitrand 2020-11-13 12:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6943 Viechtach (BS)
2020-10-18
Request: 18.10.2020
Straße bei Kollnburg zwischen Feldern, bei Dung. Ca. 6mm
Aphodius sp?
Danke vielmals
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Breitrand, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, prodromus oder sphacelatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-13 16:32
|
|
|
Submitted by, on:
5,720
169

Christine 2020-11-13 16:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-09-04
Request: Lässt sich bei diesen mäßigen Fotos Protapion fulvipes bestätigen? Aidling, 790 üNN, 04.09.2020. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Protapion fulvipes
Apionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-13 16:31
|
|
|
Submitted by, on:
5,722

Christine 2020-11-13 16:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-11-11
Request: Gyrophaena sp. 2,8 mm am Pilz - mehr geht wohl nicht. 11.11.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Gyrophaena. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-13 16:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
187

Gehry 2020-11-12 21:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-11-12
Request: 12.11.2020, ca. 6mm, im Kellerlichtschacht/Wohngebiet. Ist eine Bestimmung möglich?
Species, family:

Nebriinae sp.
Carabidae
Comment: Hallo Gehry, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Nebriinae. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-13 14:58
|
|
|
Submitted by, on:
114
200

Biodehio 2020-11-13 14:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-11-13
Request: 13.11.2020, Göttingen/Südniedersachsen, 155 m ü. NN, Stadt, Wohnung/Innenraum, ca. 9 mm lang
Species, family:
Sitona gressorius
Curculionidae
Comment: Hallo Biodehio, das ist Sitona gressorius, eine Art die normalerweise auf Lupine lebt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-13 14:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,502
59

coloniensis 2020-11-12 20:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2020-09-04
Request: Tychius picirostris? Krautreicher Feldrand, nördlich vom Friesheimer Busch, 2020-09-04. LG und Danke!
Species, family:
Tychius picirostris
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Tychius picirostris, zumindest auf Bild A meine ich nur sechs Geißelglieder zu erkennen. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-11-13 13:41
|
|
|
Submitted by, on:
96

Ana Arenaria 2020-10-25 03:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2020-10-24
Request: 24. 10. 2020
4 mm
Kalkflugsandgebiet der Uhlerborner Düne, ist sehr flink und versteckt sich unter Laub
(KI: Crypticus quisquilius, 12%, Rang 1)
Species, family:

Agabinae sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo Ana Arenaria, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Hydrophilidae vermuten. Sorry & LG, Christoph Hallo Ana Arenaria und Christoph, der gehört in die Familie Dytiscidae und dort in die Unterfamilie Agabinae. Weiter würde ich hier nicht gehen. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-11-13 13:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
106

Mariposa 2020-11-13 09:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-11-12
Request: Hallo, der ist nur zufällig wegen der Wanze aufs Bild geraten, da sieht man zu wenig, oder? 12.11.2020 Freising-Vötting, altes Heu auf Wiese, 2,5-3 mm
Dankeschön!
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Wohl B. properans oder B.lampros. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-11-13 12:44
|
|
|
Submitted by, on:
2,663

Felix 2020-11-13 06:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2020-07-01
Request: 10,8mm, Hemicrepidius niger Fundort: Miesbach Lkr., w. Aurach Waldrand am Wanderweg 595 01.07.2020
mehr Bilder auf inaturalist.org observations/63553429
Species, family:
Hemicrepidius cf. niger
Elateridae
Comment: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Hemicrepidius niger, aber eine Restunsicherheit bleibt hier für mich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-13 08:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,667
148

Felix 2020-11-13 07:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7936 Zorneding (BS)
2020-07-02
Request: 3mm, Bembidion quadrimaculatum Fundort: München, Waldperlach - Kiesgrube, schlammiges Ufer 02.07.2020
Species, family:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-13 08:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
336
14

Gisela 2020-11-11 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-11-11
Request: 11.11.20 In Moderholz 6 mm
Species, family:
Sepedophilus marshami
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. LG, Christoph Hallo Gisela, auf Foto A und B ist Sepedophilus marshami zu sehen: große Art, keine queren Fühlerglieder und abstechende rötliche Färbung der Elytren. Auf Foto C ist (war) Tachyporus hynorum zu sehen. Den müsstest du bitte nochmal separat einreichen. Beste Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-11-13 08:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,670

Felix 2020-11-13 08:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7936 Zorneding (BS)
2020-07-02
Request: ca. 7mm, am schlammig und kiesigem Ufer der ehemaligen Kiesgrube, Paederus sp. Fundort: München, Waldperlach - Kiesgrube im Wald 02.07.2020
Species, family:
Paederus cf. fuscipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Paederus fuscipes. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-11-13 08:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
773

Volker 2020-11-12 19:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-11-12
Request: 12.11.2020
Hallo zusammen.
Größe ca. 3,5mm, im Haus gefunden. Könnte es sich um Omalium rivulare handeln?
Danke Euch, Volker
Species, family:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Volker, für mich geht es hier leider zur bis zur Unterfamilie Omaliinae, Gattung Omalium ist es nicht. Ich kenne mich in der Unterfamilie nicht so aus, vielleicht kann ein anderer den noch bestimmen. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-11-13 08:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,664

Felix 2020-11-13 06:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2020-07-01
Request: bei dem Pärchen, 5mm groß, auf Salix geht wohl nicht mehr als Phratora sp. Fundort: Miesbach Lkr., am Bahnhof Fischhausen-Neuhaus 01.07.2020
mehr Bilder auf inaturalist.org observations/63553430
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-11-13 08:29
|
|
|
Submitted by, on:
2,668

Felix 2020-11-13 07:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7936 Zorneding (BS)
2020-07-02
Request: 2,8mm, Gnypeta sp. ? Fundort: München, Waldperlach - Kiesgrube am schlammigen Ufer 02.07.2020
Species, family:
Platystethus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Platystethus, in der Verwandtschaft von P. nitens. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-11-13 08:29
|
|
|
Submitted by, on:
2,669

Felix 2020-11-13 08:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7936 Zorneding (BS)
2020-07-02
Request: 3mm, am schlammigen Ufer der ehemaligen Kiesgrube, Staphylinidae sp. Fundort: München, Waldperlach - Kiesgrube im Wald 02.07.2020
Species, family:

cf. Carpelimus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Carpelimus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-11-13 08:29
|
|
|
Submitted by, on:
2,665
353

Felix 2020-11-13 06:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7936 Zorneding (BS)
2020-07-02
Request: 6mm auf Salix, Chrysomela vigintipunctata Fundort: München, Waldperlach - Truderinger Grenzkolonie 02.07.2020
Species, family:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-11-13 08:28
|
|
|
Submitted by, on:
103

Mariposa 2020-11-12 22:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-11-12
Request: Hallo zusammen, Freising-Vötting, 12.11.2020, auf einer Wiese aus altem Heu geschüttelt. knapp 3 mm, einer der größeren Protapion sp. mit hellen Beinen. Vielen Dank!
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Mariposa, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-12 23:28
|
|
|