View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 9
# 241787
# 241816
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241886
# 241887
# 241888
Queuing: 9 (for ⌀ 3 h)
8 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 136 (yesterday: 60)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,935
136

AxelS 2020-11-12 20:53
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-07 Request: Hallo,
gefunden im Inntal, Pillerhöhe, saß an eingeschlagenen Fichten, Callidium violaceum.
Höhe: 1500 mm
Größe: 14 mm
Datum: 07.07.2020
VG
Axel
Species, family:
Callidium violaceum
Cerambycidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Callidium violaceum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-12 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
196
298

Zangenbock 2020-11-12 20:35
Country, date (discovery):
Luxembourg
2020-07-26 Request: Fotografiert am 26.7.2020 in Strassen (Luxemburg), Wiese, Tagfund. Körperlänge ca 10 mm.
Ist es Stenopterus rufus. Den hatte ich schon mal.
Ich hab ihn auch bei Kerbtier in der Familie Cerambycidae gesehen. Was mir da als Unterschied zu meinem Exemplar auffällt ist, dass meines keine gelben Flecken auf dem Halschild hat und die Oberschenkel der zwei ersten Beinpaare ganz schwarz sind. Aber das sind vielleicht keine ausschlaggebenden Merkmale
Schöne Grüße
Roger
Species, family:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Comment: Hallo Zangenbock, bestätigt als Stenopterus rufus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-12 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,502
59

coloniensis 2020-11-12 20:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2020-09-04 Request: Tychius picirostris? Krautreicher Feldrand, nördlich vom Friesheimer Busch, 2020-09-04. LG und Danke!
Species, family:
Tychius picirostris
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Tychius picirostris, zumindest auf Bild A meine ich nur sechs Geißelglieder zu erkennen. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-11-13 13:41
|
|
|
Submitted by, on:
773

Volker 2020-11-12 19:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-11-12 Request: 12.11.2020
Hallo zusammen.
Größe ca. 3,5mm, im Haus gefunden. Könnte es sich um Omalium rivulare handeln?
Danke Euch, Volker
Species, family:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Volker, für mich geht es hier leider zur bis zur Unterfamilie Omaliinae, Gattung Omalium ist es nicht. Ich kenne mich in der Unterfamilie nicht so aus, vielleicht kann ein anderer den noch bestimmen. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-11-13 08:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,662
308

Felix 2020-11-12 19:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2020-07-01 Request: 3mm, Trachys minutus Fundort: Miesbach Lkr., w. Aurach Feuchtwiesen-Moor 01.07.2020
Species, family:
Trachys minutus
Buprestidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Trachys minutus, mit minutiös-schönem Haarmuster. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-12 19:28
|
|
|
Submitted by, on:
2,661
33

Felix 2020-11-12 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2020-07-01 Request: 5,2mm in Crepis Blüte Anthaxia quadripunctata und A. helvetica (rechts) Fundort: Miesbach Lkr., w. Aurach Feuchtwiesen-Moor 01.07.2020
Species, family:
Anthaxia helvetica
Buprestidae
Comment: Hallo Felix, zumindest die rechte der beiden bestätige ich ruhigen Gewissens als Anthaxia helvetica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-12 20:18
|
|
|
Submitted by, on:
338

Gisela 2020-11-12 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7821 Veringenstadt (WT)
2020-11-12 Request: 12.11.20 Unter alter Rinde an Baumeinschlag 10 mm?
Species, family:

cf. Nudobius lentus
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, das ist wahrscheinlich Nudobius lentus, hier bleibt für mich aber eine Unsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-12 20:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,660

Felix 2020-11-12 19:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2020-07-01 Request: ca. 6mm, Anthaxia helvetica zusammen mit A. quadripunctata in einer Crepis Blüte Fundort: Miesbach Lkr., w. Aurach Feuchtwiesen-Moor 01.07.2020
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia - mein übliches Problem mit quadripunctata/godeti. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-12 20:19
|
|
|
Submitted by, on:
411

Andi 2020-11-12 19:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-11-12 Request: Hallo Kerbtier-Team, am 12.11.2020, ca. 9 mm, könnte das Xantholinus linearis sein?
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-12 20:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,560
200

KD 2020-11-12 18:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5617 Usingen (HS)
2020-05-28 Request: 28.5.20, 12mm, Anoplodera sexguttata ?
Danke!
Species, family:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Anoplodera sexguttata, bei denen verschmelzen gelegentlich die hinteren beiden Flecken. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-12 19:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,559
524

KD 2020-11-12 18:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5617 Usingen (HS)
2020-05-28 Request: 28.5.20, 6mm, Gramoptera sp. Welcher?
Danke!
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo KD, das Tier halte ich für Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-12 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,558
172

KD 2020-11-12 18:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5617 Usingen (HS)
2020-05-28 Request: 28.5.20, 5mm, Ist das Clytra quadripunctata?
Danke!
Species, family:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo KD, hier sehe ich auch Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-12 19:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
420

Kakipete 2020-11-12 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-11-12 Request: 12.11.2020 7mm unter moosiger Rinde einer liegenden Pappel im Laubwald. Die Flügeldecken wirkten bei gutem Licht eher dunkel rot. Ist das vielleicht Agonum micans? Vielen Dank und schöne Grüße
Species, family:
Agonum sp.
Carabidae
Comment: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-12 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
90

C.Stepf 2020-11-12 16:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-11-11 Request: Funddatum : 11.11.2020
Körperlänge : 2-3mm
Rüsselkäfer ?
Species, family:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo C.Stepf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-12 19:13
|
|
|
Submitted by, on:
89

C.Stepf 2020-11-12 16:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-11-11 Request: Funddatum : 11.11.2020
Körperlänge : 2-3mm
Rüsselkäfer ?
Species, family:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo C.Stepf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. Vielleicht kommt noch einer der anderen Admins weiter. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-12 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
4,886
102

Rüsselkäferin 2020-11-12 15:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2020-06-13 Request: Aspidapion radiolus, etwa 3mm lang, gefunden auf Stockrose an einer Baumscheibe, am 13.06.2020.
Species, family:
Aspidapion radiolus
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Aspidapion radiolus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-12 19:07
|
|
|
Submitted by, on:
4,885
23

Rüsselkäferin 2020-11-12 15:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-06-13 Request: Urodon rufipes, etwa 2,5mm lang, gefunden an Resede, Bahnhof Eifeltor, am 13.06.2020.
Species, family:
Urodon rufipes
Urodonidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, auch wenn die Käferchen in der Blüte Verstecken spielten, bestätigt als Urodon rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-12 19:05
|
|
|
Submitted by, on:
4,884
170

Rüsselkäferin 2020-11-12 15:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-06-13 Request: Larinus planus, etwa 7mm lang, gefunden auf Distel am Bahnhof Eifeltor, am 13.06.2020.
Species, family:
Larinus planus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Larinus planus. Nach dem was an diesem Bahnhof bereits gefunden wurde, scheint dort richtig Käferbetrieb zu sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-12 19:23
|
|
|
Submitted by, on:
4,883
105

Rüsselkäferin 2020-11-12 15:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2020-06-13 Request: Axinotarsus pulicarius, denke ich, ein Männchen jedenfalls. Länge 3 oder 4mm, gefunden am Bahnhof Eifeltor, am 13.06.2020.
Species, family:
Axinotarsus pulicarius
Malachiidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Männchen von Axinotarsus pulicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-12 19:02
|
|
|
Submitted by, on:
4,882
82

Rüsselkäferin 2020-11-12 15:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2020-06-13 Request: Huhu! Ein paar grässliche Fotos aus der Grabbelkiste... Ist das hier Dasytes plumbeus? Ich seh da ziemlich viel Gelb an der Vorderhüfte. Länge etwa 4mm, gefunden am Bahnhof Eifeltor, am 13.06.2020. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Dasytes plumbeus
Melyridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, ja, der sieht aus wie Dasytes plumbeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-12 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
488
392

Mario 2020-11-12 14:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1222 Flensburg (Süd) (SH)
2005-10-30 Request: Hallo zusammen,
diesen Buntkäfer habe ich bereits am 30.10.2005 in einem Wald bei Handewitt fotografiert.
Er liegt in meinen Ordnern als möglicher Thanasimus formicarius und ich hatte ihn wohl auch im entomologie.de-Forum, den Thread gibt es aber wohl leider nicht mehr...
Gibt es da tatsächlich noch eine Verwechslungsart oder kann man Thanasimus formicarius festmachen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Comment: Hallo Mario, bestätigt als Thanasimus formicarius. Es gibt zwar noch eine Verwechslungsart, aber den hier kann man trotzdem leicht festmachen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Schönes Foto!
Last edited by, on:  JE 2020-11-12 16:52
|
|
|
Submitted by, on:
3,858
73

zimorodek 2020-11-12 13:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-06-12 Request: Pyropterus nigroruber. Ein echter kleiner Liebling! An einem Waldweg, ca. 8,5mm. 12.06.2020 Danke!
Species, family:
Pyropterus nigroruber
Lycidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Pyropterus nigroruber. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-12 13:39
|
|
|
Submitted by, on:
3,857
2

zimorodek 2020-11-12 13:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-06-12 Request: Dryocoetes villosus. Im Laubwald, ca. 3,0mm. 12.06.2020
Species, family:
Dryocoetes villosus
Scolytidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Dryocoetes villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-12 20:27
|
|
|