View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,966
33

AxelS 2020-11-20 20:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2020-05-16
Request: Hallo,
gefunden unter Baumpilz, Quedius cruentus?
Größe: 10 mm
Datum: 16.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Quedius cruentus
Staphylinidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Quedius cruentus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-20 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
782

Volker 2020-11-18 17:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-11-18
Request: 18.11.2020
Hallo zusammen.
Größe 2,5mm, Das erste und das letzte Fühlerglied ist dunkel. Geht das in Richtung Micropeplus marietti? An Strohlagerplatz auf Abdeckvlies, direkt neben Feuchtgebiet (NSG). Besten Dank, Volker
Species, family:
Micropeplus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Micropeplus, den muss sich unser Experte noch in Ruhe anschauen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-20 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
2,967

Kaugummi 2020-11-20 17:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-11-20
Request: 20.11.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 4mm, 262m. Sitona humeralis?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, bei diesem abgewetzten Tier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-20 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
243
74

Zampel 2020-11-20 19:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-11-18
Request: Liebes K-Team, geht bei dem kleinen Kerl was? Ich würde auf einen Otiorhynchus sp. tippen. 18.11.2020, im Hausflur aufgelesen, 6-7 mm KL. Danke euch & VG!
Species, family:
Otiorhynchus crataegi
Curculionidae
Comment: Hallo Zampel, das ist Otiorhynchus crataegi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-20 20:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2

Corinna 2020-11-20 18:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2020-11-18
Request: Fund eines Hinterleibes. KL ca. 1 cm. In der Böschung eines Weges auf dem Feldberg am 18.11.2020
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo Corinna, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-20 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,965
622

AxelS 2020-11-20 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2020-05-16
Request: Hallo,
gefunden an Kirschlorbeer, Byturus ochraceus?
Größe: 4 mm
Datum: 16.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-20 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
520

postth 2020-11-20 19:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2020-05-14
Request: 14.05.2020 Winzige Puppe auf Battunterseite an Ruderalfläche MA Neckarauer Übergang. Schlüpft hier gerade ein Marienkäfer?
Bin gespannt, ob mit den suboptimlaen Fotos eine Zuordnung möglich ist?
Danke Euch
:-)
Species, family:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo postTH, ja, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-20 20:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
261
1,442

Veyer 2020-11-20 18:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2020-08-12
Request: Nachdem gestern bereits dank Heikes kriminalistischem Spürsinn eine Käferleiche identifiziert werden konnte, hier noch ein weiterer Fall. Gefunden zwischen trockenem Laub in unserem Garten am Rand der Schavener Heide am 12.8.20, Länge ca. 1,2 bis 1,5 cm, schon arg ramponiert, Todesumstände unbekannt. Könnte es sich um Cantharis livida handeln? Vielleicht hilft die Zeichnung der Unterseite. Und mal wieder Herzlichen Dank für die Super-Unterstützung!
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Veyer, ich denke, das sind die Überreste eines Weibchens von Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-20 18:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,734
8

majo 2020-11-20 16:18
Country, date (discovery):
Slovakia
2020-11-20
Request: 20.11.2020, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 1 mm. It looks like Nephus redtenbacheri. Thank you and best regards. Marián.
Species, family:
Nephus redtenbacheri
Coccinellidae
Comment: Hi majo, I would agree with Nephus redtenbacheri. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-20 18:58
|
|
|
Submitted by, on:
2,133
252

Claudia 2020-11-20 18:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2020-11-20
Request: hallo kerbtier,20.11.2020, München-Südpark, unter Totholzstamm, 15mm, Abax parallelus ? danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Abax parallelus
Carabidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Abax parallelus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-20 18:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|