View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
57

Sebastian 2020-11-22 20:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5925 Gauaschach (BN)
2020-08-01
Request: 01.08.20
Ca 0,3 cm
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Sebastian, leider geht es hier nur bis zur Gattung Protapion. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-22 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
5,826
616

wenix 2020-11-22 13:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-10-14
Request: 14.10.2019, Poecilus cupreus, 13 mm, Totfund, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-22 20:20
|
|
|
Submitted by, on:
56
1,454

Sebastian 2020-11-22 20:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6940 Wörth an der Donau (BN)
2020-07-24
Request: 24.07.20
2 Exemplare
Ca 1,2 cm
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Sebastian, der dorsal aufgenommene der ganz intensiv in die Blüte eintaucht ist ein Stenurella melanura-Männchen. Da die Weibchen rötlich sind, könnte das andere Tier dazu gehören, aber sicher ist das in dieser lateralen Perspektive nicht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-22 20:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
428

Marek 2020-11-22 19:42
Country, date (discovery):
Poland
2020-07-16
Request: Hallo Zusammen,
beim Festplattenaufräumen, fand ich diesen Rüssler. Leider nur ein Bild. Eine Größenangabe kann ich auch nicht mehr liefern. Ich erinnere mich nicht mehr. Fundort: Polen, Wyry, 16.7.2020. Geht hier was ? Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Marek, da gehe ich lieber nur bis zur Gattung Otiorhynchus, denn der ist eh schon schwierig und in Polen bin ich dann nicht mehr trittsicher. Schade, ein origineller Fundort... *im-pc-rumkrabbel* xD. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-22 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
2,755

Felix 2020-11-22 08:09
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-08
Request: 4,5mm, Sitona tenuis, Fundort: Vorarlberg, Zug (Lech) 08.07.2020
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Es wird einer der beiden einander ähnlichen Arten S. lepidus oder S. puncticollis sein, die ich an den vorliegenden Fotos, obwohl sie sehr gut sind, leider nicht trennen kann. Sitona tenuis ist eine Gebirgsart, sieht aber schlanker aus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-22 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
2,751
375

Felix 2020-11-22 06:50
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-08
Request: 10mm, mit Rüssel 11,7mm, auf 2204 m, Larinus sturnus Fundort: Vorarlberg, Wiesenweg bei Ochsengümple (Lech) 08.07.20
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Larinus sturnus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-22 19:29
|
|
|
Submitted by, on:
4,921
131

Rüsselkäferin 2020-11-22 19:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-21
Request: Leider ein Totfund, aber dafür einfach. Xylodrepa quadrimaculata, etwa 14mm lang, gefunden auf Wanderweg in Wald- und Wiesenlandschaft bei Mechernich, am 21.05.2020.
Species, family:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als vermutlich verunglückter Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-22 19:29
|
|
|
Submitted by, on:
773
44

Peter aus Kahl 2020-11-22 15:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-11-22
Request: 22.11.2020, Kahl am Main, ca 2-3mm, saß heute morgen im Hauseingang. Ceutorhynchus sp.? Viele Grüße, Peter
Species, family:
Stenocarus ruficornis
Curculionidae
Comment: Hallo Peter, das ist Stenocarus ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-22 19:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
75
1,818

Lordus 2020-11-22 18:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-05-16
Request: Hallo, Siebenpunkt im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg am 16.05.2020, ca. 6mm. Könnt ihr dies bestätigen? Vielen Dank und vielen Gruß, Lordus.
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Lordus, bestätigt als siebenpunktiger Coccinella septempunctata :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-11-22 19:20
|
|
|
Submitted by, on:
4,919
36

Rüsselkäferin 2020-11-22 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-21
Request: Ceutorhynchus floralis, knapp 2mm lang, gefunden auf Hirtentäschel am Ackerrand, am 21.05.2020.
Species, family:
Ceutorhynchus floralis
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ceutorhynchus floralis. Sehr schöne Aufnahmen für 2mm. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-22 19:12
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,917
19

Rüsselkäferin 2020-11-22 17:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-21
Request: Huhu! Rhynchites caeruleus, Länge auf mm-Papier gemessen 3,3 - 3,4mm, gefunden auf einem niedrigen Strauch am Wegrand im Wald, am 21.05.2020.
Species, family:
Rhynchites caeruleus
Rhynchitidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhynchites caeruleus. Der kommt in diesem Detailreichtum rüber wie ein Kunstwerk aus haarigem Hochglanz-Metall. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-22 18:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,744

Felix 2020-11-21 10:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7739 Schwindegg (BS)
2020-07-04
Request: 6,5mm, auf feuchter Ruderalfläche, Paederus sp. Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Isen Mooshäusl w. Walkersaich (Schwindegg) 04.07.2020
ähnlich #235258 an gleichem Ort aber kleiner, hier sind die Schienen besser zu sehen
Species, family:
Paederus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-22 17:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
517

Naturbursche08 2020-11-22 15:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-11-22
Request: 22.11.2020
KL ca. 3mm
Silvanas sp.
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Species, family:

Silvanidae sp.
Silvanidae
Comment: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Silvanidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-22 17:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
518

Naturbursche08 2020-11-22 15:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-11-22
Request: 22.11.2020
KL ca. 6mm
Totfund
Carabidae?
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-22 17:36
|
|
|