View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
all▾
all▾
new answers▾
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
788
331

hemaris 2020-11-25 14:06
Country, date (discovery):
Austria
2007-05-31
Request: 31.5.2007 auf Wanderweg am Hochkönig
Hoplia argentea sollte passen?
Viele Dank, Grüße
Species, family:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Comment: Hallo hemaris, bestätigt als Hoplia argentea. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-25 16:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,772
402

Felix 2020-11-25 04:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8132 Weilheim in Oberbayern (BS)
2020-07-12
Request: ca. 16mm auf Frangula alnus, Leptura quadrifasciata Fundort: Weilheim Lkr., Weilheimer Moos 12.07.2020
Species, family:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-25 09:03
|
|
|
Submitted by, on:
2,741
73

Neatus 2020-11-25 00:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3330 Knesebeck (HN)
2020-09-28
Request: 28.09.2020 Neben einem Maisfeld war ein größerer Wildschweinkotplatz. Klingt eklig und ist es auch, aber es hat angefangen zu regnen und ich wollte noch irgendwas fotografieren, also was solls. Hier Glischrochilus hortensis 6 mm
Species, family:
Glischrochilus hortensis
Nitidulidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Glischrochilus hortensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-25 09:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
24
158

Negrüj 2020-11-23 21:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2020-08-13
Request: 13.08.2020, am Licht Terrasse Gartenbereich, Carabide ?
Species, family:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo Negrüj, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Heike Schaut euch den noch mal an. Ich kann gerade nicht, sieht aber auf den ersten Blick sehr Amara like aus = Zabrus. Gruß Holger Da hat der Holger recht und es ist wahrscheinlich Zabrus tenebrioides. Ein cf. lass ich lieber mal vorerst dran. LG, Christoph So jetzt hatte ich etwas mehr Zeit und damit nehme ich das cf. weg. Gruß Holger
Last edited by, on:  HK 2020-11-24 23:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,246
1,011

mia0817 2020-11-24 23:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2020-06-07
Request: Hallo,
07.06.2020; ist das Phyllobius pomaceus?
vG Michael
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Michael, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 23:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,243
1,132

mia0817 2020-11-24 23:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2020-06-07
Request: Hallo,
07.06.2020; Agrypnus murina (15-17mm) saß auf einen Getreidehalm am Rande der angrenzenden Nutzfläche
vG Michael
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Michael, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 23:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,245
1,455

mia0817 2020-11-24 23:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2020-06-07
Request: Hallo,
07.06.2020; Stenurella melanura ♀ (8-10mm)
vG Michael
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Michael, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 23:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,241
1,297

mia0817 2020-11-24 23:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2020-06-07
Request: Hallo,
07.06.2020; Athous haemorrhoidalis (10-12mm) waren auch ein paar zu finden.
vG Michael
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Michael, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-24 23:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
966

JoergM 2020-11-24 12:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-10-31
Request: Otiorhynchus tenebricosus? Totfund mit Pilz, ca. 9 mm, Waldweg im Fichtenwald, 31.10.2020. Vielen Dank und beste Grüße!
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo JoergM, hier geht es leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Otiorhynchus tenebricosus ist es aufgrund der körneligen Oberflächenskulptur nicht, das kann ggf. ein völlig abgeschrubbeltes Exemplar einer sonst beschuppten Art sein. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-24 23:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,237
1,157

mia0817 2020-11-24 23:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2020-06-07
Request: Hallo,
07.06.2020 Cetonia aurata (13-15mm)
war auch auf den weißen Doldenblütlern zu Besuch.
vG Michael
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Michael, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 23:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,236
1,001

mia0817 2020-11-24 22:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2020-06-07
Request: Hallo,
07.06.2020; eine handvoll Phyllopertha horticola (10-12mm)
vG Michael
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Michael, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 22:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,235
1,260

mia0817 2020-11-24 22:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2020-06-07
Request: Hallo liebes Käferteam,
hier einige Arten vom 07.06.2020
beginnend mit Leptura maculata (15-17mm)
vG Michael
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Michael, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 22:55
|
|
|