View answered requests for beetle ID
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
Period
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
all
all ▾
Geo
all
Germany
International
Europe
North America
South America
Africa
Asia
Oceania
unknown
all ▾
Top
new requests
old requests
new answers
old answers
new answers ▾
per page
Submitted by, on:
1,940
mmk
2020-11-21 23:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-16
Request:
16.10.2020 Kurzflügler in Hallimasch, ca. 2-3 mm
Species, family:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Comment:
Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae, man erkennt zu wenig. LG, Christoph Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:
HH
2020-11-26 12:40
Submitted by, on:
8,983
WolfgangL
2020-11-25 23:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2020-11-25
Request:
Bei Bad Tölz, an einer Kapelle, 25.11.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
cf.
Aleochara ruficornis
Staphylinidae
Comment:
Hallo Wolfgang, ich denke hier an Aleochara ruficornis, also Untergattung Ceranota. Vielleicht können die anderen das cf. noch wegnehmen!? Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:
HH
2020-11-26 12:38
Submitted by, on:
8,982
WolfgangL
2020-11-25 23:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2020-11-25
Request:
bei Bad Tölz, an einer Kapelle, 25.11.2020
Species, family:
Athetini sp.
Staphylinidae
Comment:
Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Athetini, mglw. Atheta sp. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:
HH
2020-11-26 12:34
Submitted by, on:
366
Eugen
2020-11-26 08:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2020-11-17
Request:
Hallo zusammen,
gefunden am 17.11.20 an meiner Hauswand, geschätzte Größe 6-7 mm. Ist eine nähere Bestimmung möglich?
Vielen Dank und Schöne Grüße,
Eugen
Species, family:
cf.
Mycetoporus sp.
Staphylinidae
Comment:
Hallo Eugen, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Mycetoporus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:
HH
2020-11-26 12:32
Submitted by, on:
2,779
Felix
2020-11-26 08:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2020-07-12
Request:
im Kuhfladen, Platystethus sp. Fundort: Ammergauer Alpen Ost, Neidernach 12.07.2020
Species, family:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Comment:
Hallo Felix, auf Bild A sieht man einen Aleochara sp., auf Bild B und C tatsächlich einen Platystethus. Die beiden letzten Fotos habe ich hier aber gelöscht. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:
HH
2020-11-26 12:32
Submitted by, on:
2,782
76
Felix
2020-11-26 09:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2020-07-12
Request:
mit ca. 17mm der größte im Kuhfladen, hier hat borisb trotz schlechter Aufnahme Ontholestes murinus bestimmen können Fundort: Ammergauer Alpen Ost, Neidernach 12.07.2020
Species, family:
Ontholestes murinus
Staphylinidae
Comment:
Hallo Felix, das eine erkennbare Bein sieht ganz schwarz aus, deshalb bestätigt als Ontholestes murinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:
HH
2020-11-26 12:30
Submitted by, on:
735
Diogenes
2020-11-26 10:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-11-25
Request:
Hallo, 25.11.2020, kann man diesen ca. 4mm großen Kurzflügler näher bestimmen? Wald am Geisberg bei Kusel an einem Pilz.
Vielen Dank und LG
Species, family:
Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment:
Hallo Diogenes, der sieht spannend aus und den müsste ich wohl auch wissen, aber mir fältl nichts ein. Deshalb geht es hier für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:
HH
2020-11-26 12:29
Submitted by, on:
2,747
138
Neatus
2020-11-26 00:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2020-11-22
Request:
22.11.2020 der zweithäufigste Käfer in der Nacht im Wald war Rhyzobius chrysomeloides, alle an Eichen und alle so um 3 mm geschätzt
Species, family:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Comment:
Hallo Neatus, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides, Foto B zeigt den gerundeten Halsschildrand. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:
HC
2020-11-26 07:42
Submitted by, on:
8,981
4,094
WolfgangL
2020-11-25 23:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2020-11-25
Request:
Harmonia axyridis, bei Bad Tölz, im Vorbau einer Kapelle, 25.11.2020
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment:
Hallo Wolfgang, bestätigt als Harmonia axyridis. Cooles Bild! :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:
CR
2020-11-25 23:33
Submitted by, on:
1,985
18
AxelS
2020-11-25 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2020-10-05
Request:
Hallo,
gefunden an Meerrettich, Aulacobaris lepidii?
Größe: 3,5 mm
Datum: 05.10.2020
VG
Axel
Species, family:
Baris coerulescens
Curculionidae
Comment:
Hallo AxelS, das ist Baris coerulescens. Der B. lepidii hat mittig stärker erweiterte Flügeldecken und eine etwas andere Halsschildpunktierung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:
CR
2020-11-25 23:30
Submitted by, on:
8,979
WolfgangL
2020-11-25 23:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2020-11-25
Request:
Ellbachmoor, in hohem Gras gekeschert, 25.11.2020
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment:
Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Last edited by, on:
CB
2020-11-25 23:30
Submitted by, on:
32
1,553
Negrüj
2020-11-25 23:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2020-05-14
Request:
14.05.2020, Grasland Gartenbereich/Forst, Waldmistkäfer
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment:
Hallo Negrüj, das ist Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:
CB
2020-11-25 23:29
Submitted by, on:
8,978
12
WolfgangL
2020-11-25 23:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2020-11-25
Request:
Guten Abend, ist das Chrysolina polita? Ellbachmoor, 25.11.2020
Species, family:
Chrysolina brunsvicensis
Chrysomelidae
Comment:
Hallo Wolfgang, das ist Chrysolina brunsvicensis. Nett! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:
CB
2020-11-25 23:29
Submitted by, on:
2,771
Felix
2020-11-25 04:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8132 Weilheim in Oberbayern (BS)
2020-07-12
Request:
5,4mm on Betula, Polydrusus sp. Fundort: Weilheim Lkr., Weilheimer Moos 12.07.2020
Species, family:
Polydrusus cf.
cervinus
Curculionidae
Comment:
Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Polydrusus cervinus. Etwas unsicher macht mich die wenig beschuppte Stirn, die ein Merkmal von P. pilosus ist. Wobei das ganze Tier sehr abgeschrubbelt aussieht, kann also auch daran liegen... Aber P. cervinus sollte gelbe Knie an den Vorderbeinen haben, und da sieht man zwar ein bisschen was in Foto B, aber nee, das ist mir zu unsicher, sorry :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:
CR
2020-11-25 23:16
Submitted by, on:
263
176
Veyer
2020-11-25 20:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2018-06-20
Request:
Noch einmal eine "Leiche aus dem Keller": 20.06.2018, in Spinngewebe am Boden eines Eimers aus einem Schuppen, der draußen dann bei einem Regenguss ein wenig mit Wasser gefüllt wurde. Erst da wurde ich auf den Käfer aufmerksam. Länge des erhaltenen Hinterleibs ca. 1,5 cm. Mir scheint es sich um einen Bockkäfer zu handeln, am ehesten um Rhagium bifasciatum. Ob das die richtige Identifizierung ist? Vielen Dank für kriminalistische Unterstützung!
Species, family:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Comment:
Hallo Veyer, bestätigt als Rhagium bifasciatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:
CB
2020-11-25 23:16
Submitted by, on:
389
Gisela
2020-11-25 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7821 Veringenstadt (WT)
2020-11-25
Request:
25.11.20 An einem Holzstück unter Rinde 6 mm Schlechte Lichtmöglichkeit im Nebel Sorry
Species, family:
Agonum sp.
Carabidae
Comment:
Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Last edited by, on:
CB
2020-11-25 23:16
Submitted by, on:
131
ivoba
2020-11-25 07:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-11-18
Request:
18.11.2020 , Sitona lineatus, ca 5mm, in Grünschnitt
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment:
Hallo ivoba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Wie ein typischer Sitona lineatus sieht er irgendwie nicht aus, wobei die Weibchen manchmal etwas dick ausfallen und täuschen können. Aber an dem einen Bild wage ich mich nicht zur Art. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:
CR
2020-11-25 23:03
Submitted by, on:
1,986
96
AxelS
2020-11-25 21:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2020-07-25
Request:
Hallo,
gefunden an Storchschnabel, Zacladus geranii?
Größe: 3 mm
Datum: 25.07.2020
VG
Axel
Species, family:
Zacladus geranii
Curculionidae
Comment:
Hallo AxelS, bestätigt als Zacladus geranii. Ach, die sind so herzig :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:
CR
2020-11-25 23:01
Submitted by, on:
1,987
46
AxelS
2020-11-25 21:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2020-05-16
Request:
Hallo,
gefunden an Distel, Lixus filiformis.
Größe: 8 mm
Datum: 16.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Lixus filiformis
Curculionidae
Comment:
Hallo AxelS, bestätigt als Lixus filiformis. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:
ON
2020-11-25 22:59