View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
383

Gisela 2020-11-22 18:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7721 Gammertingen (WT)
2020-11-22
Request: 22.11.20 In feuchtem Wald unter abgeschlagenem flachen Holzstück
11-12 mm
Species, family:
Pterostichus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus, wohl nigrita oder rhaeticus, die man nur anatomisch unterscheiden kann. Viele Grüße, Heike Oweh, nach Hinweis von Fabian (Danke) eher Pt. madidus oder aethiops. Leider reichen auch in diesem Falle die Fotos nicht zur Abgrenzung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-19 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
71

Frugge 2020-12-19 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1946 Greifswald (MV)
2020-12-19
Request: Letzte Woche bei Flax und Krümel gefunden und heute, am 19.12.2020, abgelichtet. Ich vermute eine helle Form des Schwarzen Igelkäfers. Größe gemessen: 3-4 cm. Hispa atra?
Nun möchte ich meine Anfrage noch schnell dafür benutzen, mich beim Käfer-Team für die Unterstützung bei der Bestimmung meiner Funde zu bedanken. Ich wünsche mir im kommenden Jahr eine gleiche förderliche Hilfe. Jetzt bleibt mir noch allen Käferfreunden ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, neues Jahr wühnschen. Gruß Frugge
Species, family:
Hispa cf. erinaceoides
Chrysomelidae
Comment: Hallo Frugge, das sieht sehr stark nach Hispa erinaceoides aus. Auch Dir und allen unseren Usern Frohe Weihnachten. Passt auf Euch auf! LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2020-12-19 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,085
28

AxelS 2020-12-19 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2020-05-01
Request: Hallo,
gefunden in aufgelssener Kiesgrube, Carabus convexus
Größe: 18 mm
Datum: 01.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Carabus convexus
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Carabus convexus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-12-19 20:47
|
|
|
Submitted by, on:
553

gogo5760 2020-12-19 20:16
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8543 Funtensee (BS)
2020-07-28
Request: Hallo!
ist es Anastrangalia sanguinolenta ♀ ?
2020.07.28. | AT || Sbg / Pinzgau / Saalfelden nord, Steinernes Meer, 1300m (österr./bayr. Grenzraum)._Danke im voraus und l.G. Guntram
Species, family:
Anastrangalia cf. dubia
Cerambycidae
Comment: Hallo Guntram, das ist wahrscheinlich Anastrangalia dubia, aufgrund des (zugegebenermaßen schwach ausgeprägten) schwarzen Seitenrandes der Fld. und der Höhenlage des Fundorts. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-19 20:46
|
|
|
Submitted by, on:
705

Chris57 2020-11-24 16:46
Country, date (discovery):
Sweden
2020-10-05
Request: 05.10.2020, Südschweden, Svartåmynningens Naturreservat. Die Größe dieses schnell laufenden Käfers mag man an meinem Finger abschätzen, der auf einem Bild zu sehen ist. Ist zwar ein schwedischer Käfer, aber sicher nichts unbekanntes.... danke!
Species, family:
Poecilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Chris57, das ist Poecilus versicolor. Viele Grüße, Corinna Ich bin mir da nicht so sicher ... LG
Last edited by, on:  FB 2020-12-19 20:42
|
|
|
Submitted by, on:
2,045

AxelS 2020-12-09 20:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4333 Pansfelde (ST)
2020-09-27
Request: Hallo,
gefunden im Selketal in Ufernähe unter Holz, Pterostichus anthracinus?
Größe: 10mm
Datum: 27.09.2020
VG
Axel
Species, family:
Pterostichus nigrita/rhaeticus
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Pterostichus anthracinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Hallo nochmal, da hab ich mich vergriffen, der Halsschild ist eher verrundet. Das ist entweder Pterostichus nigrita oder Pterostichus rhaeticus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-19 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,993
7

AxelS 2020-11-27 20:41
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-04
Request: Hallo,
gefunden spät Abends auf Fahrweg, Pterostichus multipunctatus?
Größe: 15 mm
Datum: 04.07.2020
VG
Axel
Species, family:
Pterostichus jurinei
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, das Tier halte ich für Pterostichus jurinei, aber hier muss auf jeden Fall eine weitere Meinung her. LG, Christoph Ja ist er. LG
Last edited by, on:  FB 2020-12-19 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
223
35

rana49 2020-11-28 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-10-12
Request: 12.10.2020, 6-7mm, Pterostichus strenuus? Lahnufer unter Totholz
Species, family:
Calathus rotundicollis
Carabidae
Comment: Hallo rana49, das Tierchen halten wir nach interner Diskussion eher für Calathus rotundicollis. Pt. strenuus ist u.a. glänzender, hat gerundetere Fld. und sollte deutlich punktierte mittlere Flügeldeckenstreifen aufweisen. Viele Grüße, Heike Hallo rana49, das ist Calathus rotundicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-12-19 20:36
|
|
|
Submitted by, on:
354
182

Markus 2020-11-28 22:23
Country, date (discovery):
Italy
2020-08-26
Request: Hallo liebes Team,
hier ein Totfund vom 26.08.2020, auch am Rittner Horn. Könnte das ein Pterostichus burmeisteri sein?
Danke und viele Grüße Markus
Species, family:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Comment: Hallo Markus, ja, das ist wahrscheinlich Pterostichus burmeisteri, ich hoffe, in North Italy treiben sich nicht fiese Verwechslungsarten rum. LG, Christoph ;) Nö :) LG
Last edited by, on:  FB 2020-12-19 20:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
15

Hans Mü 2020-11-29 10:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2016-10-16
Request: 16.10.2016, Garten, Harpalus sp., ca 10mm
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Hans, die Schenkel sind hier wohl nicht abgedunkelt (H. rubipes sähe sonst sehr ähnlich aus), sondern schwarz. Das sollte ein Harpalus honestus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Ich setze den lieber mal auf sp. - für H. honestus passt der Halsschild nicht. LG
Last edited by, on:  FB 2020-12-19 20:35
|
|
|
Submitted by, on:
408

Gisela 2020-12-01 13:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7621 Trochtelfingen (WT)
2020-09-19
Request: 19.9.20 Hing zwischen zwei Planen des Gewächshauses. Kriege es selber nicht raus. 11-13 mm?? Danke
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara (Untergattung Curtonotus). Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-12-19 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
299
394

Kiebitz 2020-12-01 18:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2730 Bleckede (NE)
2020-06-26
Request: 26.06.2020; ca. 15 mm; Pterostichus sp.?
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo Kiebitz, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus, ich tendiere zu nigrita/rhaeticus. LG, Christoph Hallo Kiebitz, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-12-19 20:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,029
4

AxelS 2020-12-05 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3835 Magdeburg (ST)
2020-05-09
Request: Hallo,
gefunden auf innerstädtischer Brache, Amara bifrons?
Größe: 6 mm
Datum: 09.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Amara quenseli
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, ich mag an bifrons nicht glauben, die sind aus meiner Sicht schmaler und die Beine noch gelber. Auch Amara consularis scheint mir nicht zu passen, ich dachte dann an fusca aber ohne Unterseite und scharf ist da für mich nichts zu machen, vielleicht schaut sich Fabian die ja noch mal an bis dahin für mich leider nur Amara sp. Viele Grüße, Holger Hallo AxelS, das ist Amara quenseli (ssp. silvicola). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-12-19 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
2,014
159

Heja 2020-12-11 19:46
Country, date (discovery):
Italy
2020-10-05
Request: 05.10.2020 in Tuoro sul Trasimeno (Umbrien) in einen kleinen Naturschutzgebiet. Bitte um Bestimmung dieses Laufkäfers. Vielen Dank & VG
Species, family:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo Heja, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Zabrus vermuten. Sorry & LG, Christoph Hallo Heja, das ist Zabrus tenebrioides. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-12-19 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
2,084
417

AxelS 2020-12-18 20:53
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-04
Request: Hallo,
gefunden im Inntal am späten Abend auf Fahrweg Übergang von Wiese zu Nadelwald, Poecilus versicolor?
Höhe 1450m
Größe:11mm
Datum: 04.07.2020
VG
Axel
Species, family:
Poecilus versicolor
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Poecilus versicolor. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-12-19 20:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
13

Vielfalt ... 2020-12-19 20:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8222 Markdorf (BA)
2019-04-19
Request: Lilium martagon; Eigelege Lilioceris lilii;
19.04.2019; ca. 1 mm
Species, family:

cf. Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Comment: Hallo Vielfalt, ja, das Gelege stammt sehr wahrscheinlich von Lilioceris lilii. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-19 20:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
462
1,830

Gisela 2020-12-19 20:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7721 Gammertingen (WT)
2020-12-19
Request: 19.12.20 Taucht munter auf Holzstamm auf, leicht beschädigt, aber wohl in Frühlingslaune 6 mm
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Gisela, das ist Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-19 20:05
|
|
|
|
|
|