View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,003
6

Heja 2020-12-11 18:02
Country, date (discovery):
Italy
2020-09-22
Request: 22.09.2020 in Peschici (Apulien) am Campingplatz. Vesperus luridus. Vielen Dank & VG
Species, family:
Vesperus luridus
Cerambycidae
Comment: Hallo Heja, bestätigt als Vesperus luridus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-11 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
2,031
7

Heja 2020-12-11 20:22
Country, date (discovery):
Italy
2020-09-29
Request: 29.09.2020 in Peschici (Umbrien). Nochmal eine Nachtaufnahme von Vesperus luridus. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Vesperus luridus
Cerambycidae
Comment: Hallo Heja, bestätigt als Vesperus luridus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-11 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
2,005
954

Heja 2020-12-11 18:07
Country, date (discovery):
Italy
2020-09-27
Request: 27.09.2020 in Peschici (Apulien) am Campingplatz. Hippodamia variegata. Vielen Dank & VG. Vielen Dank & VG
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Heja, bestätigt als Hippodamia variegata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-11 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,999
1,823

Heja 2020-12-11 17:46
Country, date (discovery):
Italy
2020-09-25
Request: 25.09.2020 in Peschici (Apulien). Coccinella septempunctata. Vielen Dank & VG
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Heja, ja, das sollte Coccinella septempunctata sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-11 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
2,000

Heja 2020-12-11 17:49
Country, date (discovery):
Italy
2020-09-25
Request: 25.09.2020 in Peschici (Apulien) am Campingplatz. Köönte sich evtl. um Timarcha goettingensis handeln. Vielen Dank & VG
Species, family:
Timarcha sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Timarcha. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-11 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
2,001
953

Heja 2020-12-11 17:51
Country, date (discovery):
Italy
2020-09-25
Request: 25.09.2020 in Peschici (Apulien) am Campingplatz. Hippodamia variegata) (1,1). Vielen Dank & VG
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Heja, bestätigt als Hippodamia variegata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-11 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
2,032
957

Heja 2020-12-11 20:25
Country, date (discovery):
Italy
2020-09-27
Request: 27.09.2020 in Peschici. Hippodamia variegata. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Heja, bestätigt als Hippodamia variegata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-11 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
2,025

Heja 2020-12-11 20:07
Country, date (discovery):
Italy
2020-10-09
Request: 09.10.2020 in Tuoro sul Trasimeno (Umbrien) am Seeufer in einer kleinen pappelgruppe. Es könnte sich um Lixus subtilis handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Lixus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lixus, subtilis eher nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-11 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
2,030
956

Heja 2020-12-11 20:15
Country, date (discovery):
Italy
2020-10-09
Request: 09.10.2020 in Tuoro sul Trasimeno (Umbrien). Hippodamia variegata. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Heja, bestätigt als Hippodamia variegata. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-11 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
2,028

Heja 2020-12-11 20:13
Country, date (discovery):
Italy
2020-10-09
Request: 09.10.2020 bei Passignano. Könnte sich um Timarcha tenebricosa handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Timarcha sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Timarcha. Die sind in südlichen Gefilden artenreicher als bei uns. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-11 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
2,029

Heja 2020-12-11 20:14
Country, date (discovery):
Italy
2020-10-09
Request: 09.10.2020 in Tuoro sul Trasimeno (Umbrien). Ocypus olens. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-11 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
2,023
269

Heja 2020-12-11 20:02
Country, date (discovery):
Italy
2020-10-07
Request: 07.10.2020 in Tuoro sul Trasimeno (Umbrien) in einen kleinen Naturschutzgebiet. Sollte Chrysolina haemoptera sein. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heja, ja, das könnte Chrysolina haemoptera sein. Die Art soll auch in Italien recht verbreitet vorkommen. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-11 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
2,024
479

Heja 2020-12-11 20:04
Country, date (discovery):
Italy
2020-10-09
Request: 09.10.2020 in Tuoro sul Trasimeno (Umbrien) am Seeufer in einer Gruppe junger Pappeln. Chrysomela populi. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heja, bestätigt als Chrysomela populi ("Crisomela del pioppo"). Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-11 20:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,021
68

Heja 2020-12-11 19:58
Country, date (discovery):
Italy
2020-10-07
Request: 07.10.2020 in Tuoro sul Trasimeno (Umbrien). Chrysolina americana. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Chrysolina americana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heja, bestätigt als Chrysolina americana. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-11 20:11
|
|
|
Submitted by, on:
15
25

Corinna 2020-11-29 19:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7513 Offenburg (BA)
2020-11-29
Request: Gefunden am 29.11.2020 in Laubwald. Keine guten Bilder, ich weiß. Kann man den Kurzflügler dennoch bestimmen?
Species, family:
Phyllodrepoidea crenata
Staphylinidae
Comment: Hallo Corinna, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae, Tendenz Phyllodrepoides oder Phyllodrepa, so richtig viel sieht man leider nicht. Hier darf gerne eine Zweitmeinung hinzu. Viele Grüße, Heike Hallo Corinna, meine etwas spät erscheinende Zweitmeinung: das ist die vermutete Phyllodrepoidea crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2020-12-11 19:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
459
30

Paul Winkler 2020-12-11 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2020-04-24
Request: 24.04.2020 ca.12mm sass zwar auf gefällter Buche, aber es stand ein grosser Kiefernstubben in unmittelbarer Nähe. Neuankömmling im hiesigen Revier: Freude!
Grüssle
Paul
Species, family:
Callidium aeneum
Cerambycidae
Comment: Hallo Paul, hier hast du wohl vor Freude vergessen, den Namen dazuzuschreiben. Du meintest aber sicher Callidium aeneum. Die Käfer bevorzugen Nadelholz, können sich aber auch in Laubholz entwickeln. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2020-12-11 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,997

Heja 2020-12-11 17:41
Country, date (discovery):
Italy
2020-09-21
Request: 21.09.2020 in Peschici (Apulien) am Campingplatz. Lagria sp.. Vielen Dank & VG
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-11 17:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,995
21

Heja 2020-12-11 17:37
Country, date (discovery):
Italy
2020-09-19
Request: 19.09.2020 in Peschici (Apulien) am Campingplatz. Cryptolaemus montrouzieri. Vielen Dank & VG
Species, family:
Cryptolaemus montrouzieri
Coccinellidae
Comment: Hallo Heja, bestätigt als Cryptolaemus montrouzieri. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-11 17:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,781

Kryp 2020-12-11 14:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2020-07-28
Request: Walchensee, bei Campingplatz, Uferbereich, 802 m NN, 28.7.2020, 4,9 mm, Nebrioporus elegans oder depressus? Sehr ähnlich #237081. An derselben Stelle kommen die Imagos vor, #225840, #162553, #163904, #173549. Vielleicht geht ja noch was.
Species, family:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. Nebrioporus oder Umgebung kann schon sein, aber dafür kenne ich mich bei deren Larven zu wenig aus, um sicher zur Art zu kommen. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-11 17:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,910

Felix 2020-12-11 07:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2020-07-19
Request: kleine Lichtung am Forstweg, 8mm, Anoplotrupes stercorosus Fundort: Ammergauer Alpen Ost, Laimeck - sw.Rotmoos 19.07.2020
Species, family:

Histerinae sp.
Histeridae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-11 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
3
764

Asfol 2020-12-11 13:04
Country, date (discovery):
Italy
2019-07-03
Request: Anastrangalia sp.?
Colle di Gouta, Imperia
2019-07-03
Länge ca. 12 - 14 mm
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Asfol, das Tier halte ich für Pseudovadonia livida. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-11 17:38
|
|
|
Submitted by, on:
674

Heidi 2020-12-11 06:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2852 Gatow (BR)
2020-05-15
Request: Hallo an das Käferteam, Oedemera virescens, so gebeugt zw. 8-9 mm, gemessen, Wildwuchs am Ufer der Holzgrube, 15.05.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Heidi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera vgl. hier. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-11 17:37
|
|
|
Submitted by, on:
680
380

Heidi 2020-12-11 07:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3441 Garlitz (BR)
2020-05-24
Request: Hallo an das Käferteam, Cantharis obscura, 11 mm, gemessen, wild bewachsene Fläche, einige kleine Laubbäume und Kiefern, Feld, Wald etwas entfernt, 24.05.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Cantharis obscura
Cantharidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-11 17:36
|
|
|