View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,865
1,462

Felix 2020-12-06 10:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2020-07-17
Request: Rhagonycha fulva Fundort: nordöstl.München, Gließach - Birkenhofstrasse beim Speichersee 17.07.2020
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-06 11:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,866
10

Felix 2020-12-06 10:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2020-07-17
Request: 2,3mm auf Scrophularia, Rhinusa bipustulata Fundort: nordöstl. München, Gließach - Birkenhofstrasse, kiesige Ruderalfläche 17.07.2020
Species, family:
Gymnetron bipustulatum
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Rhinusa bipustulata (syn. Gymnetron bipustulatum). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-06 11:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,860

Felix 2020-12-06 06:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2020-07-17
Request: 3,4mm, Untergattung Metallina vielleicht Bembidion lampros Fundort: nordöstl.München, Gließach - Birkenhofstrasse auf kiesiger Ruderalfläche, etwas feucht 17.07.2020
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Felix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-06 09:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,859

Felix 2020-12-06 06:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2020-07-17
Request: 5mm, Sitona sp. Fundort: nordöstl.München, Gließach - Birkenhofstrasse auf kiesiger Ruderalfläche, etwas feucht 17.07.2020
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-06 09:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,858

Felix 2020-12-06 06:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2020-07-15
Request: 3,4mm, Metallina sp. (Gattung Bembidion) Fundort: München, Bogenhausen 15.07.2020
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-06 09:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,857

Felix 2020-12-06 06:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2020-07-15
Request: 3,6 - 4,2mm auf Salix, Phratora sp. Fundort: München, Bogenhausen 15.07.2020
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-06 09:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,862

Felix 2020-12-06 06:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2020-07-17
Request: 4mm, auf Polygonum, Altica oleracea? Fundort: nordöstl. München, Gließach - Birkenhofstrasse auf kiesiger Ruderalfläche, etwas feucht 17.07.2020
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, das ist Alti sp. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-06 09:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,863
1,581

Felix 2020-12-06 06:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2020-07-17
Request: Propylea quatuordecimpunctata Fundort: nordöstl.München, Gließach - Birkenhofstrasse auf kiesiger Ruderalfläche, etwas feucht 17.07.2020
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-06 09:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,861
88

Felix 2020-12-06 06:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2020-07-17
Request: 6,5mm, Stenolophus teutonus Fundort: nordöstl.München, Gließach - Birkenhofstrasse auf kiesiger Ruderalfläche, etwas feucht 17.07.2020
Species, family:
Stenolophus teutonus
Carabidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Stenolophus teutonus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-12-06 07:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,031
9

AxelS 2020-12-05 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3736 Niegripp (ST)
2020-07-21
Request: Hallo,
gefunden an Weide, Fühlerglied 1 oberseits geschwärzt, die nächsten geringelt, NeoGalerucella lineola?
Größe: 5 mm
Datum: 21.07.2020
VG
Axel
Species, family:
Neogalerucella lineola
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, Neogalerucella lineola sollte passen, auch aufgrund von Halsschildfleck und Fundpflanze. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-05 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,852

Felix 2020-12-05 08:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2020-07-15
Request: Kopf mit Längsfurche am Innenrand der Augen. Abstehende Haare teils sichtbar, ca. 3,2mm, Platystethus capito Fundort: München, Bogenhausen 15.07.2020
mehr siehe inaturalist.org observations/65577834
Species, family:
Platystethus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Platystethus. Foto C zeigt zwar den Halsschild gut, aber ich vermag nicht zu beurteilen, ob die Punktierung dort stark verrunzelt ist. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-05 21:28
|
|
|
Submitted by, on:
2,032
16

AxelS 2020-12-05 21:18
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-06
Request: Hallo,
gefunden im Inntal nachtaktiv an gelagertem Totholz, Nalassus convexus?
Höhe 1550m
Größe:10 mm
Datum: 06.07.2020
VG
Axel
Species, family:
Nalassus convexus
Tenebrionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Nalassus convexus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-05 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
2,030
13

AxelS 2020-12-05 21:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2020-04-25
Request: Hallo,
gefunden in Auwald, Ischnomera sanguinicollis.
Größe: 11 mm
Datum: 25.04.2020
VG
Axel
Species, family:
Ischnomera sanguinicollis
Oedemeridae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Ischnomera sanguinicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-05 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,845
8

Felix 2020-12-04 06:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7634 Markt Indersdorf (BS)
2020-07-15
Request: am gleichen toten Maulwurf (Talpa europaea) noch dieser 3,7mm großer Aleochara bipustulata Fundort: Dachau Lkr, Straßbach-Häusern (Markt Indersdorf) 15.07.2020
Species, family:
Aleochara bipustulata
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Aleochara bipustulata. Mit leicht flauem Gefühl wegen A. verna. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-05 20:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,539
164

coloniensis 2020-12-05 20:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2020-12-05
Request: Ischnopterapion virens? KI = 4%. Foto C ist nicht geblitzt, zeigt also die blaue Farbe besser. Wiesenrandkrautsaum, 2020-12-05. LG und Danke!
Species, family:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-05 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
92
624

Lena 2020-12-05 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4537 Halle-Saale (Süd) (ST)
2020-07-04
Request: 04.07.2020, auf Spierstrauch, <4mm, Anthrenus verbasci?
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo Lena, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-05 19:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,538
19

coloniensis 2020-12-05 19:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2020-12-05
Request: Baris, geht da mehr? Vermutlich schon in Winterruhe an Totholz in Gebüsch am Rande einer Wiese, nahe Schrebergärten-Anlage, 2020-12-05. LG und herzlichen Dank!
Species, family:
Baris coerulescens
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, nach eingehender Betrachtung bestimmt als Baris coerulescens. Ein hübscher Fund :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-12-05 19:54
|
|
|
Submitted by, on:
4,948
159

Rüsselkäferin 2020-12-05 18:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2020-06-12
Request: Sitona lepidus, würde ich sagen. Zumindest auf Bild C rechts oben sehe ich eine Erweiterung des 2. und 3. Zwischenraums, wobei sie sich zuerst zu verengen scheinen. Stirnfurche sieht recht lang aus, wobei ich nie so recht weiß, wie ich die interpretieren soll. Länge 5,5mm, gefunden an einem Teichufer im Lohmarer Wald, auf Klee, am 12.06.2020. Was meint Ihr? Danke schön :)
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, der feine Furchenausläufer erreicht die gedachte Linie zwischen den Augenhinterrändern. Bestätigt als Sitona lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-05 19:32
|
|
|
Submitted by, on:
4,950
25

Rüsselkäferin 2020-12-05 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-06-01
Request: Ein Weibchen von Oxystoma pomonae, etwa 3mm lang, gefunden auf einer Wiese im Tal eines Bachs, am 01.06.2020.
Species, family:
Oxystoma pomonae
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oxystoma pomonae. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-05 19:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,949
22

Rüsselkäferin 2020-12-05 19:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2020-06-12
Request: Cassida flaveola, ziemlich klein, zwischen 4 und 5mm lang, gefunden im Gras an einem Teichufer im Lohmarer Wald, am 12.06.2020. Isser nicht putzig? :)
Species, family:
Cassida flaveola
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cassida flaveola. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2020-12-05 19:13
|
|
|
|
|
|