View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,035
66

AxelS 2020-12-06 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3736 Niegripp (ST)
2020-05-21
Request: Hallo,
gefunden in Kiesgrube direkt am Wasser, Paederus fuscipes?
Größe: 7 mm
Datum: 21.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Paederus fuscipes
Staphylinidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Paederus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-12-07 00:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,417

TilmannA 2020-12-06 23:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5248 Altenberg (SN)
2020-08-14
Request: 14.08.2020 Lichtfang im Georgenfelder Hochmoor bei Zinnwald-Georgenfeld (Sachsen), ist dies ein Patrobus atrorufus? Gruß Tilmann
Species, family:
Trechus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-06 23:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,416
581

TilmannA 2020-12-06 23:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5248 Altenberg (SN)
2020-08-14
Request: 14.08.2020 Lichtfang im Georgenfelder Hochmoor bei Zinnwald-Georgenfeld (Sachsen), ich melde ein Lagria hirta, Danke Tilmann
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-06 23:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,794
180

Kalli 2020-12-06 22:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5035 Jena (TH)
2020-08-29
Request: Sphaeroderma testaceum(?), am 29.8.20 auf Gebüsch am Rand von Jena, 4 mm. Danke und LG
Species, family:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kalli, dank der super Fotos bestätigt als Sphaeroderma testaceum. Habitus, Halsschildpunktierung, Vordertarsen - alles gut erkennbar. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-12-06 23:01
|
|
|
Submitted by, on:
2,790
179

Kalli 2020-12-06 22:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5614 Limburg an der Lahn (HS)
2020-08-26
Request: Ein Crepidodera, am 26.8.20 an der Lahn, bei dem ich lange überlegt habe; es ist wohl doch Crepidodera aurea. 4 mm. Besten Dank und viele Grüße
Species, family:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Crepidodera aurea. Ja, nicht einfach, der Kleine. Aber die Halsschildpunktierung ist nicht wirklich grob und spricht daher gegen die Verwechslungsart C. fulvicornis - wie Du vermutlich selbst erkannt hast. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-12-06 22:54
|
|
|