View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838
# 410839
# 410840
# 410841
# 410842
# 410843
# 410844
# 410845
# 410846
# 410847
# 410848
# 410849
# 410850
# 410851
# 410854
# 410855
# 410857
# 410858
# 410860
# 410861
# 410862
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
87
18

Jürgen GT 2020-12-28 19:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-12-25
Request: Hallo zusammen,
zuguterletzt für heute noch ein 2,5 mm-Käfer vom Weihnachtsabend (25.12.20) an der Hainbuche im Garten. Könnte es sich um Phyllodrepa ioptera handeln?
Danke schonmal und gute Wünsche zum neuen Jahr, Jürgen
Species, family:
Phyllodrepa ioptera
Staphylinidae
Comment: Hallo Jürgen, bestätigt als Phyllodrepa ioptera. Danke für die Meldung und Dir auch ein gutes neues Jahr. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-29 18:45
|
|
|
Submitted by, on:
26
4.179

Hinrich 2020-12-29 18:41
Country, date (discovery):
Unknown
2018-06-10
Request: Wo ich diesen Käfer am 10.6.2018 gefunden habe, weiß ich leider nicht mehr (ich habe meinen Wohnstandort eingetragen, um überhaupt etwas anzugeben). Er wird so 4 oder 5 mm lang gewesen sein. Ich bitte um Bestimmung - vielen Dank! Und ich wünsche allen im Team einen guten Start ins Jahr 2021!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Hinrich, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS1: Auch Dir alles Gute für 2021. PS2: Ich ändere den Fundort ab auf Unbekannt.
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 18:44
|
|
|
Submitted by, on:
25
4.178

Hinrich 2020-12-29 18:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2918 Bremen (WE)
2020-05-21
Request: Moin Kerbtier-Team, diesen Käfer fand ich am 21.5.2020 im Garten an einem Brombeerblatt, vielleicht 4 oder 5 mm lang. Ich bitte um Bestimung - vielen Dank!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Hinrich, das ist der Asiatische Marienkäfer, Harmonia axyridis. Die sind sehr farbvariabel, eine Übersicht gibts hier. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-29 18:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,055
425

adi 2020-12-29 13:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4742 Grimma (SN)
2017-04-02
Request: 02.04.2017 Grimma-Umg.Kloster Nimbschen. Carabus cancellatus. Leider überfahren.
Species, family:
Carabus granulatus
Carabidae
Comment: Hallo adi, es sollte sich um Carabus granulatus handeln. Da es aber auch C. cancellatus mit schwarzem 1. Fühlerglied gibt, lass ich mal stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Ich würde mich bei granulatus anschließen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 18:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,056

adi 2020-12-29 14:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4742 Grimma (SN)
2017-04-02
Request: 02.04.2017 Grimma-Umg.Kloster Nimbschen. Könnte es sich hier trotz der Unschärfe um Tachinus signatus handeln? ca.5mm
Species, family:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus, eventuell könnte es signatus sein, aber der stellt hohe Ansprüche an die Bildschärfe (vgl. z.B. #85787C). Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-29 18:36
|
|
|
Submitted by, on:
2,050
170

kiki69 2020-12-29 13:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-06-12
Request: Hi,
Rhinusa tetra? 3mm. 12.06.20 Gimbsheimer Gemarkung von mehliger Königskerze geschüttelt. Danke schön
Species, family:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Comment: Hallo kiki69, ja, bei uns noch unter Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 18:30
|
|
|
Submitted by, on:
2,052
32

kiki69 2020-12-29 17:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-06-26
Request: Hi,
ein kleiner Ramphus, 1,5-2mm. 26.06.20 Gimbsheimer Baggersee von Weide geschüttelt. Danke schön
Species, family:
Rhamphus pulicarius
Curculionidae
Comment: Hallo kiki69, das Tier halte ich für Rhamphus pulicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 17:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
863
63

Emmemm 2020-12-29 10:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8018 Tuttlingen (BA)
2020-07-14
Request: Hallo liebes Käferteam, 14.07.2020, BW, Donauversickerung bei Immendingen, ca. 3 mm, ein Männchen von Phyllotreta nemorum. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Phyllotreta nemorum
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Phyllotreta nemorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 17:45
|
|
|
Submitted by, on:
2,049

kiki69 2020-12-29 13:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-06-12
Request: Huhu,
diesen hätte ich für einen Meligethes gehalten, wenn er nicht so hell wäre... Merci
2-2,5 mm, 12.06.20 Gimbsheimer Gemarkung aus Feldrain geschüttelt.
Danke schön
Species, family:

cf. Pria dulcamarae
Nitidulidae
Comment: Hallo kiki69, das ist wahrscheinlich Pria dulcamarae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 17:43
|
|
|
Submitted by, on:
869

Emmemm 2020-12-29 16:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8018 Tuttlingen (BA)
2020-07-14
Request: Hallo, 14.07.2020, BW,Donauversickerung bei Immendingen. Ich vermute Dasytes plumbeus, verstehe aber, falls es auf ein 'sp.' hinausläuft. Bitte entschuldigt die schlechten Fotos. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Emmemm, oh weh, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 17:41
|
|
|
Submitted by, on:
68

Jörg Schneider 2020-12-28 20:47
Country, date (discovery):
Japan
2013-10-29
Request: 29.10.2013 in Sapporo, Japan gefunden. Vielleicht 4-5mm, Park mitten in der Stadt. Ich habe 6-7 Käfer von verschiedenen Reisen mitgebracht, zu denen Euch vielleicht etwas einfällt. Darf ich die auch einstellen?
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jörg, hier geht es für mich einstweilen leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. Falls ich hier noch was rausfinde, trage ich's nach. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 17:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,559
116

coloniensis 2020-12-29 12:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2020-12-28
Request: Leperisinus fraxini, sich teilende Klammergänge mit kurzen Larvengängen, Stamm-Totholz von Fraxinus, 2020-12-28. LG und Danke!
Species, family:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Fraßgänge der Larven von Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 17:33
|
|
|
Submitted by, on:
3,039

Felix 2020-12-29 07:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2020-07-25
Request: 3,8mm, Neocrepidodera transversa (syn. Asiorestia transversa) Fundort: Garmisch Lkr. Nord, Eichsee o. Großweil 25.07.2020
Species, family:
Asiorestia cf. transversa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, ja, das ist wahrscheinlich Asiorestia transversa. Bei Euch könnte noch A. brevicollis möglich sein, die Du ja selbst schon nachgewiesen hast. An dorsalen Fotos von transversa durch die Halsschildform zu trennen - wenngleich es Kollegen gibt, die da murren. LG, Christoph ;)
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 17:32
|
|
|
Submitted by, on:
2
668

MarkusJ 2020-12-29 12:51
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-05-21
Request: Am 21.05.2020 in einer Hecke auf 550müM, ca. 15km südwestlich von Basel.
Aufgrund des hellen Schildchens tippe ich auf Phyllobius pyri
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo MarkusJ, bestätigt als Phyllobius pyri. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 17:28
|
|
|
Submitted by, on:
787
1.859

Heidi 2020-12-29 11:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2432 Wittenburg (MV)
2020-07-30
Request: Hallo an das Käferteam, Coccinella septempunctata, Parkplatzbewuchs am Alpincenter in Wittenburg, 30.07.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 17:27
|
|
|
Submitted by, on:
797
727

Heidi 2020-12-29 12:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1719 Wesselburen (SH)
2020-08-03
Request: Hallo an das Käferteam, Gastrophysa viridula, saß an Ampfer, Feld-/Waldweg bei Tönning, 03.08.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 17:27
|
|
|
Submitted by, on:
864
726

Emmemm 2020-12-29 10:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8018 Tuttlingen (BA)
2020-07-14
Request: Hallo, 14.07.2020, BW, Donauversickerung bei Immendingen, ca. 5 mm. Handelt es sich um ein Weibchen von Gastrophysa viridula? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 17:27
|
|
|
Submitted by, on:
799
49

Heidi 2020-12-29 12:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1118 Neukirchen (SH)
2020-08-04
Request: Hallo an das Käferteam, Coccinella undecimpunctata, saß an einer Distel, Feldweg bei Emmelsbüll-Horsbüll, 04.08.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Coccinella undecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Coccinella undecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 17:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,053

adi 2020-12-29 13:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4742 Grimma (SN)
2017-04-02
Request: 02.04.2017 Grimma-Umg.Kloster Nimbschen. Um was für eine Käferlarve könnte es sich hier handeln? Sie war so zwischen 12-15cm gross.
Species, family:
Carabus sp.
Carabidae
Comment: Hallo adi, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Carabus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Daniel Zumindest das cf. kann ich noch wegnehmen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 17:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,561
67

coloniensis 2020-12-29 15:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2020-12-28
Request: Scaphidema metallicum, an liegendem Totholz, Wäldchen an Autobahn, 2020-12-28. LG und Danke!
Species, family:
Scaphidema metallicum
Tenebrionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Scaphidema metallicum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 17:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,562
148

coloniensis 2020-12-29 15:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2020-12-28
Request: Litargus connexus, Stammtotholz, Wäldchen an Autobahn, 2020-12-28. LG und Danke!
Species, family:
Litargus connexus
Mycetophagidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Litargus connexus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 17:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,563
299

coloniensis 2020-12-29 16:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2020-12-28
Request: Scaphidium quadrimaculatum, vermutlich Winterruhe (oder schlafend im Tagesversteck), liegendes Totholz, Wäldchen an Autobahn, 2020-12-28. LG und Danke!
Species, family:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-29 17:23
|
|
|