| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,039 
      Felix  2020-12-29 07:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8333 Murnau am Staffelsee (BS)    2020-07-25 Request:3,8mm, Neocrepidodera transversa (syn. Asiorestia transversa)  Fundort: Garmisch Lkr. Nord, Eichsee o. Großweil  25.07.2020 Species, family:  Asiorestia  cf. transversa  Chrysomelidae Comment:Hallo Felix, ja, das ist wahrscheinlich Asiorestia transversa. Bei Euch könnte noch A. brevicollis möglich sein, die Du ja selbst schon nachgewiesen hast. An dorsalen Fotos von transversa durch die Halsschildform zu trennen - wenngleich es Kollegen gibt, die da murren. LG, Christoph ;) Last edited by, on:   CB  2020-12-29 17:32 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2  668 
      MarkusJ  2020-12-29 12:51   Country, date (discovery):  Switzerland  2020-05-21 Request:Am 21.05.2020 in einer Hecke auf 550müM, ca. 15km südwestlich von Basel.
 Aufgrund des hellen Schildchens tippe ich auf Phyllobius pyri Species, family:  Phyllobius pyri  Curculionidae Comment:Hallo MarkusJ, bestätigt als Phyllobius pyri. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-12-29 17:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 787  1,859 
      Heidi  2020-12-29 11:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2432 Wittenburg (MV)    2020-07-30 Request:Hallo an das Käferteam, Coccinella septempunctata, Parkplatzbewuchs am Alpincenter in Wittenburg, 30.07.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi Species, family:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Heidi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-12-29 17:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 797  727 
      Heidi  2020-12-29 12:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1719 Wesselburen (SH)    2020-08-03 Request:Hallo an das Käferteam, Gastrophysa viridula, saß an Ampfer, Feld-/Waldweg bei Tönning, 03.08.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi Species, family:  Gastrophysa viridula  Chrysomelidae Comment:Hallo Heidi, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-12-29 17:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 864  726 
      Emmemm  2020-12-29 10:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8018 Tuttlingen (BA)    2020-07-14 Request:Hallo, 14.07.2020, BW, Donauversickerung bei Immendingen, ca. 5 mm. Handelt es sich um ein Weibchen von Gastrophysa viridula? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm Species, family:  Gastrophysa viridula  Chrysomelidae Comment:Hallo Emmemm, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-12-29 17:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 799  49 
      Heidi  2020-12-29 12:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1118 Neukirchen (SH)    2020-08-04 Request:Hallo an das Käferteam, Coccinella undecimpunctata, saß an einer Distel, Feldweg bei Emmelsbüll-Horsbüll, 04.08.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi Species, family:  Coccinella undecimpunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Heidi, bestätigt als Coccinella undecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-12-29 17:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,053 
      adi  2020-12-29 13:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4742 Grimma (SN)    2017-04-02 Request:02.04.2017 Grimma-Umg.Kloster Nimbschen. Um was für eine Käferlarve könnte es sich hier handeln? Sie war so zwischen 12-15cm gross. Species, family:  Carabus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo adi, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Carabus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Daniel   Zumindest das cf. kann ich noch wegnehmen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-12-29 17:25 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,561  67 
      coloniensis  2020-12-29 15:07   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5008 Köln-Mülheim (NO)    2020-12-28 Request:Scaphidema metallicum, an liegendem Totholz, Wäldchen an Autobahn, 2020-12-28. LG und Danke! Species, family:  Scaphidema metallicum  Tenebrionidae Comment:Hallo coloniensis, bestätigt als Scaphidema metallicum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-12-29 17:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,562  148 
      coloniensis  2020-12-29 15:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5008 Köln-Mülheim (NO)    2020-12-28 Request:Litargus connexus, Stammtotholz, Wäldchen an Autobahn, 2020-12-28. LG und Danke! Species, family:  Litargus connexus  Mycetophagidae Comment:Hallo coloniensis, bestätigt als Litargus connexus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-12-29 17:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,563  299 
      coloniensis  2020-12-29 16:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5008 Köln-Mülheim (NO)    2020-12-28 Request:Scaphidium quadrimaculatum, vermutlich Winterruhe (oder schlafend im Tagesversteck), liegendes Totholz, Wäldchen an Autobahn, 2020-12-28. LG und Danke! Species, family:  Scaphidium quadrimaculatum  Staphylinidae Comment:Hallo coloniensis, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-12-29 17:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,324  8 
      Christoph  2020-12-29 17:02   Country, date (discovery):  France  2020-08-04 Request:Hallo miteinander, ist das hier Hycleus polymorphus? Frankreich, Provence-Alpes-Côte d´Azur, Alpes-de-Haute-Provence, Passstraße zum Col de la Bonette, 2330m, 04. August 2020. LG und Dank, Christoph Species, family:  Hycleus polymorphus  Meloidae Comment:Hallo Christoph, bestätigt als Hycleus polymorphus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-12-29 17:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 868  1,024 
      Emmemm  2020-12-29 16:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8018 Tuttlingen (BA)    2020-07-14 Request:Hallo, 14.07.2020, BW, Donauversickerung bei Immendingen, ca. 10 mm, Phyllobius pomaceus. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm Species, family:  Phyllobius pomaceus  Curculionidae Comment:Hallo Emmemm, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-12-29 17:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,051  531 
      kiki69  2020-12-29 16:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2020-06-26 Request:Hi,
 Calvia quatuordecimguttata, 5mm, 26.06.20 Gimbsheimer Baggersee von Weide geschüttelt. Merci Species, family:  Calvia quatuordecimguttata  Coccinellidae Comment:Hallo kiki69, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-12-29 17:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,053  45 
      kiki69  2020-12-29 17:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2020-06-26 Request:Hi,
 bin mir nicht sicher, welcher Scymnus das ist. 2,5mm. 26.06.20 Gimbsheimer Baggersee von Weide geschüttelt. Danke Species, family:  Scymnus ferrugatus  Coccinellidae Comment:Hallo kiki69, das ist Scymnus ferrugatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-12-29 17:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,036 
      kiki69  2020-12-27 19:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2020-05-20 Request:Hi,
 ich kann leider nicht sagen, welcher Schwimmkäfer das ist. Vielleicht ein Agabus? 7mm, 20.05.20 vor meiner Haustür gestrandet. Danke schön Species, family:  Agabus  sp. 
               Dytiscidae Comment:Hallo kiki69, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Agabus. Erinnert mich stark an A. uliginosus, ganz sicher kann ich es nicht sagen. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2020-12-29 14:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 798  1,493 
      Heidi  2020-12-29 12:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1719 Wesselburen (SH)    2020-08-03 Request:Hallo an das Käferteam, Rhagonycha fulva, Feld-/Waldweg bei Tönning, 03.08.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi Species, family:  Rhagonycha fulva  Cantharidae Comment:Hallo Heidi, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2020-12-29 13:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 800  1,494 
      Heidi  2020-12-29 12:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1118 Neukirchen (SH)    2020-08-04 Request:Hallo an das Käferteam, Rhagonycha fulva, Feldweg bei Emmelsbüll-Horsbüll, 04.08.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi Species, family:  Rhagonycha fulva  Cantharidae Comment:Hallo Heidi, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2020-12-29 13:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,560  52 
      coloniensis  2020-12-29 12:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5007 Köln (NO)    2020-12-28 Request:Cicones undatus, mehrere an Stammtotholz, Wäldchen an Autobahn, 2020-12-28. LG und Danke! Species, family:  Cicones undatus  Colydiidae Comment:Hallo coloniensis, bestätigt als Cicones undatus. Hübsche Tierchen! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2020-12-29 13:56 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1   
      Fabian F  2020-12-29 13:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5610 Bassenheim (RH)    2005-09-25 Request:Meine Fotos stammen aus Deutschland, Rheinland-Pfalz, Belltal (Untermosel) vom 25.09.2005. Körperlänge grob geschätzt ca. 30 mm.
 Leider ist die Fotoqualität nicht so gut, die Fühlerspitzen sind nicht zu erkennen.
 Nachdem ich die mir zur Verfügung stehende Bestimmungshilfen durchgegangen bin, tendiere ich zu N. vespilloides oder noch mehr zu N. investigator.
 Wobei ich mir nicht sicher bin, ob alle Exemplare zur selben Art gehören. Species, family:  Necrophorus  cf. vespilloides  Silphidae Comment:Hallo Fabian, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Die in der Tendenz recht kleinen hinteren orangenen Flecken auf den Flügeldecken lassen auch mich Nicrophorus vespilloides vermuten. Ganz sicher könnte man es sagen, wenn man die Fühlerkeulen sähe, wie du richtig geschrieben hast. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2020-12-29 13:55 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |