| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,140  55 
      zimorodek  2021-01-03 17:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4805 Korschenbroich (NO)    2020-08-01 Request:Allecula morio. Auf Efeu, ca. 7,6mm. 01.08.2020 Species, family:  Allecula morio  Alleculidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Allecula morio. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-03 17:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,141  150 
      zimorodek  2021-01-03 17:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4805 Korschenbroich (NO)    2020-08-01 Request:Litargus connexus. Auf Totholz, ca. 2,8mm. 01.08.2020 Species, family:  Litargus connexus  Mycetophagidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Litargus connexus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-03 17:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,143  53 
      zimorodek  2021-01-03 17:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4805 Korschenbroich (NO)    2020-08-01 Request:Synchita undata (Cicones undatus). Auf einem Baum im Laubwald, ca. 3,5mm. 01.08.2020 Species, family:  Cicones undatus  Colydiidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Cicones undatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-03 17:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 860  440 
      Heidi  2021-01-03 17:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3441 Garlitz (BR)    2020-08-29 Request:Hallo an das Käferteam, Trypocopris vernalis, wild bewachsene Fläche, einige kleine Laubbäume und Kiefern, Feld, Wald in der Nähe, bei Garlitz, 29.08.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi Species, family:  Trypocopris vernalis  Geotrupidae Comment:Hallo Heidi, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-03 17:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 859  94 
      Heidi  2021-01-03 17:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3441 Garlitz (BR)    2020-08-29 Request:Hallo an das Käferteam, Cyphocleonus dealbatus, wild bewachsene Fläche, einige kleine Laubbäume und Kiefern, Feld, Wald in der Nähe, bei Garlitz, 29.08.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi Species, family:  Cyphocleonus dealbatus  Curculionidae Comment:Hallo Heidi, bestätigt als Cyphocleonus dealbatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-03 17:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,144  6 
      zimorodek  2021-01-03 17:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4805 Korschenbroich (NO)    2020-08-01 Request:Malthinus seriepunctatus. Auf einem Baum im Laubwald, ca. 4,4mm. 01.08.2020 Species, family:  Malthinus seriepunctatus  Cantharidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Malthinus seriepunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-03 17:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,084  10 
      kiki69  2021-01-03 16:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6116 Oppenheim (HS)    2020-04-05 Request:Hi,
 ein leider etwas abgelebter Ampedus elegantulus, 9mm, 05.04.20 unter Pappelrinde.
 Danke schön Species, family:  Ampedus elegantulus  Elateridae Comment:Hallo kiki69, bestätigt als Ampedus elegantulus. Das war für den wundervollen Käfer wohl eine knappe Sache gewesen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-01-03 16:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 263  112 
      FokusA  2021-01-03 16:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2426 Wandsbek (SH)    2021-01-03 Request:03.01.2021; 5,5 mm; unter der Rinde einer Platane ruhend, Platane in einem Park am Rande eines Baches; Bembidion tetracolum? Vielen Dank für die Bestimmung! Wünsche dem Team alles Gute für das neue Jahr! Schönen Gruß, Volker Species, family:  Dromius quadrimaculatus  Carabidae Comment:Hallo FokusA, das ist Dromius quadrimaculatus. Die Art lebt an bzw. auf Baumstämmen und "gehört" unter die Rinde. Der Bach ist für diese Art nur eine Koinzidenz, B. tetracolum wiederum fände sich unter Umständen auf dem vom Bach angespühlten Sediment. Danke für die Meldung und auch Dir ein gutes neues Jahr! Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-01-03 16:41 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,083  337 
      kiki69  2021-01-03 16:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6116 Oppenheim (HS)    2020-04-05 Request:Hi,
 Phyllobius oblongus, 4,5mm. 05.04.20 Oppenheimer Wäldchen von Baumschösslingen geschüttelt. Merci Species, family:  Phyllobius oblongus  Curculionidae Comment:Hallo kiki69, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-01-03 16:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,082  649 
      kiki69  2021-01-03 16:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6116 Oppenheim (HS)    2020-04-05 Request:Hi,
 Phyllobius calcaratus 8-9mm, 05.04.20 Oppenheimer Wäldchen von Baum- schösslingen geschüttelt. Danke schön Species, family:  Phyllobius calcaratus  Curculionidae Comment:Hallo kiki69, bestätigt als Phyllobius calcaratus. Sieht so aus als ob der sich nach der Schüttelerfahrung recht gut an der Oberfläche festklammert. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-01-03 16:24 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,098  1 
      adi  2021-01-03 12:35   Country, date (discovery):  Bulgaria  2013-05-28 Request:28.05.2013 Bulgarien Umg.Sandanski. Ist dieser Rosenkäfer bestimmbar? Species, family:  Protaetia ungarica  Scarabaeidae Comment:Hallo adi, das Tier halte ich für eine Protaetia ungarica. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-03 14:38 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,077 
      Felix  2021-01-03 08:57   Country, date (discovery):  Austria  2020-07-28 Request:der nur 1,3mm große Borkenkäfer ist wohl nicht weiter als Crypturgus sp. bestimmbar.  Fundort: Lechtal, Lech bei Höfen  28.07.2020 Species, family:  
             cf. Crypturgus  sp. 
               Scolytidae Comment:Hallo Felix, ja, hier kann auch ich nur einen Vertreter der Gattung Crypturgus vermuten. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-03 14:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,079  4 
      kiki69  2021-01-02 22:07   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2020-04-10 Request:Hi, 
 ein Baris, 3-3,5mm. 10.04.20 Gimbsheimer Sand aus Wiese geschüttelt. Danke schön Species, family:  Baris laticollis  Curculionidae Comment:Hallo kiki69, das ist Baris laticollis. Danke für die Meldung. Den findet man nicht häufig und ich sah den noch nie und lasse daher mal für Meinung 2 stehen. Viele Grüße, Holger   Seh ich auch so! LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-03 14:28 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 10 
      aha  2021-01-03 12:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4008 Gescher (WF)    2021-01-02 Request:02.01.2021 Buchenwald Totholz 4 mm lang
 Art ?? Species, family:  Calodromius  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo aha, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Calodromius, ich tendiere zu spilotus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-03 14:21 | 
| 
 | 
       |  |