View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
11

Wolf 2021-01-03 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1748 Gr. Zicker (MV)
2020-05-20
Request: Curculioinidae: Barypeithes sp.
Südost-Rügen, Kleiner Zicker, von einer Lehm-Steilwand
20.05.2020
Species, family:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Wolf, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes (mit einer gewissen Tendenz zu pellucidus, Männchen...). Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2021-01-03 21:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,565
7

coloniensis 2021-01-03 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2021-01-01
Request: Agyrtes bicolor? Ca. 5mm, Winterruhe unter Totholz, mitteljunger Laubwald nahe einer Autobahn, 2021-01-01. LG und Danke!
Species, family:
Agyrtes bicolor
Agyrtidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Agyrtes bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-03 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,132

Dietrich 2021-01-03 17:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-01-03
Request: 03.01.2021,
Wieder mal ein Fraßgang-Rätsel: Kiefer in Mischwald auf trockenem, sandigem Boden. Gänge meist zwischen 12 und 15 mm breit, vereinzelt wenig schmaler oder breiter. Geht da etwas? Vielleicht ist ja die Kombi aus Größe, Fraßgangmuster und auffallend ovalen Bohrlöcher einmalig?
Species, family:

Unknown
Comment: Hallo Dietrich, oh weh, keine Ahnung, wer sich hier gütlich getan hat. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-03 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,795

Kryp 2021-01-03 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4526 Gleichen (HN)
2020-10-22
Request: Hallo und Frohes Neues Jahr fleißige Käferbestimmer! Einer war mir im Oktober wohl entwischt. 400 m SE Benniehausen, im Kuhfladen, 22.10.2020, 6,4 mm, Aphodius?
Species, family:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kryp, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-03 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
10

Wolf 2021-01-03 19:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2239 Güstrow (MV)
2019-08-27
Request: Chrysomelidae: Crepidodera sp..
eutropher Erlen-Bruchwald, häufig auf der Krautvegetation
27.08.2019
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolf, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-03 20:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
821

Karola 2021-01-03 19:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2018-05-11
Request: 11.05.2018; > 5 mm; Phyllobius pomaceus?
Species, family:

cf. Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Karola, das ist wahrscheinlich Polydrusus sericeus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-03 20:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
825

Karola 2021-01-03 20:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2018-05-11
Request: 11.05.2018; > 1 cm; Athous haemorrhoidalis?
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-03 20:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
359

Ruhreule 2021-01-03 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2019-06-09
Request: Ich habe noch zwei Käfer in meinen Fotoarchiven gefunden. Diesen ca. 4mm langen Rüssler fand ich am 09.06.2019 im Garten (ich glaube auf Kohl...). Sorry für die schlechte Bildquali.
VG von der Ruhr
Species, family:

Ceutorhynchinae sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Ceutorhynchinae, eventuell C. pallidactylus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-03 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
360

Ruhreule 2021-01-03 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2019-06-05
Request: Hier der zweite Archivkäfer. Ein Maikäfer vom 05.06.2019. Leider wußte ich damals noch nicht, dass dem Hinterteil besondere fotografische Aufmerksameit gewidmet werden sollte.
VG von der Ruhr
Species, family:
Melolontha sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Ruhreule, ja, daher geht es hier leider nur bis zur Gattung Melolontha. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-03 20:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|