View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,978
401

Rüsselkäferin 2021-01-16 10:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-05-23
Request: Polydrusus cervinus, etwa 5mm lang, gefunden auf Gras am Ufer eines Teichs im Wald, am 23.05.2020.
Species, family:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-01-16 11:06
|
|
|
Submitted by, on:
4,975
119

Rüsselkäferin 2021-01-16 10:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-05-23
Request: Den hier halte ich für Cryptocephalus ocellatus. Die Länge hätte ich dann mit 2,5mm etwas unterschätzt. Außerdem wundere ich mich über den Fundort (Foto C): Diese niedrigen Büsche sehen für mich wie Rosensträucher aus; sie waren voll mit Marienkäfern und deren Larven, und von den kleinen schwarzen Cryptocephali waren ebenfalls ziemlich viele auf den Blättern unterwegs. Gefunden am Straßenrand im Dorf, am 23.05.2020. Was meint Ihr? Vielen lieben Dank!
Species, family:
Cryptocephalus ocellatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cryptocephalus ocellatus. Vielleicht steht dort die Entwicklungspflanzen im Umfeld und die waren am Schwärmen? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-01-16 11:06
|
|
|
Submitted by, on:
4,977
762

Rüsselkäferin 2021-01-16 10:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-05-23
Request: Agelastica alni bei der Arbeit, etwa 7mm lang, gefunden auf Erle am Teichufer im Wald, am 23.05.2020.
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Agelastica alni. Wenn Fressen Arbeit ist, macht sie Schwerstarbeit :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-01-16 10:48
|
|
|
Submitted by, on:
4,974
479

Rüsselkäferin 2021-01-16 10:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-05-23
Request: Huhu! Cryptocephalus moraei, etwa 4mm lang, gefunden auf Johanniskraut am Ackerrand, am 23.05.2020.
Species, family:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cryptocephalus moraei, eine kleine bunte Augenfreude! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-01-16 10:46
|
|
|
Submitted by, on:
4,976
762

Rüsselkäferin 2021-01-16 10:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-05-23
Request: Clytus arietis, etwa 9mm lang, gefunden auf einem Strauch/Baum in Waldrandnähe, am 23.05.2020.
Species, family:
Clytus arietis
Cerambycidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-01-16 10:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
12
91

DGe 2021-01-15 22:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2021-01-15
Request: Fund 12:30 Uhr, 15.1.2021, auf Feldweg laufend, Harpalus indet., er war etwa Daumennagelgroß.
Species, family:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Comment: Hallo DGe, das ist Harpalus dimidiatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-01-16 00:02
|
|
|
Submitted by, on:
3,162

Felix 2021-01-15 05:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2020-08-06
Request: auf Kiesboden, Amara sp. Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 06.08.2020
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2021-01-15 22:46
|
|
|
Submitted by, on:
287

AlexV 2021-01-15 22:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2021-01-15
Request: 15.01.2021
8mm
Hallo, dieser tote Laufkäfer lag im Geräteschuppen. Kann man ihn noch bestimmen? Danke und Grüße!
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo AlexV, Es handelt sich um eine Amara, welche Art vermag ich nicht zu sagen.
Die besten Grüße vom Bodensee
Oliver
Last edited by, on:  ON 2021-01-15 22:46
|
|
|
Submitted by, on:
4,239
7

zimorodek 2021-01-15 16:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-09-11
Request: Sitona striatellus? Besenginster wäre mir aus der Nähe nicht bekannt. Auf einem Feldweg, ca. 5,2mm. 11.09.2020
Species, family:
Sitona puncticollis
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, der mag auch gar keinen Ginster, denn das ist Sitona puncticollis. Vom ansonsten ähnlichen S. lepidus kann man dieses Exemplar schön abgrenzen: Die Stirnfurche ist kurz - sie reicht nicht weiter nach hinten als bis etwa zur Mitte zwischen den Augen - und am Flügeldeckenabsturz sind der 2. und 3. Zwischenraum nicht erweitert. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-01-15 21:38
|
|
|
Submitted by, on:
4,238
31

zimorodek 2021-01-15 16:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-09-11
Request: Oxystoma craccae? Auf einem Strauch, ca. 2,2mm. 11.09.2020
Species, family:
Oxystoma craccae
Apionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Oxystoma craccae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-15 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
4,241
12

zimorodek 2021-01-15 16:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-09-11
Request: Stenopterapion tenue? Auf einem Feldweg, ca. 2,0mm. 11.09.2020
Species, family:
Stenopterapion tenue
Apionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Stenopterapion tenue. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-15 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
4,225

zimorodek 2021-01-15 16:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-09-01
Request: Acritus nigricornis/komai. Der Käfer hat mir sogar einen Blick auf seine Hinterbrust gewährt. Aber für mich sieht das anders aus, als es sowohl bei nigricornis als auch komai sein sollte?? Ich mache wohl einen Fehler. Auf Stroh, ca. 1,2mm. 01.09.2020
Species, family:
Acritus sp.
Histeridae
Comment: Hallo zimorodek, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Acritus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-15 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,146
189

AxelS 2021-01-15 21:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3736 Niegripp (ST)
2021-01-10
Request: Hallo,
gefunden unter loser Kiefernrinde, Harmonia quadripunctata.
Größe: 6 mm
Datum: 10.01.2021
VG
Axel
Species, family:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-15 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
4,223
21

zimorodek 2021-01-15 16:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-09-01
Request: Ceratapion gibbirostre. Auf Stroh, ca. 2,6mm. 01.09.2020
Species, family:
Ceratapion gibbirostre
Apionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Ceratapion gibbirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-15 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
106

HansL 2021-01-15 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3525 Großburgwedel (HN)
2020-09-28
Request: 28.09.2020, ca. 4 mm, Liebes Käferteam, lässt sich der Käfer bestimmen? Mit großem Dank von Hans
Species, family:
Olibrus sp.
Phalacridae
Comment: Hallo Hans, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-01-15 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
4,222
3

zimorodek 2021-01-15 16:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-09-01
Request: Sulcacis fronticornis. Wenn ich mich bei den Fühlergliedern nicht verzähle. Je nach Untergrund sind sie leider nicht einfach auf Bildern zu erkennen :-/ Auf Totholz, ca. 1,5mm. 01.09.2020
Species, family:
Sulcacis fronticornis
Cisidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Sulcacis fronticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-01-15 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
4
653

Flora 2021-01-15 16:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2020-07-29
Request: 29.07.2020 18 h Bülchen,Kalk-Magerrasen,Naturschutzgebiet Hoher Meissner, Rüsselkäfer
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Flo
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo Flora, dachte erst das wird einfach, aber dann doch nicht so easy. Der obere sieht sehr nach Larinus turbinatus aus, nur der untere will nicht so recht dazu passen. Ich denke wir können turbinatus aus dem einen machen, mal sehen was die Kollegen sagen. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-01-15 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
904

Bravofoxtrot 2021-01-15 16:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5144 Augustusburg (SN)
2020-05-31
Request: Am 31.05.2020 auf einer Wiese auf Brennnessel gefunden. Ca 3-4mm groß.
Danke und Viele Grüße
Species, family:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius (virideaeris oder roboretanus, nur über die Unterseite sicher zu klären). Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-01-15 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
4,244
10

zimorodek 2021-01-15 16:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-09-14
Request: Ceutorhynchus scrobicollis? Im Laubwald, ca. 3,2mm. 14.09.2020
Species, family:
Ceutorhynchus scrobicollis
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Ceutorhynchus scrobicollis. Da sollte Alliaria officinalis in der Nähe gestanden haben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-01-15 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
4,227
8

zimorodek 2021-01-15 16:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-09-01
Request: Hypnogyra angularis (Hypnogyra glabra). In Mulm, ca. 7,5mm. 01.09.2020
Species, family:
Hypnogyra glabra
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Hypnogyra glabra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-01-15 20:10
|
|
|
Submitted by, on:
4,231
3

zimorodek 2021-01-15 16:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-09-03
Request: Cryptolestes ferrugineus. Mit erbeuteter Milbe unter einem faulenden Apfel, ca. 2,5mm. 03.09.2020
Species, family:
Cryptolestes ferrugineus
Laemophloeidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Cryptolestes ferrugineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-01-15 20:06
|
|
|
Submitted by, on:
4,237
8

zimorodek 2021-01-15 16:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-09-11
Request: Oxystoma cerdo. Auf einem Strauch, ca. 2,5mm. 11.09.2020
Species, family:
Oxystoma cerdo
Apionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Oxystoma cerdo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-15 18:54
|
|
|
Submitted by, on:
4,233

zimorodek 2021-01-15 16:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-09-10
Request: Euplectini sp. An Totholz, ca. 1,5mm (RL ca. 1,0mm). 10.09.2020
Species, family:

Euplectini sp.
Pselaphidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Tribus Euplectini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-15 18:53
|
|
|
Submitted by, on:
358
3

Ingo K 2021-01-15 18:46
Country, date (discovery):
Spain
2019-05-31
Request: Hallo zusammen, sind das Acmaeodera cylindrica? Spanien, Costa Brava, l´Escala, Parc Natural del Montgri, auf Winde. ca. 8 mm, 31.5.2019. Danke und liebe Grüße, Ingo
Species, family:
Acmaeodera cylindrica
Buprestidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Acmaeodera cylindrica, lehrbuchmäßig auf der Wirtspflanze. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-15 18:53
|
|
|