View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
296
270

AlexV 2021-01-21 01:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2021-01-20
Request: 20.01.2021
3mm
Könnte dies Ceutorhynchus pallidactylus sein? Gefunden auf Totholz von Birke. Danke für die Hilfe!
Species, family:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Comment: Hallo AlexV, die hellen Tarsen sind, wenn auch unscharf, erkennbar, für mich daher bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver Korrekt. VG Michael
Last edited by, on:  MS 2021-01-21 10:03
|
|
|
Submitted by, on:
295

AlexV 2021-01-21 01:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2021-01-20
Request: 20.01.2021
7mm
Ist dieser Kurzflügler bestimmbar? Gefunden auf Moos an Fichte. Danke und Grüße!
Species, family:

Xantholininae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Xantholininae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-21 19:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
291
144

AlexV 2021-01-21 00:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2021-01-20
Request: 20.01.2021
3mm
Hallo, heute konnte ich bei den höheren Temperaturen einige Käfer auffinden. Zum Beispiel diesen Käfer, den ich nicht einordnen kann, vielleicht ein Marienkäfer? Gefunden auf der Rinde einer alten Rotfichte. Danke und Grüße!
Species, family:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Comment: Hallo AlexV, das ist Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-21 12:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,405
414

Karola 2021-01-20 23:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4707 Mettmann (NO)
2009-08-21
Request: 21.08.2009; vielleicht 15 mm; Carabidae, bei einem Lichtfang
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo Karola, das sollte ein Pterostichus sein. Ich vermute es ist Pterostichus niger, aber man sieht einfach sehr wenig. Ich lass ihn noch zur weiteren Diskussion stehen. lg, Gernot Sehe ich auch so. LG
Last edited by, on:  FB 2021-01-24 10:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
467

Weinstöckle 2021-01-20 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-01-20
Request: 20.01.2021, ca. 14-16 mm, Larve eines Bockkäfers? Totholz unter Rinde, man kann schön die Fraßspuren sehen
Species, family:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-20 23:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,392

Karola 2021-01-20 22:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2009-06-28
Request: 28.06.2009; ca. 1 cm; Chrysomela populi (es gibt da auch noch eine Verwechslungsart?)
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Karola, ja, und die gehen über den schwarzen Fleck an der Flügeldeckenspitze voneinander zu trennen. Hier ist der gemeinerweise hinter der Rundung versteckt und so geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-01-20 22:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|