| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 46  68 
      Sabine G.  2021-01-27 22:45   Country, date (discovery):  Austria  2018-06-20 Request:Kärnten, Alpengarten Dobratsch, 1500m, am 20.6.2018, ca.1,5cm Species, family:  Monochamus sutor  Cerambycidae Comment:Hallo Sabine, das ist Monochamus sutor. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-27 22:59 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 46  341 
      kgk  2021-01-27 22:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1625 Flemhude (SH)    2020-07-12 Request:12.07.2020; Gebüsch, Brombeere, wiese, in gewässernähe (Eider).
 Scraptiidae (?), Anaspis frontalis (?) Species, family:  Anaspis frontalis  Scraptiidae Comment:Hallo kgk, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-27 22:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 45  226 
      Sabine G.  2021-01-27 22:43   Country, date (discovery):  Austria  2018-06-20 Request:Hallo, ich bitte wieder um Bestimmungshilfe.lg.Sabine, Kärnten, Alpengarten Dobratsch, 1500m, 20.6.2018, knapp 1cm Species, family:  Otiorhynchus gemmatus  Curculionidae Comment:Hallo Sabine, das ist Otiorhynchus gemmatus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-27 22:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 48 
      Sabine G.  2021-01-27 22:50   Country, date (discovery):  Austria  2017-07-23 Request:Kärnten, Villach, Alpengarten Dobratsch, 1500m, 23.7.2017, geschätzt etwas über 1cm Species, family:  Ischnomera  sp. 
               Oedemeridae Comment:Hallo Sabine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-27 22:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,158  111 
      AxelS  2021-01-27 20:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3835 Magdeburg (ST)    2021-01-27 Request:Hallo, 
 gefunden an Platane unter Rinde, Mecinus pyraster.
 
 Größe: 3/3,5mm mm 
 Datum: 27.01.2021
 
 VG
 Axel Species, family:  Mecinus pyraster  Curculionidae Comment:Hallo AxelS, bestätigt als Mecinus pyraster. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-27 20:56 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,329 
      Christoph  2021-01-27 20:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)    2021-01-26 Request:Hallo miteinander,
 zum Schluß noch ein Staphy - geht da mehr? Ich denke mal Dunstkreis Paederus sp. etwa 8mm 26.01.2021 im Weinberg. LG und Dank, Christoph Species, family:  Paederus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Christoph, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Paederus, wegen der angedunkelten Schienen und Habitat Tendenz schoenherri. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-01-27 20:47 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,328 
      Christoph  2021-01-27 20:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)    2021-01-26 Request:Hallo miteinander, geht hier noch mehr wie Longitarsus sp.? (evtl. tabidus oder nigrofasciatus?) ca. 3-4mm vom 26.01.21 in einer Verbascum-Rosette. In einem Weinberg. LG und Dank, Christoph Species, family:  Longitarsus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Christoph, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-27 20:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 15 
      InsectTwin  2021-01-27 20:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5818 Frankfurt am Main Ost (HS)    2020-04-30 Request:2020-04-30
 Wohnung
 Christoph, der zweite Versuch. Leider nicht ganz scharf. Bestimmung per Halsschild möglich? Danke!! Species, family:  Rhizotrogus  sp. 
               Scarabaeidae Comment:Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider auch weiterhin nur bis zur Gattung Rhizotrogus. Man muss den Halsschild sehen wie hier. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-27 20:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,327  28 
      Christoph  2021-01-27 19:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)    2021-01-26 Request:Hallo miteinander, um was für ein 6,7mm gronen rotbeinigen Schnellkäfer könnte es sic hhirbei handeln? Gefunden unter der Rinde eines abgestorbenen Baumes - 26.01.2021 LG und Dank, Christoph Species, family:  Cardiophorus vestigialis  Elateridae Comment:Hallo Christoph, das ist Cardiophorus vestigialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-27 20:04 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,304  4 
      zimorodek  2021-01-27 13:47   Country, map sheet, date (discovery):  BE  5302 Eupen (NO)    2020-09-21 Request:Stenus boops. An einem kiesigen Ufer, ca. 4,5mm (RL ca. 2,0mm). 21.09.2020 Species, family:  Stenus boops  Staphylinidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Stenus boops. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-27 19:55 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 554 
      Gisela  2021-01-27 11:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7721 Gammertingen (WT)    2020-07-23 Request:23.7.20  Doch noch ein Nachzügler 
 Größe ?? 9 mm ? Chrysolina sturmi? 
 Uriger Waldrandweg Species, family:  Chrysolina  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina. Der zeigt uns leider nur seine Kehrseite. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-27 19:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,243  368 
      Felix  2021-01-27 09:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7833 Fürstenfeldbruck (BS)    2020-08-10 Request:mit den parallelen Flügeldeckenseiten und den Fühlerfurchen, die sich an den Seiten des Rüssels nach hinten unten ziehen müsste es wohl Sitona lineatus sein, 4mm  Fundort: Fürstenfeldbruck Lkr., Fürstenfeldbruck-West Kiesgrub  10.08.2020 Species, family:  Sitona lineatus  Curculionidae Comment:Hallo Felix, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-27 19:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,157 
      AxelS  2021-01-26 20:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3936 Schönebeck (ST)    2020-06-10 Request:Hallo, 
 gefunden am Elbufer, ein Bembidion sp. Soweit, so gut. Aber geht da mehr?
 
 Größe: 4,5 mm 
 Datum: 10.06.2020
 
 VG
 Axel Species, family:  Bembidion  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo AxelS, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, ich vermute tibiale oder nähere Umgebung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-27 19:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,303  447 
      zimorodek  2021-01-27 13:46   Country, map sheet, date (discovery):  BE  5302 Eupen (NO)    2020-09-21 Request:Chrysolina coerulans. Auf Gras an einem Waldweg, ca. 6,8mm. 21.09.2020 Species, family:  Chrysolina coerulans  Chrysomelidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-27 19:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,305  49 
      zimorodek  2021-01-27 13:47   Country, map sheet, date (discovery):  BE  5302 Eupen (NO)    2020-09-21 Request:Bembidion semipunctatum. An einem kiesigen Ufer, ca. 5mm. 21.09.2020 Species, family:  Bembidion dentellum  Carabidae Comment:Hallo zimorodek, ich sehe hier eher Bembidion dentellum. Bei semipunctatum müssten die zwei ersten Fühlerglieder hell sein, außerdem ist der aus meiner Sicht auch breiter gebaut. Ich lass ihn aber mal für eine weitere meinung stehen. Danke für die Meldung. lg, Gernot   Das seh ich auch so. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-27 19:50 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 471 
      Weinstöckle  2021-01-27 13:01   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7118 Pforzheim-Süd (BA)    2020-11-09 Request:9.11.2020, ca. 8-10 mm, Hecke Nadelbaum, Feldgehölz Species, family:  Aphodius prodromus/sphacelatus  Scarabaeidae Comment:Hallo Weinstöckle, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann - Tendenz zu ersterem. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-27 19:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,588 
      Karola  2021-01-27 12:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2327 Ahrensburg (SH)    2006-05-03 Request:03.05.2006; < 1 cm; Carabidae? Species, family:  
             Carabidae sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-27 19:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 550 
      Gisela  2021-01-27 10:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7219 Weil der Stadt (WT)    2021-01-26 Request:26.1.21  sitzt an Rinde einer Kiefer 
 
 1mm ein Hüpfer Species, family:  
             Halticinae sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-27 19:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,306 
      zimorodek  2021-01-27 13:48   Country, map sheet, date (discovery):  BE  5302 Eupen (NO)    2020-09-21 Request:Longitarsus sp.? Auf der Pflanze im dritten Bild, die in Ufernähe wuchs. Ca. 2,2mm. 21.09.2020 Species, family:  
             cf. Lythraria salicariae  Chrysomelidae Comment:Hallo zimorodek, die Pflanze könnte Gilbweiderich sein und darauf sitzt an feuchten Orten Lythraria salicariae. Ich werfe den mal zur weiteren Diskussion ins Rennen. lg, Gernot   Ja, denke auch. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-27 19:47 | 
| 
 | 
       |  |