View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,005
4.379

Kaugummi 2021-01-28 09:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2012-06-21
Request: 21.06.2012, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Vicia faba, 4mm, 161m, Harmonia axyridis.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-01-28 10:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,624
1.619

Karola 2021-01-28 09:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2006-06-03
Request: 03.06.2006; < 5 mm; Propylea quatuordecimpunctata, junge Larven, anscheinend hatte einer der Käfer bei mir Eier hinterlassen. Erstes Bild ziemlich frisch geschlüpft, zweites Bild zwei Tage alt.
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Karola, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-01-28 18:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,623

Karola 2021-01-28 09:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2006-06-02
Request: 02.06.2006; < 1 cm; Malachius
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-01-28 10:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,622

Karola 2021-01-28 09:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2006-06-02
Request: 02.06.2006; < 1 cm; Adalia bipunctata
Species, family:
Adalia sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Karola, hier geht es für mich im Moment leider nur bis zur Gattung Adalia. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-01-28 19:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,251

Felix 2021-01-28 08:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2020-08-11
Request: ca. 3,5mm, Bembidion sp., ich denke lampros oder properans Fundort: Karwendelgebirge, Aufstieg z.Damkarhütte 11.08.2020
Species, family:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Comment: Hallo Felix, ja, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-28 12:44
|
|
|
Submitted by, on:
3,250
93

Felix 2021-01-28 08:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2020-08-11
Request: ♂, Anogcodes fulvicollis Fundort: Karwendelgebirge, Aufstieg z.Damkarhütte 11.08.2020
Species, family:
Anogcodes fulvicollis
Oedemeridae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Anogcodes fulvicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-28 12:44
|
|
|
Submitted by, on:
3,249
13

Felix 2021-01-28 08:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2020-08-11
Request: 8mm auf Huflattich, Oreina alpestris ssp. variabilis Fundort: Karwendelgebirge, Aufstieg z.Damkarhütte 11.08.2020
Species, family:
Oreina alpestris
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Oreina alpestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-28 20:20
|
|
|
Submitted by, on:
3,248

Felix 2021-01-28 08:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2020-08-11
Request: 3,5mm tot, auf Cirsium spinosissimum, Anthophagus sp. Fundort: Karwendelgebirge, Hinteres Damkar 11.08.2020
Species, family:
Anthophagus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthophagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-28 20:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
316

AlexV 2021-01-28 02:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2021-01-27
Request: 27.01.2021
11mm
Hallo, ist diese Larve bestimmbar? Leider konnte ich nur 1 Foto machen. Danke für die Hilfe!
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-28 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
315
51

AlexV 2021-01-28 02:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2021-01-27
Request: 27.01.2021
11mm
Hallo, kann man diesen Kurzflügler bestimmen? Er sieht Othius punctulatus sehr ähnlich. Danke und Grüße!
Species, family:
Othius punctulatus
Staphylinidae
Comment: Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Othius. Die Flugwürmer sind leider nicht so meins. LG, Christoph Hallo AlexV, bestätigt als Othius punctulatus auch wenn der immatur aussieht oder überbelichtet ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-01-30 12:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,857
30

Kalli 2021-01-28 00:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1835 Rerik (MV)
2020-07-17
Request: So, gleich habt Ihr's geschafft. An der Steilküste westlich von Kühlungsborn fand ich am 17.7.20 mehrere dieser Ocypus sp. unter Steinen. 17 mm. Mit dieser weitläufigen Punktierung von Kopf und Halsschild, dem Glanz, und der Mattierung von Flügeldecken und Abdomen sowie der punktfreien Mittellinie denke ich, ich habe meinen ersten Tasgius ater (Ocypus ater) gefunden. Könnte das sein? Besten Dank und schöne Grüße!
Species, family:
Ocypus ater
Staphylinidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Ocypus (Tasgius) ater. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-01-28 10:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,855

Kalli 2021-01-27 23:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-03-15
Request: Sepedophilus sp. scheint mir klar. Einfarbig, Fühlerglied 8-10 nicht quer, Nr. 7 länger als am Ende breit. Weiter komme ich nicht. Ihr vielleicht? Am 15.3.20 etliche unter Kiefernrinde gefunden, 4.8 mm. Besten Dank und schöne Grüße
Species, family:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Kalli, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-01-28 22:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,854

Kalli 2021-01-27 23:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2020-05-03
Request: Ich konnte es wieder mal nicht lassen: ein Ampedus sp. (3.5.20, 11.5 mm). Aber trotz der passablen Bilder komme ich nur bis zu: 3. Fühlerglied gestreckt, glänzend, Punkte nahe der Hinterwinkel nicht genabelt/gedrängt puntiert, Flügeldecke an der Spitze leicht geschwärzt, Flügeldecken schwarz behaart - und dann habe ich mich wohl verlaufen. Also *riesenseufz* wieder Ampedus sp. Lieben Dank und Gruß
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Kalli, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Die muss ich mir eigentlich immer unter'm Bino anschauen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-27 23:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,853

Kalli 2021-01-27 23:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-03-16
Request: Diesen Ocypus finde ich schwierig: Kopf wieder sehr quadratisch wie bei nitens, Kopf und Halsschild glänzen aber kaum und die punktfreie Mittellinie ist gar nicht bis kaum erkennbar. Die Mandibeln sind mal richtig toll zu sehen und sprechen in ihrer geraden Dicke für Ocypus (s.str.), allerdings ist nur links ein zweites Zähnchen zu sehen, rechts müsste es zu sehen sein, da ist aber nichts. Leicht gekrümmt 16.5 mm. Am 16.3.20 in Kiefern-Buchen-Wald. Und nun? Herzlichen Dank für Miträtseln
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Kalli, oh weh, hier geht es für mich leider einstweilen nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-29 23:57
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,851
59

Kalli 2021-01-27 23:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-03-17
Request: Ein Ocypus (s.l.), am 17.3.20 aus Kröteneimer, ca. 16.5 mm gemessen. Kopf recht quadratisch, Kopf und Halsschild glänzen, punktfreie Mittellinie, Dornen an den Vorderschienen (Bild A) -> wieder Ocypus nitens (Ocypus nero). Danke und LG
Species, family:
Ocypus nero
Staphylinidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Ocypus nero. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-01-29 21:30
|
|
|
Submitted by, on:
2,850
47

Kalli 2021-01-27 23:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-03-08
Request: Hier kommen noch ein paar Altlasten aus dem letzten Jahr. Das hier dürfte wieder Philonthus decorus sein (1. Tarsenglied länger als letztes, Basallinie auf Tergit gestreckt etc.). Am 8.3.20 unter Laub neben einem Waldbach. Mit angehobenem Abdomen 9.5-10 mm, gestreckt also etwas mehr. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Philonthus decorus
Staphylinidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Philonthus decorus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-27 23:47
|
|
|
Submitted by, on:
48

Sabine G. 2021-01-27 22:50
Country, date (discovery):
Austria
2017-07-23
Request: Kärnten, Villach, Alpengarten Dobratsch, 1500m, 23.7.2017, geschätzt etwas über 1cm
Species, family:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Sabine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-27 22:58
|
|
|
Submitted by, on:
47

kgk 2021-01-27 22:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-07-12
Request: 12.07.2020; Hecke, Gebüsch, wiese, in Gewässernähe.
Cantharidae (?); Malthodes minimus (?)
Species, family:
Malthodes sp.
Cantharidae
Comment: Hallo kgk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-27 23:04
|
|
|