View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 5
# 250734
# 250762
# 250893
# 250918
# 250922
Queuing: 5 (for ⌀ 7 h)
4 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 2 (yesterday: 244)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
900
242

Emmemm 2021-01-30 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2949 Greiffenberg i.d.Uckermark (BR)
2020-08-13 Request: Hallo liebes Käferteam, 13.08.2020, Brandenburg, Altkünkendorf, Notoxus monoceros. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-01-30 20:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
35
66

Hinrich 2021-01-30 19:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2918 Bremen (WE)
2021-01-30 Request: Guten Abend, dieser Käfer krabbelte heute durch unser Haus. Könnte Otiorhynchus gemmatus passen? Dank und Gruß, Hinrich
(30.1.2021, ca. 6 mm)
Species, family:
Otiorhynchus salicicola
Curculionidae
Comment: Hallo Hinrich, dieser dicke Rüssler ist ziemlich wahrscheinlich Otiorhynchus armadillo. Aber O. salicicola lässt sich aus dieser Perspektive nicht ganz ausschließen. O. gemmatus hat übrigens weniger Flecken, und diese sind rein weiß und deutlich abstechend. Die Art kommt allerdings auch (leider) gar nicht in Westfalen vor. Viele Grüße, Corinna PS: Hier mache ich aufgrund des nachgereichten Fotos in der neuen Anfrage nen O. salicicola draus. LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-01-30 21:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
897
51

Lozifer 2021-01-30 18:48
Country, date (discovery):
Austria
2021-01-30 Request: Hallo! Ebensee ~460m üNN. In der Nacht an der Hauswand entdeckt. 3,8mm abgemessen. Evtl. ein Ptinus fur Männchen? 30.01.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, ozifer.
Species, family:
Ptinus fur
Ptinidae
Comment: Hallo Lozifer, ja, das sollte ein Ptinus fur sein, wenngleich wohl beim vorderen Weiß etwas abgeschrubbelt. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-01-30 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
496
515

Mario 2021-01-30 18:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1727 Preetz (SH)
2021-01-30 Request: Hallo zusammen,
heute, 30.01.2021, fand ich an Zaunpfählen zahlreiche Ansammlungen von Tytthaspis sedecimpunctata.
Was ist hier die richtige Vorgehensweise für die Phänogramme? Zumindest der Käfer auf Foto A war aktiv an dem sonnenbeschienenen Zaunpfahl unterwegs! :)
Viele Grüße,
Mario
(KI: Tytthaspis sedecimpunctata, 24%, Rang 1)
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Mario, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-30 18:38
|
|
|
Submitted by, on:
495
22

Mario 2021-01-30 18:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1727 Preetz (SH)
2021-01-30 Request: Hallo zusammen,
diesen kleinen Käfer fand ich heute, 30.01.2021, an einem Zaunpfahl.
Ich erkenne Ähnlichkeiten bei den Mycetophagidae, z.B. Litargus connexus, so richtig passt die Zeichnung da aber auch nicht... Und auch die deutliche Behaarung meines Käfers passt wohl nicht so recht.
Könnt ihr hier weiterhelfen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:
Phloiophilus edwardsii
Phloiophilidae
Comment: Hallo Mario, das ist Phloiophilus edwardsii, die einzige Art ihrer Familie. Die Käfer sind nur vom Herbst bis zum Beginn des Frühjahrs aktiv und sind sind vorzugsweise an Eichen zu finden. Ein netter Fund. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-30 18:40
|
|
|
Submitted by, on:
366

Ruhreule 2021-01-30 17:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4608 Velbert (NO)
2021-01-30 Request: (KI: Pterostichus oblongopunctatus, 3%, Rang 6)
Heute hab ich mal wieder einen Käfer aufspüren können, was meiner Vorfreude auf die anstehende Krabblersaison nur erhöht. Das Kerlchen hab ich unter Totholz in einem Wäldchen direkt neben einem Bach gefunden. Länge etwa 12mm. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Nebria sp.
Carabidae
Comment: Hallo Ruhreule, das ist wohl Nebria salina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Ich tu mich da schwer, die Färbung des Basisglieds der Kiefertaster zu beurteilen. Lieber nur Nebria sp. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-30 18:41
|
|
|
Submitted by, on:
745
830

RobertEpe 2021-01-30 17:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3808 Heek (WF)
2021-01-29 Request: 29.01.2021, auf Silageballen, 3-4mm, Exochomus quadripustulatus, Danke schon mal :)
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo RobertEpe, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-01-30 17:49
|
|
|
Submitted by, on:
744

RobertEpe 2021-01-30 17:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3808 Heek (WF)
2021-01-29 Request: 29.01.2021, auf Silageballen, ca. 3mm (bin mir da aber nicht mehr sicher, Danke schon mal :)
Species, family:
Omalium sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-30 18:41
|
|
|
Submitted by, on:
743

RobertEpe 2021-01-30 17:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3808 Heek (WF)
2021-01-29 Request: 29.01.2021, auf Silageballen, ca. 3-4 mm, Staphylinidae
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-30 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
742

RobertEpe 2021-01-30 17:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3808 Heek (WF)
2021-01-29 Request: 29.01.2021, auf Silageballen, ca. 5-6mm, Stenus sp.? Danke schon mal
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo RobertEpe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-30 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
4,333

zimorodek 2021-01-30 15:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-10-16 Request: Atomaria sp. Auf Totholz, ca. 1,7mm. 16.10.2020 Danke!
Species, family:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-30 16:05
|
|
|