View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   900 
                  242 
       
       
      Emmemm  2021-01-30 20:07
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2949 Greiffenberg i.d.Uckermark (BR)
              
             
              
             2020-08-13
      Request: Hallo liebes Käferteam, 13.08.2020, Brandenburg, Altkünkendorf, Notoxus monoceros. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
      Species, family: 
              
             Notoxus monoceros 
              
             Anthicidae
      Comment:   Hallo Emmemm, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-01-30 20:13
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   901 
                  126 
       
       
      Emmemm  2021-01-30 20:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2949 Greiffenberg i.d.Uckermark (BR)
              
             
              
             2020-08-13
      Request: Hallo, 13.08.2020, Brandenburg, Altkünkendorf, Platycis minutus. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
      Species, family: 
              
             Platycis minutus 
              
             Lycidae
      Comment:   Hallo Emmemm, bestätigt als Platycis minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
      Last edited by, on:   HC  2021-01-30 20:12
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   252 
                  65 
       
       
      GSM  2021-01-30 15:00
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4508 Essen (WF)
              
             
              
             2020-08-09
      Request: Liebe Käferexperten,
 
 am 09.08.2020 habe ich in der niedrigen Vegetation am Straßenrand diesen etwa 2 mm langen Käfer gesehen, von dem ich annehme, dass es sich um eine Phyllotreta sp. handelt. Könnt Ihr mehr erkennen?
 
 Herzliche Grüße
 Gaby
      Species, family: 
              
             Phyllotreta ochripes 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Gaby, das ist Phyllotreta ochripes. Von den Arten mit ähnlicher Flügeldeckenzeichnung anhand der hellen Extremitäten gut zu unterscheiden. Mit dem verdickten 5 Fühlerglied wohl ein Männchen. Danke für die Meldung. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2021-01-30 19:23
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   242 
       
       
      GSM  2021-01-30 14:39
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4508 Essen (WF)
              
             
              
             2020-10-31
      Request: Liebe Käferexperten,
 
 diesen Kurzflügler, der etwa 7 mm lang war, habe ich am 31.10.2020 auf einem Pilz im Wald beobachtet. Kann  man da in Sachen Art oder Gattung was machen?
 
 Herzliche Grüße
 Gaby
      Species, family: 
              
             Stenus sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Gaby, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-01-30 18:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   636 
                  44 
       
       
      süwbeetle  2021-01-30 15:08
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6815 Herxheim bei Landau (PF)
              
             
              
             2016-06-03
      Request: Funddatum: 03.06.2016.
 Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 132 m ü.NN.
 Habitat: An Fensterscheibe von Wohngebäude im Ortszentrum.
 Länge: ca. 2,5 mm.
 Art: Aufgrund der Größe und der rötlich aufgehellten Vorderbeine kommt Bruchus atomarius in die engere Wahl.
 Danke an das Käferteam und viele Grüße.
      Species, family: 
              
             Bruchidius varius 
              
             Bruchidae
      Comment:   Hallo süwbeetle, das Tier halte ich für Bruchidius varius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-01-30 18:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   742 
       
       
      RobertEpe  2021-01-30 17:39
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3808 Heek (WF)
              
             
              
             2021-01-29
      Request: 29.01.2021, auf Silageballen, ca. 5-6mm, Stenus sp.? Danke schon mal
      Species, family: 
              
             Stenus sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo RobertEpe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-01-30 18:42
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   743 
       
       
      RobertEpe  2021-01-30 17:41
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3808 Heek (WF)
              
             
              
             2021-01-29
      Request: 29.01.2021, auf Silageballen, ca. 3-4 mm, Staphylinidae
      Species, family: 
              
             Aleocharinae sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-01-30 18:42
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   366 
       
       
      Ruhreule  2021-01-30 17:52
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4608 Velbert (NO)
              
             
              
             2021-01-30
      Request: (KI: Pterostichus oblongopunctatus, 3%, Rang 6)
 Heute hab ich mal wieder einen Käfer aufspüren können, was meiner Vorfreude auf die anstehende Krabblersaison nur erhöht. Das Kerlchen hab ich unter Totholz in einem Wäldchen direkt neben einem Bach gefunden. Länge etwa 12mm. VG von der Ruhr und Dankeschön  
      Species, family: 
              
             Nebria sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo Ruhreule, das ist wohl Nebria salina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike   Ich tu mich da schwer, die Färbung des Basisglieds der Kiefertaster zu beurteilen. Lieber nur Nebria sp. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-01-30 18:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   744 
       
       
      RobertEpe  2021-01-30 17:42
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3808 Heek (WF)
              
             
              
             2021-01-29
      Request: 29.01.2021, auf Silageballen, ca. 3mm (bin mir da aber nicht mehr sicher, Danke schon mal :)
      Species, family: 
              
             Omalium sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-01-30 18:41
     
   | 
  | 
       | 
 |