| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,697  770 
      Karola  2021-02-01 13:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4507 Mülheim an der Ruhr (NO)    2006-05-14 Request:14.05.2006; > 5 mm; Agelastica alni, Weibchen, denke ich Species, family:  Agelastica alni  Chrysomelidae Comment:Hallo Karola, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2021-02-01 13:46 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4 
      Peppi  2021-02-01 11:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5409 Linz am Rhein (RH)    2020-05-09 Request:Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, 53572 Unkel, Rheintal, am Stux, ca. 60 - 70 NN, trocken-warme Weinbergslage, aus Moos gekratzt, 09. Mai 2020. Species, family:  Ampedus  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo Peppi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-02-01 13:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 117  228 
      ila  2021-01-31 16:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6118 Darmstadt Ost (HS)    2020-11-15 Request:15.11.2020, ca 0,5 cm, saß an Hauswand am Kompost Species, family:  Aphodius contaminatus  Scarabaeidae Comment:Hallo ila, das ist Aphodius contaminatus. Geht gerade noch so, da man auf Bild C mit Vergrößern und Helligkeit raus, die langen Haare am Rand des Halsschildes sehen kann. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2021-02-01 13:10 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 51 
      kgk  2021-02-01 09:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1625 Flemhude (SH)    2020-07-12 Request:(KI: Rhinoncus pericarpius, 2%, Rang 1)
 12.07.2020. Gebüsch, Hecke, Wiese, Gewässernähe - hier an Schilf.
 Crypticus quisquilius ? Species, family:  Limnobaris  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo kgk, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Limnobaris vermuten. Ich lass ihn mal noch für eine weitere Meinung stehen. Sorry & lg, Gernot   Ich würde das cf. wegnehmen, aber weiter als Limnobaris komme ich auch nicht. Sorry Holger Last edited by, on:   HK  2021-02-01 12:59 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,577  1,930 
      coloniensis  2021-01-31 22:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5007 Köln (NO)    2021-01-22 Request:Noch ein Glückskäfer für die fleissige kerbtier-Nachtschicht. Coccinella septempunctata, Rheinuferweg, 2021-01-22. LG und Danke! Species, family:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo coloniensis, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-31 23:35 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 939 
      Bravofoxtrot  2021-01-31 22:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5143 Chemnitz (SN)    2020-06-13 Request:Am 13.06.2020 in einem Hausgarten gefunden. Ca 9mm groß - Lagria hirta?
 Danke und viele Grüße Species, family:  Lagria  sp. 
               Lagriidae Comment:Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria, ich tendiere zu atripes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-31 22:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 50 
      kgk  2021-01-31 21:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1625 Flemhude (SH)    2020-07-12 Request:12.07.2020. Gebüsch, Hecke, Wiese, Gewässernähe.
 Trixagus dermestoides ß Species, family:  Trixagus  sp. 
               Throscidae Comment:Hallo kgk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-31 22:36 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,576  41 
      coloniensis  2021-01-31 22:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5007 Köln (NO)    2021-01-22 Request:Salpingus planirostris, an einem Baumstamm versteckt, vorsichtig zurückplatziert. Winterruhe. Leider noch knapp im bekannten MTB, 2021-01-22. LG und Danke! Species, family:  Salpingus planirostris  Salpingidae Comment:Hallo coloniensis, bestätigt als Salpingus planirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-31 22:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,575  161 
      coloniensis  2021-01-31 22:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5007 Köln (NO)    2021-01-22 Request:Longitarsus dorsalis, auf Jakobskreuzkraut, 2021-01-22. LG und Danke! Species, family:  Longitarsus dorsalis  Chrysomelidae Comment:Hallo coloniensis, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-31 22:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,264  13 
      Felix  2021-01-31 07:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8036 Otterfing (BS)    2020-08-15 Request:2,5mm auf Polygonum Feuchstelle im Wald, Rüssel etwa 3 x so lang wie breit und ziemlich schlank spricht für Pelenomus waltoni   Fundort: südl.München, Höhenkirchner Forst  15.08.2020 Species, family:  Pelenomus waltoni  Curculionidae Comment:Hallo Felix, bestätigt als Pelenomus waltoni, gut erkannt! Dieses entzückende Rüsseltier lebt hauptsächlich auf Persicaria hydropiper ("Wasserpfeffer", gehört zu den Polygonaceen), wonach das Blatt im Foto auch aussieht. Und Feuchtstelle im Wald passt perfekt zur Pflanze. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-01-31 21:56 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,691 
      Karola  2021-01-31 12:08   Country, date (discovery):  Turkey  2014-01-20 Request:20.01.2014; < 15 mm; Pentodon (evtl. P. idiota), gesehen in Antalya Species, family:  
             Scarabaeidae sp. 
               Scarabaeidae Comment:Hallo Karola, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-01-31 21:20 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,263  55 
      Felix  2021-01-31 07:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8036 Otterfing (BS)    2020-08-15 Request:4,5mm, bei wassergefüllter Wagenspur im Wald, Notiophilus palustris   Fundort: südl.München, Höhenkirchner Forst  15.08.2020 Species, family:  Notiophilus palustris  Carabidae Comment:Hallo Felix, bestätigt als Notiophilus palustris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-01-31 21:10 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 495  46 
      Weinstöckle  2021-01-31 17:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7118 Pforzheim-Süd (BA)    2021-01-31 Request:31.01.2021, ca. 2-3 mm, unter den Blättern einer Königskerze,  
 Stenocarus ruficornis, es waren zwei, dieser hat evetl. gelebt und dem anderen hat der Kopf gefehlt. Totfund und Winterruhe. Species, family:  Stenocarus ruficornis  Curculionidae Comment:Hallo Weinstöckle, bestätigt als Stenocarus ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-01-31 21:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,160  50 
      AxelS  2021-01-31 20:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4638 Merseburg (Ost) (ST)    2021-01-31 Request:Hallo, 
 gefunden an Platane unter Rinde, Calodromius spilotus.
 
 Größe: 4 mm
 Datum: 31.01.2021
 
 VG
 Axel Species, family:  Calodromius spilotus  Carabidae Comment:Hallo AxelS, bestätigt als Calodromius spilotus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-01-31 21:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 667 
      CHK  2021-01-31 20:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2330 Mölln (SH)    2020-06-22 Request:Schlechtes Foto, aber er war nur kurz zu sehen, Eichenstumpf. 2020-06-22, etwa 5 mm. Pediacus? Danke und viele Grüße Ch Species, family:  Pediacus  sp. 
               Cucujidae Comment:Hallo CHK, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pediacus. Von der Färbung her könnte es eventuell Richtung dermestoides weitergehen, das ist aber mehr geraten. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-01-31 20:59 | 
| 
 | 
       |  |