View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 333637
# 333917
# 333931
# 333977
# 334193
# 334198
# 334225
# 334229
# 334243
# 334349
# 334366
# 334368
# 334394
# 334395
# 334398
# 334413
# 334426
# 334437
# 334440
# 334444
# 334450
# 334455
# 334459
# 334460
# 334463
# 334472
# 334473
# 334479
# 334484
# 334486
# 334489
# 334501
# 334502*
# 334503*
# 334504*
# 334505*
# 334506*
# 334507*
# 334508*
# 334509*
# 334510*
# 334511*
# 334512*
# 334513*
# 334514*
# 334515*
# 334516*
# 334517*
# 334518*
# 334519*
# 334520*
# 334521*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
265

GSM 2021-02-03 17:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4409 Herne (WF)
2014-06-15
Request: Liebe Käferexperten,
kennt Ihr diesen Winzling? Ca. 2 mm langer Rüsselkäfer, gesehen am 15.06.2014.
Herzliche Grüße
Gaby
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Gaby, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-03 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
264
234

GSM 2021-02-03 17:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4308 Marl (WF)
2019-06-01
Request: Liebe Käferexperten,
könnt Ihr mir zu diesem ca. 8 mm langen Schnellkäfer etwas sagen, den ich am 01.06.2019 beobachtet habe? Eure KI war da etwas ratlos und meinte in Bezug auf Agriotes obscurus 2% Übereinstimmung. Aber das ist für mich noch das am ehesten Passende. Bin gespannt, was Ihr dazu sagen werdet.
Herzliche Grüße
Gaby
Species, family:
Agriotes obscurus
Elateridae
Comment: Hallo Gaby, bestätigt als Agriotes obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-03 19:45
|
|
|
Submitted by, on:
263

GSM 2021-02-03 17:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4409 Herne (WF)
2015-05-22
Request: Liebe Käferexperten,
welchen unglückseligen Laufkäfer habe ich da am 22.05.2015 beobachtet? Er war circa 10 mm lang und leider wie man sieht mausetot.
Herzliche Grüße
Gaby
Species, family:
Poecilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Gaby, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. Bei denen ist es immer gut, wenn man ein Bild direkt von oben hat und eine scharfe Aufnahme der Hinterschienen und idealerweise von Halsschild und Kopf. Hier müsste ich jetzt raten ob cupreus oder versicolor. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-02-03 20:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
260
55

GSM 2021-02-03 16:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-06-12
Request: Liebe Käferexperten,
hier komme ich bis Donacia sp., die Tiere waren ca. 6 mm lang und ich habe sie am 12.06.2020 beobachtet. Vielleicht könnt Ihr ja mehr dazu sagen.
Herzliche Grüße
Gaby
Species, family:
Donacia simplex
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gaby, hier geht es auch für mich leider nicht weiter. Viele Grüße, Corinna Donacia simplex ist es. Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2022-02-11 17:22
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
96

InsectTwin 2021-02-03 16:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2949 Greiffenberg i.d.Uckermark (BR)
2020-07-20
Request: 2020-07-20
Feuchtwiesen
Labidostomis humeralis?
Danke!
Species, family:
Labidostomis sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Labidostomis, wahrscheinlich longimana. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-03 19:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
94
22

InsectTwin 2021-02-03 16:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2949 Greiffenberg i.d.Uckermark (BR)
2020-07-20
Request: 2020-07-20
Feuchtwiesen
Chrysolina marginata?
Vielen Dank!
Species, family:
Chrysolina marginata
Chrysomelidae
Comment: Hallo InsectTwin, hier kann ich mich leider nicht festlegen. In Frage kommen mehrere Arten mit diesem roten Seitenstreifen, außer C. marginata z.B. auch C. sanguinolenta und C. kuesteri. Viele Grüße, Corinna Corinna hat Recht, aber es ist keine von den großen Arten, die fallen glatt von der Schafgarbe runter, der hier frisst sie und ist Chrysolina marginata. Gruß Holger
Last edited by, on:  HK 2021-02-03 21:23
|
|
|
Submitted by, on:
301

MiguelBk 2021-02-03 16:41
Country, date (discovery):
Portugal
2017-09-12
Request: (12/09/2017)
>1cm
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hi MiguelBk, in this case I can just determine the genus Aphodius. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-03 19:46
|
|
|
Submitted by, on:
300

MiguelBk 2021-02-03 16:40
Country, date (discovery):
Portugal
2017-09-13
Request: 13.9.2017
>1cm
Lagria?
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hi MiguelBk, in this case I also do not go further than confirming the genus Lagria. Best regards, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-02-03 16:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
85

InsectTwin 2021-02-03 16:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2950 Angermünde (BR)
2020-07-19
Request: 2020-07-19
Wiesen
Stenurella melanura?
Species, family:
Stenurella sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenurella. Ein Männchen, verdächtig intensiv gefärbt, könnte also auch bifasciata sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-03 19:48
|
|
|