View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,352

Christoph 2021-02-05 19:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8313 Wehr (BA)
2021-02-04
Request: Hallo zusammen, ist das hier Bembidion lampros/properans? Die Augen erscheinen mir hier so groß... 04.02.2021 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, ja, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-05 19:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,708
1,934

Karola 2021-02-05 19:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-02-05
Request: 05.02.2021; ca. 5 mm; heute war es relativ warm, und schon spazierte ein einsamer Coccinella septempunctata eine Mauer entlang
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Karola, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-02-05 19:31
|
|
|
Submitted by, on:
3,343
219

Christoph 2021-02-05 18:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8313 Wehr (BA)
2021-02-04
Request: Hallo zusammen, ich vermute hier Paederus littoralis - der sollte sich dort jetzt recht wohl fühlen :D 04.02.2021 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Paederus littoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-02-05 19:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
902
21

Lozifer 2021-02-05 13:56
Country, date (discovery):
Austria
2021-02-05
Request: Hallo! Ebensee ~480m üNN. Im Wald neben einem Gebirgsbach unter einem Stein gefunden. Wahrscheinlich befand er sich noch in der Winterruhe. 7,0mm abgemessen. Ein Otiorhynchus austriacus? 05.02.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Otiorhynchus austriacus
Curculionidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Otiorhynchus austriacus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-05 18:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,345
13

Christoph 2021-02-05 18:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8313 Wehr (BA)
2021-02-04
Request: Hallo zusammen, lustiges Trio - 2 Staphys und ein Bembidion? Lässt sich da was machen? Vermutlich noch am ehesten beim Bembidion, oder? den Staphy mit dem roten Halsschild stelle ich noch mal separatr ein. 04.02.2021 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Badister sodalis
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, ich vermute hier eher einen Badister sodalis. Aber das Foto ist halt nicht wirklich gut. Ich warte mal auf weitere Meinungen. lg, Gernot Das seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-05 18:44
|
|
|
Submitted by, on:
3,347

Christoph 2021-02-05 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8313 Wehr (BA)
2021-02-04
Request: Hallo miteinander, diesen hir fand ich auch noch spannend... kann man da was machen? Leider habe ich kein besseres Bild :( Gehts bis zur Gattung? 04.02.2021 LG und Dank, Christoph
Species, family:

cf. Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Christoph, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Tachyporus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-05 18:43
|
|
|
Submitted by, on:
3,337
68

Christoph 2021-02-05 17:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8313 Wehr (BA)
2021-02-04
Request: Hallo zusammen, der nächste Staphy - ich vermute Tachinus subterraneus. 04.02.2021 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Tachinus subterraneus
Staphylinidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Tachinus subterraneus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-02-05 18:22
|
|
|
Submitted by, on:
3,335
201

Christoph 2021-02-05 17:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8313 Wehr (BA)
2021-02-04
Request: Hallo zusammen,
ist das hier Anchomenus dorsalis? Im Uferbereich des Eichsees, 04.02.2021 anbei noch ein Habitatsbild mit See.
LG und Dank, Christoph
Species, family:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-02-05 18:21
|
|
|
Submitted by, on:
3,338
90

Christoph 2021-02-05 17:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8313 Wehr (BA)
2021-02-04
Request: Hallo miteinander, so ein bisschen erinnert mich das Tier von der Färbung her an Stenolophus teutonus... 04.02.2021 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Stenolophus teutonus
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Stenolophus teutonus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-02-05 18:20
|
|
|
Submitted by, on:
3,340
143

Christoph 2021-02-05 17:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8313 Wehr (BA)
2021-02-04
Request: Hallo zusammen, ich denke hier an Anthicus antherinus passt das? 04.02.2021 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-02-05 18:19
|
|
|
Submitted by, on:
3,344
137

Christoph 2021-02-05 18:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8313 Wehr (BA)
2021-02-04
Request: Hallo zusammen, 1x Diachromus germanus fürs MTB. 04.02.2021 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Diachromus germanus
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Diachromus germanus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-02-05 18:18
|
|
|
Submitted by, on:
3,346

Christoph 2021-02-05 18:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8313 Wehr (BA)
2021-02-04
Request: Hier noch der Staphy mit dem roten Halsschild... was machbar? 04.02.2021 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. Vielleicht sieht ja noch ein anderer Admin mehr. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-02-05 18:17
|
|
|
Submitted by, on:
3,348
124

Christoph 2021-02-05 18:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8313 Wehr (BA)
2021-02-04
Request: Hallo miteinander, ist das hier Agriotes lineatus? Hatte ich bisher auch noch die gesehen :) 04.02.2021 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Agriotes lineatus
Elateridae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-02-05 18:14
|
|
|
Submitted by, on:
888
823

ufo 2021-02-05 16:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-02-05
Request: 2021-02-05, ohne Kopf 9 mm, unter dem Moos eines Baumstumpfes, Phosphuga atrata?
Danke und HG!
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-02-05 18:14
|
|
|
Submitted by, on:
86
155

bubu 2021-02-05 15:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2021-02-04
Request: am 04.02.2021 gefunden, ruhend auf Vorgartenmauer, Ackerland, Länge ca.: 5 mm, Gattung Aphodius
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe (trotz schlechter Bildqualität) LG Birgit
Species, family:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Comment: Hallo bubu, das ist Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-02-05 15:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
928

André 2021-02-05 10:37
Country, date (discovery):
Costa Rica
2020-02-09
Request: La Fortuna (Arenal), 9mm, 9.2.2020. Chrysomelidae sp.
Species, family:
Gibbifer cf. impressopunctatus
Erotylidae
Comment: Hallo André, das ist wahrscheinlich Gibbifer impressopunctatus. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-02-05 14:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
110
837

rudi_fin 2021-02-05 12:57
Country, date (discovery):
Austria
2021-02-05
Request: Gefunden am 5.2.2021 an einem Apfelbaum in einem naturnahen Garten in 1220 Wien. Mehrere Exemplare, Größen von 3 bis 5 mm. KI ergab Exochomus quadripustulatus mit 18%. Richtig? Vielen dank und viele Grüße
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo rudi_fin, richtig und damit bestätigt als Exochomus quadripustulatus. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-02-05 14:12
|
|
|
Submitted by, on:
901
302

Lozifer 2021-02-05 13:52
Country, date (discovery):
Austria
2021-02-05
Request: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Im Wald unter einem Stück Eschenrinde gefunden. 5,5mm abgemessen. Ein Scaphidium quadrimaculatum. 05.02.2021. Danke + LG, Lozifer.
Species, family:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-02-05 14:11
|
|
|
|
|
|