View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,960

wenix 2021-02-14 19:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-04-07
Request: 07.04.2020, Philonthus rectangulus? Fast 8 mm, im Garten am Kompost, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo wenix, ich vermute hier einen Vertreter der Gattung Bisnius (bei uns noch unter Philonthus zu finden). Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-02-15 12:23
|
|
|
Submitted by, on:
3,363
69

Felix 2021-02-15 08:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-08-26
Request: am Ufer der Kiesgrube, Paederus fuscipes Fundort: nordöstl.München, n.Dornach 26.08.2020
Species, family:
Paederus fuscipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Paederus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-02-15 12:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,366
81

Felix 2021-02-15 08:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-08-26
Request: Das basale Drittel der Flügeldecken, eine quere Makel im hinteren Drittel, sowie die Spitze selbst bräunlichgelb daher vermute ich Bembidion articulatum Fundort: nordöstl.München, Kiesgrube n.Dornach 26.08.2020
Species, family:
Bembidion articulatum
Carabidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Bembidion articulatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-15 08:36
|
|
|
Submitted by, on:
3,365

Felix 2021-02-15 08:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-08-26
Request: am Ufer der Kiesgrube, Agonum sp. Fundort: nordöstl.München, n.Dornach 26.08.2020
Species, family:
Agonum sp.
Carabidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-15 08:36
|
|
|
Submitted by, on:
3,362
102

Felix 2021-02-15 08:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-08-26
Request: auf Seerosenblatt, Galerucella nymphaeae Fundort: nordöstl.München, n.Dornach 26.08.2020
Species, family:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Galerucella nymphaeae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-15 08:36
|
|
|
Submitted by, on:
3,361

Felix 2021-02-15 08:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2020-08-25
Request: 4,5mm auf Polygonum aviculare, Altica oleracea Fundort: nordöstl.München, Gließach - Birkenhofstrasse beim Speichersee 25.08.2020
mehr unter inaturalist.org observations/68063620
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-15 08:35
|
|
|
Submitted by, on:
3,364
37

Felix 2021-02-15 08:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-08-26
Request: am Ufer der Kiesgrube, Oodes helopioides da gedrungen, Flügeldecken 1,27 x so lang wie zusammen breit Fundort: nordöstl.München, n.Dornach 26.08.2020
Species, family:
Oodes helopioides
Carabidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Oodes helopioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-15 08:35
|
|
|
Submitted by, on:
3,367

Felix 2021-02-15 08:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-08-26
Request: 3,6mm am feuchten Ufer einer Kiesgrube, da geht wohl nicht mehr als Dryops sp. Fundort: nordöstl.München, Kiesgrube n.Dornach 26.08.2020
Species, family:
Dryops sp.
Dryopidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-15 08:35
|
|
|
Submitted by, on:
734

Tomm 2021-02-12 18:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4541 Eilenburg (SN)
2013-07-12
Request: 12.07.2013, etwa 15mm, Feldlandschaft, nach der Flügeldeckenlänge sollte es Ocypus sein,
dann wäre wohl brunnipes wahrscheinlich.
Könnt ihr mit den Bildern was genaues sagen?
Vielen Dank, Tomm
Species, family:
Ocypus cf. brunnipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Tomm, Ocypus brunnipes sollte passen, aber so ganz schlüssig fühle ich mich mit der Mandibelform nicht. Könnte also auch compressus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-02-14 22:47
|
|
|

Klasse im Garten 2021-02-14 20:41
Country, date (discovery):
Austria
2017-06-04
Request: 04.06.2017, tagsüber 20km suedoestlich Wien, Carabus sp.
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Klasse im Garten, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist der Lederlaufkäfer, Carabus coriaceus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-02-14 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
3,358

Felix 2021-02-14 12:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2020-08-25
Request: 5,2mm, Tachinus sp.? Fundort: nordöstl.München, Gließach - Birkenhofstrasse beim Speichersee 25.08.2020
Species, family:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-02-14 22:10
|
|
|
Submitted by, on:
1,286
13

Mr. Pampa 2021-02-14 15:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-07-02
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken u.a.) auf dem Geländer einer Fußgängerbrücke; Käferlänge: 5 mm, 02.07.20, eigene Fotos. Rhynchitidae: … und dann? Bitte ID --- danke.
Species, family:
Lasiorhynchites sericeus
Rhynchitidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist Lasiorhynchites sericeus, der Kuckucksrüssler. Ein schöner Fund, den bekommt man eher selten zu Gesicht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-02-14 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
3,360

Christoph 2021-02-14 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2021-02-13
Request: Hallo miteinander, könnte es sich bei diesem Rüssler um Dorytomus schoenherri handeln? Gefunden unter der Rinde einer gefällten Hybridpappel am Rheinufer. 13.02.2021 - 4mm. LG und Dank, Christoph
Species, family:
Dorytomus cf. dejeani
Curculionidae
Comment: Hallo Christoph, oweh, der ist schwierig. Ich halte den eher für einen Dorytomus dejeani, wobei ich den schoenherri nicht ausschließen kann. Wenn man nur die Fühlerglieder besser sehen könnte und den Rüsselansatz von der Seite... Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-02-14 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
746
114

Tomm 2021-02-14 21:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4641 Brandis (SN)
1993-09-25
Date of discovery looks rather old. Please check!
Request: 25.09.1993, in der Regentonne gelandet, Dytiscus marginalis. LG, Tomm
Species, family:
Dytiscus marginalis
Dytiscidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Dytiscus marginalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-14 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
745
3

Tomm 2021-02-14 21:44
Country, date (discovery):
Slovakia
1992-08-01
Date of discovery looks rather old. Please check!
Request: 01.08.1992, langsam arbeite ich mich zu deinem vorgeschlagenem Datum vor, Christoph.
Vielleicht bringen solche Funde außerhalb Deutschlands doch etwas Erkenntnis für andere über eine Gesamtverbreitung. Podlesok, Mittelgebirge, Mischwald.
Jedenfalls war "ER" ein Highlight in dem Urlaub. Necydalis major. LG, Tomm
Species, family:
Necydalis major
Cerambycidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Necydalis major, der Große Wespenbock. In der Tat eine wundervolle Beobachtung! Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-02-14 22:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,965
326

wenix 2021-02-14 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2020-04-07
Request: 07.04.2020, Harpalus rubripes? 11 mm, Waldrand Struther Wald, LG wenix
Species, family:
Harpalus rubripes
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als zappel-beiniger Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-02-14 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
5,964
325

wenix 2021-02-14 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-04-07
Request: 07.04.2020, Harpalus rubripes? 11,5 mm, Waldrand bei Meckenbach, LG wenix
Species, family:
Harpalus rubripes
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-02-14 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
744
10

Tomm 2021-02-14 21:31
Country, date (discovery):
France
2018-04-26
Request: 26.04.2018, ich hatte das Glück zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle zu sein, dutzende von Trichodes octopunctatus.
LG, Tomm
Species, family:
Trichodes octopunctatus
Cleridae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Trichodes octopunctatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-14 21:37
|
|
|
Submitted by, on:
743
78

Tomm 2021-02-14 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2000-04-16
Request: 16.04.2000, im Hof vor dem Haus, Vincenzellus ruficollis. Viele Grüße, Tomm
Species, family:
Vincenzellus ruficollis
Salpingidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Vincenzellus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-14 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
742
1

Tomm 2021-02-14 21:09
Country, date (discovery):
France
2019-05-03
Request: 03.05.2019, Südfrankreich, unter 8mm. Ich hab ihn als Ptilophorus dufouri bestimmt. LG, Tomm
Species, family:
Ptilophorus dufouri
Rhipiphoridae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Ptilophorus dufouri. Nice! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-14 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
3,361
46

Christoph 2021-02-14 21:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2021-02-13
Request: Hallo zusammen, unter der selben Rinde (Hybridpappel) konnte ich diesen Tenebroides sp. finden. Ist es Tenebroides mauritanicus oder Tenebroides fuscus? 13.02.21, 8mm. LG und Dank, Christoph
Species, family:
Tenebroides fuscus
Trogositidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Tenebroides fuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-14 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
741
26

Tomm 2021-02-14 20:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2001-08-21
Request: 21.08.2001, Christoph, jetzt hast du mir Mut gemacht. Metoecus paradoxus flog durchs offene Fenster. Leider nur einmal gesehen. LG, Tomm
Species, family:
Metoecus paradoxus
Rhipiphoridae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Metoecus paradoxus. Fast 20 Jahre sind doch schon ganz gut als Latenz, weiter so :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-02-14 21:15
|
|
|