View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269
# 335275
# 335277
# 335279
# 335281
# 335282
# 335284
# 335285
# 335287
# 335288
# 335290
# 335291
# 335293
# 335294
# 335295*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
234
54

Karsten S. 2021-02-18 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-02-18
Request: 18.02.2021 auch dieser unter der Borke eines mit Borkenkäfer befallenen Laubbaums, Länge etwa 4 mm, Anthonomus ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Anthonomus pomorum
Curculionidae
Comment: Hallo Karsten, das sieht nach Anthonomus pomorum aus, da darf aber noch eine zweite Meinung dazu. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-02-18 22:24
|
|
|
Submitted by, on:
8,991
374

WolfgangL 2021-02-18 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2021-02-18
Request: Guten Abend, Sitona lineatus, Freisinger Buckl, 18.02.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-02-18 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
233
113

Karsten S. 2021-02-18 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-02-18
Request: 18.02.2021 noch einer unter der Borke eines von Borkenkäfern befallenen Laubbaums, Länge ohne Rüssel etwa 3,5 mm, Mecinus pyraster ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Mecinus pyraster
Curculionidae
Comment: Hallo Karsten, bestätigt als Mecinus pyraster. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-02-18 22:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
39

Don Benito 2021-02-18 20:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2020-06-14
Request: Hallo Kerbtier-Team,
ich bitte freundlicherweise um mögliche Bestimmung dieses Rosenkäfers (Cetonia/Protaetia).
Funddatum: 14.06.2020
Herzlichen Dank vorab und vG
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Don Benito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia, aus BR sind aktuell H. philanthus und H. graminicola gemeldet. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-02-18 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
615

persimona 2021-02-18 20:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-02-18
Request: 18.02.2021 Noch ein weiterer Kurzflügler, der die Hofmauer hochkrabbelte. Ca 4 mm.
Gesehen in Bruchsal-UG. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-18 22:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
614

persimona 2021-02-18 20:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-02-18
Request: 18.02.2021 Die KI schlägt nichts Passendes vor. Ein Kurzflügler, aber welcher? Ca. 4 mm lang, krabbelte die Hofmauer hoch und machte dann einen Abflug. Gesehen in Bruchsal-UG. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-18 22:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
501
826

Mario 2021-02-18 18:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1727 Preetz (SH)
2021-02-18
Request: Moin zusammen,
dies sollte wohl Phosphuga atrata sein, richtig?
Gefunden am 18.02.2021 unter Rinde an liegendem Totholz.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Mario, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-18 18:26
|
|
|

Mario 2021-02-18 18:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1727 Preetz (SH)
2021-02-18
Request: Moin zusammen,
kann hier jemand diesen Laufkäfer bestimmen? Ich sehe Ähnlichkeiten in der Gattung Limodromus, bin aber nicht sicher...
Gefunden heute, 18.02.2021, unter Rinde (Winterruhe) an der Schwentine bei Kiel.
Viele Grüße,
Mario
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo Mario, ich denke, das Tier war durchaus gut eingeordnet von Dir. Es ist Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-02-18 20:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
231
126

Karsten S. 2021-02-18 17:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-02-18
Request: 18.02.2021 unter der Borke eines Laubbaums im Gang eines Borkenkäfers, geschätze Länge 5-6 mm, Bembidion ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Dromius quadrimaculatus
Carabidae
Comment: Hallo Karsten, das ist Dromius quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-18 18:27
|
|
|
Submitted by, on:
499

Mario 2021-02-18 17:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1727 Preetz (SH)
2021-02-18
Request: Hallo zusammen,
könnte es sich hierbei um eine Käferlarve handeln? Leider habe ich nichts Entsprechendes in der Larvengalerie entdecken können...
Gefunden habe ich das Tier heute, 18.02.2021, unter Rinde an liegendem Totholz an der Schwentine bei Kiel. Länge beträgt 7-8mm.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-18 22:43
|
|
|
Submitted by, on:
4,886

Manfred 2021-02-18 17:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-02-18
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Philonthus vermute ich, dann wird es wohl bei Philonthus sp. bleiben, Größe ca. 10 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 18.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:

Tachyporinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Tachyporinae. Vielleicht sieht ja jemand noch mehr. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-02-18 19:52
|
|
|
Submitted by, on:
4,885
1.946

Manfred 2021-02-18 17:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-02-17
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Coccinella septempunctata vermute ich, beim Versuch, ihn von unten zu fotografieren ist er mir leider entwischt, Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 17.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-18 18:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,756
13

Christine 2021-02-18 17:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2021-02-18
Request: Liebes Kerbtierteam, vor einem Jahr hatte ich einen im selben Biotop gefundenen Käfer als Glocianus punctiger angefragt. Der diesjährige, 2,7 mm, saß zwischen Löwenzahnblättern und ich hoffe, dass ich heute das entscheidende Merkmal erwischt habe. Hechenberger Hang 640 üNN 18.02.2021. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Glocianus punctiger
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, man kann das entscheidende Merkmal (gesopaltenes Pygidium) zumindest gut erahnen. Dazu kommt, dass der ähnliche G. distinctus für Bayern-Süd nicht gemeldet ist. Somit aollte es wohl Glocianus punctiger sein. Ich warte aber mal auf eine weitere Zustimmung. Danke für die Meldung. lg, Gernot Seh ich genauso :). LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-02-18 22:21
|
|
|