View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
369

Ruhreule 2021-02-19 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-02-19
Request: Diese Blatthornkäferlarve von ca. 25mm hab ich heute beim Umgraben des Beetes freigelegt. Geht da vielleicht mehr als die Familie? VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:

Melolonthinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Melolonthinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-19 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
156
1,189

Mariposa 2021-02-19 22:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-08-17
Request: Hallo liebes Kerbtier-Team, noch ein Fund aus dem Sommer beim Umsetzen meines Komposts. Mehrere Cetonia aurata am 17.08.2020. Die bewegen sich doch tatsächlich in Rückenlage fort! Vielen Dank und Grüße, Mariposa
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Mariposa, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-02-19 22:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,918

Berliner Käfer 2021-02-19 22:23
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-02-18
Request: Liebes Team, am 18.02.2021 fand ich auf dem Käferberg in Zürich an einem Betonpfosten diesen ca. 4mm langen Kurzflügelkäfer. Beste Grüße, Adrian
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-19 22:24
|
|
|
Submitted by, on:
3,019

Kaugummi 2021-02-19 16:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-02-19
Request: 19.02.2021, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 7mm, 261m. Bestimmbarer Aphodius?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-19 22:19
|
|
|
Submitted by, on:
3,395

Felix 2021-02-19 22:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-09-03
Request: 2,3mm auf feuchtem Kies, Longitarsus sp. Fundort: München, Riem 03.09.2020
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-02-19 22:19
|
|
|
Submitted by, on:
190

Gabriele 2021-02-19 10:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2021-02-18
Request: 18.02.2021 Breisach
Größe: etwa 3-4 mm
Fam. Curculionidae (Rüsselkäfer)
Vielen Dank
Gruß Gabi
Species, family:
Dorytomus cf. puberulus
Curculionidae
Comment: Hallo Gabriele, das ist wahrscheinlich Dorytomus puberulus, aber selbst mit vereinten Kräften sind wir uns hier im Team nicht ganz sicher. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-02-19 22:17
|
|
|
Submitted by, on:
3,393
93

Felix 2021-02-19 22:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-09-03
Request: ca. 7mm, Acker beim Riemer Wäldchen, Ophonus azureus Fundort: nordöstl.München, Feldkirchen o. Riem 03.09.2020
Species, family:
Ophonus azureus
Carabidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Ophonus azureus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-02-19 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
4,889

Manfred 2021-02-19 18:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-02-19
Request: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Aphodius prodromus, (KI: 7%, Rang 1), Größe ca. 6 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 19.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, das ist entweder Aphodius sphacelatus oder Aphodius prodromus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Trend zu prodromus, aber das reicht nicht. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-02-19 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
3,391
3

Felix 2021-02-19 20:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-09-03
Request: ca. 3mm, Acker beim Riemer Wäldchen, Falagrioma thoracica Fundort: nordöstl.München, Feldkirchen o. Riem 03.09.2020
Species, family:
Falagrioma thoracica
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Falagrioma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-19 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
2,033

mmk 2021-02-19 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2021-02-19
Request: 19.02.2021 Garten/Wiese, ca. 6-7 mm, Trechus ?
Species, family:
Trechus sp.
Carabidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-02-19 22:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,037

mmk 2021-02-19 21:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2021-02-04
Request: 04.02.2021 Kurzflügler, ca. 5-6 mm
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-02-19 21:57
|
|
|
Submitted by, on:
1,917

Berliner Käfer 2021-02-19 21:43
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-02-18
Request: Liebes Team, am 18.02.2021 fand ich diese Käferlarve auf einem Weg neben einem Rinnsal auf etwas feuchter Erde. Ca. 7mm lang. Habt ihr dazu eine Idee? Vom Käferberg aus Zürich.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:

Nebriinae sp.
Carabidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Nebriinae. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-02-19 21:51
|
|
|
Submitted by, on:
3,018
172

Kaugummi 2021-02-19 16:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-02-19
Request: 19.02.2021, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 4mm, 261m, metallisch bläulich schimmernd. Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Comment: Hallo Kaugummi, ich denke, das ist Ischnopterapion virens. Gibt da noch jemand sein/ihr OK dazu? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna OK!
Last edited by, on:  CB 2021-02-19 21:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,038

mmk 2021-02-19 21:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2021-02-04
Request: 04.02.2021 Garten/Wiese, ca. 5-6 mm
Species, family:
Sitona cf. humeralis
Curculionidae
Comment: Hallo mmk, das könnte Sitona humeralis sein, man sieht die eingedellte Stirn. Aber aufgrund der Unschärfen geh ich da lieber nicht weiter. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-02-19 21:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,035

mmk 2021-02-19 21:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2021-02-19
Request: 19.02.2021 Garten/Wiese, ca. 4 mm, Altica?
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-19 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
265

FokusA 2021-02-19 21:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2021-02-19
Request: 19.02.2021; ca. 4,0 mm (mit Rüssel); in der Wohnung an der Wand; Sitophilus oryzae?, also ein Reis-Kornkäfer? Dann müsste ich wohl mal in der Küche nach dem Reis schauen... Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker
Species, family:
Sitophilus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitophilus, da einerseits keine Mittellinie auf dem Halsschild erkennbar ist, andererseits die Flecken in der Farbintensität nicht besonders hervortreten. Auf jeden Fall alles an Gräsersamen (incl. Mais) und deren Derivaten überprüfen. Viel Erfolg! Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-02-19 21:22
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,031

mmk 2021-02-19 21:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2021-02-19
Request: 19.02.2021 Garten/Wiese, ca. 5-6 mm
Species, family:

cf. Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo mmk, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Sitona vermuten, eventuell hispidulus. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-19 21:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|