View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 364664
# 364712
# 364861
# 364878
# 364883
# 364920
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364943*
# 364944*
# 364945*
# 364946*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,771
84

Neatus 2021-03-01 16:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2021-02-21
Request: 21.02.2021 Acilius sulcatus Weibchen 17 mm auf dem Rücken liegend auf dem Weg kurz vor Sonnenuntergang, da hatte ich Glück und war schneller als die Vögel, Fehlende Tarsen haben sie nach dem Ablichten nicht am Wegschwimmen gehindert.
Species, family:
Acilius sulcatus
Dytiscidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Acilius sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
433

Kakipete 2021-03-01 16:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2021-03-01
Request: 01.03.2021 5mm unter Rinde an Totholz im Laubwald. Sepedophilus testaceus? Besten Dank und viele Grüße
Species, family:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Kakipete, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Sepedophilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 20:42
|
|
|
Submitted by, on:
752
154

Diogenes 2021-03-01 16:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-03-01
Request: Hallo, 01.03.2021, Ufersaum des Aalbaches bei Ruthweiler. Diesen ca. 8mm großen Laufkäfer mit den hellen Beinen hatte ich hier wohl vor längerer Zeit schon einmal. Unter der Rinde einer umgestürzten Erle, sehr munter unterwegs.
Paranchus albipes?
Vielen dank und LG
Species, family:
Paranchus albipes
Carabidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Paranchus albipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-03-01 16:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,297
84

Mr. Pampa 2021-03-01 12:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2017-07-18
Request: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Landwirtschaftsweg zwischen Mahdwiesen beim Bach Düpenau, Länge: 3,5 mm, an Brennnessel, 18.07.17 (!), eigene Fotos. Chrysomelidae: Asiorestia ferruginea? Bitte ID --- danke
Species, family:
Asiorestia ferruginea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Asiorestia ferruginea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-01 13:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,941
4.465

Manfred 2021-03-01 10:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-02-23
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 23.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 11:59
|
|
|
Submitted by, on:
4,940
206

Manfred 2021-03-01 10:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-02-23
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Pogonocherus hispidus, Größe ca. 5-6 mm, gefunden auf der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 23.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 11:59
|
|
|
Submitted by, on:
4,939
905

Manfred 2021-03-01 10:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-02-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Exochomus quadripustulatus, Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 22.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 11:59
|
|
|
Submitted by, on:
4,938
187

Manfred 2021-03-01 10:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-02-20
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Longitarsus dorsalis, Größe ca. 2 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 20.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 12:00
|
|
|
Submitted by, on:
4,937

Manfred 2021-03-01 10:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-02-24
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Staphylinidae mit hochgerecktem Hinterteil, vielleicht ein Sepedophilus? Größe ca. 5 mm, gefunden an der Orangerie von Schloss Favorite bei Rastatt, 24.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae, also kein Sepedophilus, vielleicht Gattung Oxypoda. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-03-02 09:58
|
|
|
Submitted by, on:
3,464

Felix 2021-03-01 07:47
Country, date (discovery):
Austria
2020-09-08
Request: 7mm, Tachinus rufipes ? =Tachinus signatus, Fundort: Karwendelgebirge, Roßloch o.Isarquelle 08.09.2020
Species, family:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus, aber eher nicht T. rufipes. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-03-02 09:57
|
|
|
Submitted by, on:
3,463

Felix 2021-03-01 07:35
Country, date (discovery):
Austria
2020-09-08
Request: 5,5mm im Kuhfladen, Oxytelus sp. Fundort: Karwendelgebirge, Roßloch o.Isarquelle 08.09.2020
mehr Bilder inaturalist.org observations/68649474
Species, family:
Oxytelus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oxytelus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-01 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
3,462

Felix 2021-03-01 07:27
Country, date (discovery):
Austria
2020-09-08
Request: 3,5mm im Kuhfladen, Aphodiinae, Fundort: Karwendelgebirge, Roßloch o.Isarquelle 08.09.2020
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Felix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
3,461

Felix 2021-03-01 07:07
Country, date (discovery):
Austria
2020-09-08
Request: 4,5mm im Kuhfladen, Oxytelus sp. Fundort: Karwendelgebirge, Roßloch o.Isarquelle 08.09.2020
Species, family:
Oxytelus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oxytelus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
3,460
2

Felix 2021-03-01 06:57
Country, date (discovery):
Austria
2020-09-08
Request: ca.10,5mm,am Kuhfladen, Philonthus nitidus Fundort: Karwendelgebirge, Roßloch o.Isarquelle 08.09.2020
Species, family:
Philonthus nitidus
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Philonthus nitidus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-03-02 09:57
|
|
|
Submitted by, on:
3,459

Felix 2021-03-01 06:49
Country, date (discovery):
Austria
2020-09-08
Request: 5mm in Flussschotter, Stenus longipes Fundort: Karwendelgebirge, Hinterautal Isarquelle 08.09.2020
Species, family:
Stenus cf. longipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, ja, das ist wahrscheinlich Stenus longipes, aber da der kleine Kopfmittelkiel sich der Kamera entzogen hat, mit Restunsicherheit. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-01 22:25
|
|
|
Submitted by, on:
3,458
65

Felix 2021-03-01 06:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2020-10-21
Request: 5,5-6mm auf Cirsium oleraceum, Chrysolina staphylaea Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall am Steinbach (Weyarn) 21.10.2020
Species, family:
Chrysolina staphylaea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Chrysolina staphylaea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 12:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
590

postth 2021-02-28 23:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5404 Schleiden (NO)
2020-06-18
Request: 18.06.2020 NSG Urftal(sperre) bei NP Zentrum Vogelsang. Auf Greiskraut Cryptocephalus ?
Danke und LG
:-)
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, wahrscheinlich sericeus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 12:01
|
|
|
Submitted by, on:
589

postth 2021-02-28 23:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5404 Schleiden (NO)
2020-06-18
Request: 18.06.2020 Urftalsperre bei NP-Zentrum Vogelsang. Malachius bipustulatus? an Natternkopf.
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-28 23:54
|
|
|
Submitted by, on:
610

Weinstöckle 2021-02-28 22:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-02-28
Request: 28.02.2021, 2 mm, Laubstreu im Garten gefunden
Species, family:
Enicmus sp.
Latridiidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Enicmus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-02-28 23:57
|
|
|
Submitted by, on:
609

Weinstöckle 2021-02-28 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-02-28
Request: 28.02.2021, 1,7 -1,8 mm, heute habe ich nochmals an einer anderen Stelle im Garten im Laubstreu dieses Exemplar von Pselaphidae sp. gefunden, vielleicht ist heute mit diesen Bildern eine genauere Eingrenzung möglich
Species, family:

Pselaphidae sp.
Pselaphidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider weiterhin nur bis zur Familie Pselaphidae, eventuell Brachygluta. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-01 20:38
|
|
|
|
|
|