| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,621  1,630 
      coloniensis  2021-03-06 23:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6113 Bad Kreuznach (PF)    2021-03-02 Request:Anoplotrupes stercorosus, (halber) Totfund, Waldweg, Hangmischwald, 2021-03-02. LG und Danke! Species, family:  Anoplotrupes stercorosus  Geotrupidae Comment:Hallo coloniensis, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-06 23:04 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 698 
      Gisela  2021-03-05 20:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7621 Trochtelfingen (WT)    2021-03-04 Request:4.3.21 Läuft mir direkt in die " Arme" Hat wohl in der Garage des Ferienhauses überwintert?  20mm Species, family:  Ocypus  cf. melanarius  Staphylinidae Comment:Hallo Gisela, das ist wahrscheinlich Ocypus melanarius, mit Restunsicherheit bezüglich O. winkleri. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-06 22:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 368  12 
      Ingo K  2021-03-06 09:50   Country, date (discovery):  Croatia  2017-05-31 Request:Hallo zusammen,
 hier noch was von 2017 aus Kroatien, Cres, Camp Slatina. Leider ohne Dorsalansicht. Ist das Clytus arietis? Hatte erst an C. lama gedacht. ca. 12 mm, 31.5.2017. Danke und liebe Grüße, Ingo Species, family:  Clytus rhamni  Cerambycidae Comment:Hallo Ingo, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Clytus. LG, Christoph   Hallo Ingo, das ist vermutlich Clytus rhamni, siehe z.B. #141444, #115667 mit minimalen Schulterpunkten ebenfalls aus Kroatien. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-06 22:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,084 
      mmk  2021-03-05 23:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2021-03-05 Request:05.03.2021 Mehrere in Gartenteich herumschwimmend, ca. 4 mm Species, family:  
             cf. Suphrodytes dorsalis  Dytiscidae Comment:Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Suphrodytes dorsalis, hier bleibt aber eine Restunsicherheit. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-06 22:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 369  20 
      Ingo K  2021-03-06 19:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6115 Undenheim (PF)    2021-03-06 Request:Hallo zusammen,
 ist das Taphrorychus bicolor? Zornheim, Brennholzverkauf - liegende Buche, zahlreich unter, bzw. in der Rinde. 2-3 mm, 6.3.2021. Danke und liebe Grüße, Ingo Species, family:  Taphrorychus bicolor  Scolytidae Comment:Hallo Ingo, bestätigt als Taphrorychus bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-06 22:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 391  309 
      JörgS  2021-03-06 21:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2325 Niendorf (SH)    2020-07-17 Request:(KI: Linaeidea aenea, 5%, Rang 1)
 Hallo Kerbtier-Team, was ist dies für ein Blattkäfer? Die Vorschläge der KI passen m.E. nicht. Auf Erle, 6-7mm, 17.07.2020.
 Gruß und Dank von
 Jörg Species, family:  Linaeidea aenea  Chrysomelidae Comment:Hallo Jörg, hier hat Klein Kerbi richtig gelegen, bestätigt als Linaeidea aenea. Die Erlen bewohnende Agelastica alni hätte längere Fühler mit einem länglicherem ersten Fühlerglied. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-06 22:16 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6,113 
      wenix  2021-03-06 12:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2020-04-18 Request:18.04.2020, Harpalus sp., 9 mm, Kellenbachtal mit Felsengarten bei Simmertal, LG wenix Species, family:  Harpalus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-06 21:56 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6,121 
      wenix  2021-03-06 13:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2020-04-18 Request:18.04.2020, Philonthus sp.? 12-13 mm, Waldweg, Kellenbachtal bei Simmertal, LG wenix Species, family:  Philonthus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-06 21:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 217 
      dd  2021-03-05 23:57   Country, date (discovery):  Belgium  2021-03-05 Request:Massenhaft in den weissen Blueten von  Camellia in einer Parkanlage. Die gelbe Puentchen sind Pollen. 05.03.2021. Laenge 2,5 mm. Ich vermute eine Aphtona Art. Danke fuer Ihre Hilfe. LG. Species, family:  
             Halticinae sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo dd, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-06 21:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 263 
      Karsten S.  2021-03-06 15:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7020 Bietigheim-Bissingen (WT)    2021-03-06 Request:06.03.2021 in einem Trametes-Pilz an einer gefällten Pappel, Länge knapp 2 mm, für Octotemnus glabriculus ist der Köroer nicht oval genug, oder ?
 Dank & Gruß, Karsten Species, family:  
             Cisidae sp. 
               Cisidae Comment:Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-06 21:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 37 
      Verena  2021-03-06 19:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3445 Berlin-Spandau (BR)    2021-03-06 Request:Hallo liebes Käferteam,
 Cerambycidae ?; ca. 15 mm, Totfund am 06.03.2021 an einem Kiefernstamm langlaufend.
 
 Herzlichen Dank und viele Grüsse
 Verena Species, family:  Arhopalus  sp. 
               Cerambycidae Comment:Hallo Verena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Arhopalus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-06 21:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 97 
      Gagamba  2021-03-06 20:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8221 Überlingen-Ost (BA)    2021-03-06 Request:6.3.2021, Regenpfütze auf dem Waldweg, KL ca. 4mm: Hydroporus - wie weiter? Danke: Siegfried Species, family:  Hydroporus  sp. 
               Dytiscidae Comment:Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydroporus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-03-06 21:54 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6,112  623 
      wenix  2021-03-06 12:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2020-04-18 Request:18.04.2020, Poecilus cupreus? 13 mm, Kellenbachtal mit Felsengarten bei Simmertal, LG wenix Species, family:  Poecilus cupreus  Carabidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-06 21:37 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 935  436 
      Emmemm  2021-03-06 20:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2021-03-06 Request:Hallo liebes Käferteam, 06.03.2021, RP, Eich, am Sandstrand des Elisabethensees, 83 m, ca. 12 mm, Cicindela hybrida.  Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm Species, family:  Cicindela hybrida  Carabidae Comment:Hallo Emmemm, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-06 21:29 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,175  96 
      AxelS  2021-03-06 21:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4236 Bernburg (ST)    2021-02-26 Request:Hallo, 
 gefunden unter Pappelrinde, Glischrochilus quadriguttatus
 
 Größe: 4 mm
 Datum: 26.02.2021
 
 VG
 Axel Species, family:  Glischrochilus quadriguttatus  Nitidulidae Comment:Hallo AxelS, bestätigt als Glischrochilus quadriguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-03-06 21:21 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6,128  20 
      wenix  2021-03-06 13:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2020-04-18 Request:18.04.2020, Rhynchites caeruleus, 3-4 mm, an Elsbeere, Kellenbachtal mit Felsengarten bei Simmertal, LG wenix Species, family:  Rhynchites caeruleus  Rhynchitidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Rhynchites caeruleus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-03-06 21:02 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |