View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,505
238

zimorodek 2021-03-07 19:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-12-19
Request: Sitona hispidulus? Auf Gras, ca. 3,6mm. 19.12.2020
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-07 19:59
|
|
|
Submitted by, on:
4,506
33

zimorodek 2021-03-07 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-12-19
Request: Simplocaria semistriata. Auf Totholz, ca. 3,2mm. 19.12.2020
Species, family:
Simplocaria semistriata
Byrrhidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Simplocaria semistriata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-07 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
4,507
585

zimorodek 2021-03-07 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-12-19
Request: Uleiota planata. Auf Holz, ca. 4,3mm. 19.12.2020
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-07 19:57
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,509
277

zimorodek 2021-03-07 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-12-19
Request: Bitoma crenata. Auf Totholz, ca. 3,4mm. 19.12.2020
Species, family:
Bitoma crenata
Colydiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-07 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
4,510
152

zimorodek 2021-03-07 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-12-19
Request: Agriotes sputator. Selbst im Dezember noch aktiv. Auf Totholz, ca. 8,0mm. 19.12.2020
Species, family:
Agriotes sputator
Elateridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Agriotes sputator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-07 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
4,511
17

zimorodek 2021-03-07 19:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-12-19
Request: Alphitophagus bifasciatus. Auf Totholz, ca. 2,6mm. 19.12.2020
Species, family:
Alphitophagus bifasciatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Alphitophagus bifasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-07 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
4,512
22

zimorodek 2021-03-07 19:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-12-19
Request: Dropephylla ioptera (Phyllodrepa ioptera). Auf Totholz, ca. 2,8mm (RL ca. 1,7mm). 19.12.2020
Species, family:
Phyllodrepa ioptera
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Phyllodrepa ioptera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-07 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
4,515

zimorodek 2021-03-07 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-12-22
Request: Catops sp. Auf Totholz nahe alten Getreideabfällen, ca. 3,7mm. 22.12.2020
Species, family:
Catops sp.
Cholevidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-07 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
4,516
79

zimorodek 2021-03-07 19:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-12-30
Request: Tachinus subterraneus. Auf einem schimmelnden Kürbis, ca. 6,6mm. 30.12.2020 Danke!
Species, family:
Tachinus subterraneus
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Tachinus subterraneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-07 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
370

Ingo K 2021-03-07 19:14
Country, date (discovery):
France
2016-04-24
Request: Hallo zusammen,
ist das Cicindela campestris? Frankreich, Narbonne-Plage, am Fuß der Montagne de la Clape. ca. 12 mm, 24.4.2016. Danke und liebe Grüße, Ingo
Species, family:
Cicindela sp.
Carabidae
Comment: Hallo Ingo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cicindela, campestris oder maroccana. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-07 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
392
337

Lars 2021-03-07 19:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2021-03-07
Request: 07.03.21, Radweg, ca. 10 mm, Weibchen Timarcha goettingensis?
Species, family:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Lars, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-07 19:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
120

Wolf 2021-03-07 15:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2339 Krakow (MV)
2021-02-22
Request: Käferlarve mit Cerci? 22.02.2021, Calluna-Heide, unter einem Stein
Species, family:
Nebria sp.
Carabidae
Comment: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-07 18:57
|
|
|
Submitted by, on:
166

Mariposa 2021-03-07 18:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-03-06
Request: Hallo, 06.03.2021 unter Rinde eines abgestorbenen Baumes im Auwald. Ist das eine Käferlarve? 6-8 mm. Dankeschön!
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-07 18:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,084

Marcus 2021-03-07 06:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4337 Löbejün (ST)
2021-03-06
Request: Hallo,
am 06.03.2021 stattete ich den Larven von #240929 noch einmal einen Besuch ab. Ca. 8 mm groß konnte ich gegenüber dem 09.01.2021 keine Veränderungen feststellen. Sie leben immer noch in einem Austernseitling.
Mit der Bestimmung bin ich leider noch nicht weitergekommen, schwanke immer noch zwischen cf. Coleoptera sp. und Larve von Pilzmücken (Mycetophilidae).
VG Marcus
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo Marcus, hier geht es auch weiterhin für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-07 18:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,141
30

wenix 2021-03-07 14:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2020-04-19
Request: 19.04.2020, Platysoma compressum an Totholz, 4 mm, Waldrand, Naheaue bei Hochstädten, LG wenix
Species, family:
Platysoma compressum
Histeridae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Platysoma compressum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-07 18:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,175

adi 2021-03-07 18:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2021-03-06
Request: 06.03.2021 Leipzig-Wahren nördl.Auewald bei Auensee. Das müsste ein Borkenkäfer der Gat. Xyloterus sein. Ist am Foto auch die Art erkennbar? Gefunden in schleimigen Baumpilz am Fusse einer alten Eiche.
Species, family:
Xyloterus sp.
Scolytidae
Comment: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyloterus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-07 18:44
|
|
|
Submitted by, on:
867

Aquila-46 2021-03-07 17:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2021-03-07
Request: 07.03.2021
KL 4mm, an Totholz Birke
Oulema gallaeciana ?
Species, family:
Oulema sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oulema. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-07 18:43
|
|
|
Submitted by, on:
3,505

Felix 2021-03-07 11:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2020-09-11
Request: 1,7mm ohne Rüssel auf Rotklee, hier vermute ich Protapion trifolii Fundort: nordöstl.München, Birkenhofstrasse beim Speichersee 11.09.2020
vielleicht helfen ja weitere Billder auf inaturalist.org observations/68852512
Species, family:
Protapion cf. interjectum
Apionidae
Comment: Hallo Felix, aufgrund der vielen Bilder von allen Seiten habe ich mich doch mal durch den Schlüssel gekämpft, was bei den Protapion mit schwarzen Schienen oft aussichtslos ist. Leider komme ich auch so zu keinem 100% sicheren Resultat, aufgrund etwas widersprüchlicher Merkmale. Zunächst einmal habe ich P. trifolii aufgrund der hellen Mittel- und Vordertrochanteren ausgeschlossen, damit komme ich zu P. apricans oder interjectum. Für ersteren scheint mir nicht nur der Rüssel einen Hauch zu gekrümmt, auch sind 1,7mm eigentlich zu klein für die Art. Bleibt die "kleinere Version", nämlich P. interjectum ab 1,7mm und etwas stärker gekrümmtem Rüssel. Was mich noch zweifeln lässt, ist die Beschreibung der Fühler als "gedrungener", wobei ich den Fühlerschaft Deines Tierchens eher lang finde. Die Art entwickelt sich an Berg-Klee, dessen mögliches Vorkommen ich für den Fundort nicht beurteilen kann. *seufz*. Schaut hier bitte nochmal jemand drüber? Wäre toll, wenn wir so einen mal zur Art kriegen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-03-07 18:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|