View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
836

Coleomaniac 2021-03-08 22:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5315 Herborn (HS)
2020-04-15
Request: Ein Pterostichus diligens oder doch P. sternuus? Die im Schlüssel genannten flachen Punkte der Vorderbrustseiten lassen sich auf B in der linken Vorderecke vielleicht sogar erahnen. Wobei die Verengung vor den Hinterecken ja nicht konkav ist... Am 15.04.2020 unter einem Stein am Feldrand nahe von Greifenstein auf 275m gefunden. Etwa 5,5mm lang. Vielen Dank und viele Grüße, Aron
Species, family:
Pterostichus cf. diligens
Carabidae
Comment: Hallo Coleomaniac, das ist wahrscheinlich Pterostichus diligens, aber eine Restunsicherheit bleibt hier auch für mich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-09 22:59
|
|
|
Submitted by, on:
269
61

Karsten S. 2021-03-09 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-03-07
Request: 07.03.2021 unter der Borke zusammen mit Cicones undatus, ~10-20% kleiner und weniger gezeichnet, trotzdem die gleiche Art ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Cicones undatus
Colydiidae
Comment: Hallo Karsten, ich würde das Tier trotzdem für Cicones undatus halten, sie rangieren in der Größe von 2.5-3.5 mm. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-09 22:42
|
|
|
Submitted by, on:
843
191

Coleomaniac 2021-03-09 00:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6523 Boxberg (BA)
2019-06-28
Request: Hier (ober Schnellkäfer) bin ich etwas ratlos. Mit den schwachen Halschildhinterecken zusammen mit den nach hinten verbreiterten Flügeldecken kann ich den gerade überhaupt nicht einordnen. Am 28.06.2019 bei Oberwittstadt auf 320m gefunden. Etwa 11,5mm lang. Vielen Dank und viele Grüße, Aron
Species, family:
Athous bicolor
Elateridae
Comment: Hallo Coleomaniac, das sollte beides Athous bicolor, oben das Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-09 22:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1

Chris71 2021-03-08 23:01
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-04-04
Request: Carabus Feldweg 04.04.2020 15mm
Species, family:
Poecilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Chris71, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Poecilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-09 22:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,089

mmk 2021-03-09 22:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2020-03-18
Request: 18.03.2020 Oben rechts der kleine, in vergammelnden Birnenresten
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo mmk, bei dem oben rechts geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-09 22:10
|
|
|
Submitted by, on:
633
21

Weinstöckle 2021-03-09 14:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-03-08
Request: 08.03.2021 , knapp 4 mm, Philorhizus notatus, Staudenbeet Schnittgut deshalb auch etwas staubig, leider ist das Bild etwas unscharf, er war wohl sehr aufgeregt
Species, family:
Philorhizus notatus
Carabidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Philorhizus notatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-03-09 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
419

Andi 2021-03-09 21:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-03-09
Request: Am 09.03.2021 im Dunkeln auf einem Weg am Waldrand mit Bach. Geschätzt 20 mm. Eine Cantharis sp. - Larve?
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Andi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-09 21:54
|
|
|
Submitted by, on:
418
32

Andi 2021-03-09 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-03-09
Request: Hallo Kerbtier-Team, am 09.03.2021, geschätzt 20 mm, könnte es Carabus convexus sein? Vorab vielen Dank!
Species, family:
Carabus convexus
Carabidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Carabus convexus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-09 21:22
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,087

mmk 2021-03-09 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2020-03-18
Request: 18.03.2020 Unter Holz, ca. 5-7 mm
Species, family:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-09 21:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
714

Gisela 2021-03-09 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-03-09
Request: 9.3.21 Unter Rinde eines liegenden Nadelbaums im Wald 8-9 mm
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-09 21:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,088

mmk 2021-03-09 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2020-03-18
Request: 18.03.2020 Phosphuga atrata?
Species, family:

cf. Silpha carinata
Silphidae
Comment: Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Silpha carinata, hier bleibt aber eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-09 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
2,086

mmk 2021-03-09 21:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2020-03-18
Request: 18.03.2020 Garten, Größe nicht mehr bekannt, vermutlich ca. 4-6 mm
Species, family:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-09 21:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
632

Weinstöckle 2021-03-09 14:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-03-08
Request: 08.03.2021, 2,5 mm, Longitarsus sp., Garten unter einem Blatt einer Köngiskerze gefunden
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-09 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
631
15

Weinstöckle 2021-03-09 14:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-03-08
Request: 08.03.2021, knapp 4 mm, Longitarsus tabidus, Garten unter einem Blatt einer KÖngiskerze gefunden
Species, family:
Longitarsus tabidus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Longitarsus tabidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-09 20:04
|
|
|
Submitted by, on:
636

Weinstöckle 2021-03-09 14:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-03-08
Request: 08.03.2021, knapp 3 mm, Tachyporus sp. Garten, Staudenbeet Schnittgut. Den habe ich nicht bei den Bestimmungsbildern gefunden, das ganze Tier eine Farbe.
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-09 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
638

Weinstöckle 2021-03-09 14:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-03-08
Request: 08.03.2021, ca. 3,2 mm, Tachyporus sp. Staudenbeet Garten Schnittgut
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-03-09 19:58
|
|
|